slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von slashCAM »


Ein jetzt bekannt gewordenes Gerichtsurteil sorgt gerade für viel Aufsehen: die Vermieterin einer Ferienwohnung wurde erfolgreich auf Schadensersatz verklagt, weil auf ei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten



Frank Glencairn
Beiträge: 23825

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Frank Glencairn »

Das deutsche Rechtssystem ist eindeutig kaputt.
Eine Lösung könnten hier in vielen Fällen tatsächlich per Bild-KI geschaffene Hintergründe, Objekte und Bilder liefern, sind diese doch nach aktuell geltendem Recht nicht vom Urheberrecht geschützt, da dies nur für persönliche, geistige Schöpfungen eines Menschen gilt.
Oder gleich von dem KI Motiv ein Poster/Bild/Tapete machen, und damit solchen Klagegeistern den finanziellen Hahn abdrehen, indem man ihre Produkte erst gar nicht kauft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 25090

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:33 Das deutsche Rechtssystem ist eindeutig kaputt.
Eine Lösung könnten hier in vielen Fällen tatsächlich per Bild-KI geschaffene Hintergründe, Objekte und Bilder liefern, sind diese doch nach aktuell geltendem Recht nicht vom Urheberrecht geschützt, da dies nur für persönliche, geistige Schöpfungen eines Menschen gilt.
Oder gleich von dem KI Motiv ein Poster/Bild/Tapete machen, und damit solchen Klagegeistern den finanziellen Hahn abdrehen, indem man ihre Produkte erst gar nicht kauft.
Das hast du in den USA auch.

Man muss sich schon auch die Frage stellen, was denn der Unterschied zwischen einem per Greenscreen in den Hintergrund platziertes Bild aus dem Internet und einer Fototappete, die als Hintergrund genutzt wird, bestehen soll.



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Cinemator »

Ich würde gern mal auf die Website von dem Fotografen schauen, wogegen der alles verstoßen hat.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



macaw
Beiträge: 1405

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von macaw »

Das deutsche Rechtssystem ist wunderbar für aller Art "Nutznießer", Abmahnanwälte und sonstige Spezialisten, aber da komplettiert es ja wunderbar das Sozialsystem...
Zuletzt geändert von macaw am So 05 Mär, 2023 11:36, insgesamt 1-mal geändert.



macaw
Beiträge: 1405

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von macaw »

Cinemator hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 11:18 Ich würde gern mal auf die Website von dem Fotografen schauen, wogegen der alles verstoßen hat.
Der tingelt halt gerne in fremden Ländern herum und fotografiert alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Andererseits muss er sich ja vorbereiten, wenn seine Larifari Bildchen bald von der KI für umsonst abgelöst werden. Update: Ich hab seine Website angeschaut, Du meine Güte, was heutzutage nicht alles als Fotografie durchgeht. Da ist z.B. ein Bild darunter vom Berliner Fernsehturm, mit einem billig gemachten, rosafarbigem 3D Würfel und noch billiger eingefügtem Himmel als Hintergrund - die 90er lassen grüßen! Also ich würde mich schämen, so etwas als Arbeitsbeispiel zu nutzen...



soulbrother
Beiträge: 456

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von soulbrother »

Als hauptberuflicher Fotograf lebe ich von Fotos und auch vom Verkauf der Nutzungsrechte.

dennoch bin ich der klaren Meinung, dass Gerichte die so einen Schwachsinn zulassen, nicht tragbar sind.
Jedes Möbelstück, jedes Bild an der Wand, jeder Designer-Wasserhahn -Möbelstück -Teppich usw. und auch jede Tapete, das alles ist Beiwerk in einem Foto, welches darauf abziehlt, den gesamten Raum einem Mieter oder Käufer zu zeigen.



pillepalle
Beiträge: 8825

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von pillepalle »

Nicht das Apple oder Huawei irgendwann mal auf die Idee kommt, die Nutzer für die Bilder ihrer Geräte im Netz zu verklagen. Am besten gleich beim Kauf das Rechteclearing angehen und sonst eben ein anderes Produkt nehmen. Oder nur noch Historienfilme drehen, wo die Urheber der Props und Kostüme schon länger als 70 Jahre tot sind. 🙃

Ich hoffe jedenfalls slashCAM bebildert die Artikel in Zukunft nicht nur noch mit häßlichen KI generierten Bildern... 😅

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Ja.kopp
Beiträge: 7

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Ja.kopp »

Hier sollte eigentlich der Hersteller der Tapete in Verantwortung gezogen werden. Als Käufer so eines Produkts ist eigentlich davon auszugehen, dass alle Rechte hinreichend geklärt sind. Ist natürlich ein absoluter Assimove dieses Fotografen, aber in der Strenge dann auch vertragliche Nachlässigkeit des Herstellers. Das Gericht hat aber dennoch so oder so fremd jeglichen Verständnisses entschieden, jeder gesunde Menschenverstand sagt ja dass hier ein Zimmer mit der zufälligen Tapete als Beiwerk beworben werden sollte.



Frank Glencairn
Beiträge: 23825

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Frank Glencairn »

Alleine die Vorstellung man dürfe in Räumen mit Tapeten nicht fotografieren, weil die Muster mit irgendwelchen absurden Rechtekonstruktionen belegt sind ist bereits völlig bizarr, aber daß sich dann auch noch Richter finden die proaktiv helfen sowas durchzupeitschen ist wirklich bedenklich.

In einem Rechtsstaat wäre sowas nicht möglich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



soulbrother
Beiträge: 456

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 14:20 In einem Rechtsstaat wäre sowas nicht möglich.
Es ist aber wie es schon immer war: Recht und Gerechtigkeit sind zwei versch. Dinge....



MK
Beiträge: 4392

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von MK »

Wie sieht es mit Klamotten aus? Sicherheitshalber nur noch FKK-Aufnahmen?



markusG
Beiträge: 4619

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von markusG »

Dann aber Vorsicht bei Tattoos...



MK
Beiträge: 4392

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 14:32 Dann aber Vorsicht bei Tattoos...
Oder Intimfrisuren, oder Designerbrüste...



markusG
Beiträge: 4619

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von markusG »

Und Vorsicht vor den eigenen Eltern. Urheber und so...



macaw
Beiträge: 1405

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von macaw »

Bei solchem Blödsinn darf sich der Staat nicht wundern, wenn es immer mehr Menschen gibt, die das Vertrauen darin verlieren. Ein Staat, der so ein Treiben nicht sofort unterbindet und stattdessen Menschen am Ende finanziell bestraft wie Verbrecher, ist für mich seinerseits kriminell.



Darth Schneider
Beiträge: 20202

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist wenn ein Mensch eine Markenbrille trägt ?
Was ja eigentlich alle gekauften Brillen sind..;)

Am Schluss darf gar nix mehr im Bild erkennbar sein.
Nicht mal mehr ein weisser neutraler 2€ Ikea Teller…
Gruss Boris



balkanesel
Beiträge: 180

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von balkanesel »

Ohne das Bild gesehen zu haben sollte man nicht so geifern, es würde wahrscheinlich alle Urheberrechte aushebeln wenn man einfach ein Bild mit 5cm. Mauer rundum knipst und veröffentlichen darf.



macaw
Beiträge: 1405

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von macaw »

balkanesel hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 18:32 Ohne das Bild gesehen zu haben sollte man nicht so geifern, es würde wahrscheinlich alle Urheberrechte aushebeln wenn man einfach ein Bild mit 5cm. Mauer rundum knipst und veröffentlichen darf.
Ich kenne das Bild. Ein beschissenes Bild zweier Tulpen ist es. Im Falle der Ferienwohnung hat das eingestellte Foto der Vermieter einen Grünstich, man sieht die Tapete zum Teil hinter dem Bett, das prominent im Raum prangt. Ich wollte sofort auch so eine Tapete haben bei dem Anblick und hoffte der Fotograf erhält den Nobelpreis-Oscar.



markusG
Beiträge: 4619

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von markusG »

balkanesel hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 18:32 Ohne das Bild gesehen zu haben sollte man nicht so geifern, es würde wahrscheinlich alle Urheberrechte aushebeln wenn man einfach ein Bild mit 5cm. Mauer rundum knipst und veröffentlichen darf.
naja die Frage ist ja auch, wie andere Gerichte geurteilt hätten, und es gibt ja nicht umsonst mehrere Instanzen. Mal so Lapalien wie Gerichts- und Anwaltskosten ausgeklammert^^



pillepalle
Beiträge: 8825

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von pillepalle »

Vielleicht hat sie auch einfach keinen guten Anwalt gehabt, denn die Verteidigung argumentierte im Wesentlichen damit, das es Beiwerk sei. Sie ist auch nicht in Berufung gegangen, um weitere Kosten im Falle einer Niederlage zu vermeiden. Habe bei Heise-Online gelesen, daß einige Juristen auch Kritik am Urteil geübt haben. Und ein Kritikpunkt kam mir auch als erstes in den Sinn, denn es handelt sich bei einer Tapete ja um einen Gebrauchsgegenstand.
heise online hat geschrieben:Sogar direkt im Urheberrecht könne man die Entscheidung anfechten, meint Rechtsanwalt Marcus Beckmann von der Bielefelder Kanzlei Beckmann und Norda: "Es lässt sich sehr wohl argumentieren, dass bei Kauf einer Fototapete entsprechende Nutzungsrechte auch für die Verbreitung im Internet auf den Käufer übergehen, soweit die Tapete dem Vertragszweck entsprechend genutzt und in diesem Zusammenhang wiedergegeben wird", führte er gegenüber heise online aus. Schließlich müsse der Verkäufer damit rechnen, dass die Tapete auch verwendet wird und auf Fotos auftaucht.

heise-online hat geschrieben:"Die Entscheidung des Landgerichts zeigt eindrucksvoll, wie wenig das reichlich überzogene Urheberrecht inzwischen für einen angemessenen Interessenausgleich der Beteiligten sorgt", kommentiert Heise-Justiziar Joerg Heidrich das Kölner Urteil, "Im Endeffekt verlangt das Gericht hier ernsthaft von dem Käufer einer Tapete, sich vorab mit der Lizenzierung der abgebildeten Fotos auseinanderzusetzen. Es muss prüfen, ob er Fotos seiner Wohnung, auf der der Wandschmuck zu sehen ist, überhaupt ins Netz stellen darf. Versäumt er dies, droht eine Abmahnung und eine Zahlung im mittleren vierstelligen Bereich.
VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25090

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 12:16 Als hauptberuflicher Fotograf lebe ich von Fotos und auch vom Verkauf der Nutzungsrechte.

dennoch bin ich der klaren Meinung, dass Gerichte die so einen Schwachsinn zulassen, nicht tragbar sind.
Jedes Möbelstück, jedes Bild an der Wand, jeder Designer-Wasserhahn -Möbelstück -Teppich usw. und auch jede Tapete, das alles ist Beiwerk in einem Foto, welches darauf abziehlt, den gesamten Raum einem Mieter oder Käufer zu zeigen.
Wenn das Bild der Fototapete stimmungsbildend, also nicht beliebig auswechselbar ist, kommt es der Nutzung eines deiner Bilder als Hintergrund gleich, das jemand ins Bild hineinmontiert.



Bluboy
Beiträge: 4563

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Bluboy »

Was auf jeden Fall anfällt sind Abwaltskosten, damit rechnen die Abzocker



balkanesel
Beiträge: 180

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von balkanesel »

macaw hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 18:42 Ich kenne das Bild. Ein beschissenes Bild zweier Tulpen ist es. Im Falle der Ferienwohnung hat das eingestellte Foto der Vermieter einen Grünstich, man sieht die Tapete zum Teil hinter dem Bett, das prominent im Raum prangt....
verlink das bitte



macaw
Beiträge: 1405

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von macaw »

balkanesel hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 21:25
macaw hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 18:42 Ich kenne das Bild. Ein beschissenes Bild zweier Tulpen ist es. Im Falle der Ferienwohnung hat das eingestellte Foto der Vermieter einen Grünstich, man sieht die Tapete zum Teil hinter dem Bett, das prominent im Raum prangt....
verlink das bitte
Diese Genies von dem Gericht haben alles vermüllt und damit den Link ruiniert und solche Nieten sollen über Recht entscheiden...
Der einzige Weg das Bild zu sehen ist es hiermit selbst zu googlen:
14_O_350_21_Anerkenntnisurteil_20220818



macaw
Beiträge: 1405

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 20:19
soulbrother hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 12:16 Als hauptberuflicher Fotograf lebe ich von Fotos und auch vom Verkauf der Nutzungsrechte.

dennoch bin ich der klaren Meinung, dass Gerichte die so einen Schwachsinn zulassen, nicht tragbar sind.
Jedes Möbelstück, jedes Bild an der Wand, jeder Designer-Wasserhahn -Möbelstück -Teppich usw. und auch jede Tapete, das alles ist Beiwerk in einem Foto, welches darauf abziehlt, den gesamten Raum einem Mieter oder Käufer zu zeigen.
Wenn das Bild der Fototapete stimmungsbildend, also nicht beliebig auswechselbar ist, kommt es der Nutzung eines deiner Bilder als Hintergrund gleich, das jemand ins Bild hineinmontiert.
Dir ist wohl die Tragweite nicht klar, wenn dieser Schwachsinn so durchkommt. Bisher hat es kleine Unternehmer erwischt, eine Zimmervermietung, ein Whiskeyladen (5000 Euro) und einen Friseurbetrieb (6000 Euro) (soweit ich weiß). Das wird den Knipstypen nicht davon abhalten auch einfache Privatleute abzumahnen, die vielleicht ihre Esszimmerstühle verkaufen wollen oder andere, die ihre Wohnung schonmal für die Nachvermietung ungeräumt ins Netz stellen. Da kann man dann vermutlich gleich das Bild insgesamt weichzeichnen. Ausserdem las ich irgendwo, daß die Abgemahnten wohl dadurch "gefunden" wurden, weil der Tapetenladen die Adressen durchgestochen hat - wenn das stimmt (was ich aber nicht glauben kann) wäre das ja ein noch stärkeres Ding...



MK
Beiträge: 4392

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von MK »

Wer hat eigentlich die Blumen gezüchtet? ;-)



medienonkel
Beiträge: 750

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von medienonkel »

macaw hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 21:45 Ausserdem las ich irgendwo, daß die Abgemahnten wohl dadurch "gefunden" wurden, weil der Tapetenladen die Adressen durchgestochen hat - wenn das stimmt (was ich aber nicht glauben kann) wäre das ja ein noch stärkeres Ding...
Das Konstrukt kommt mir bekannt vor:
Das gab es so in der Art mal in der Erwachsenen Film Branche. Rechteinhaber beauftragt Firma, die die Filmchen per torrent zum Download anbietet, lädt die dann selbst parallel gleich wieder runter und kommt so an die IP Adressen aller "uploader".
Eine Regensburger Anwaltskanzlei war da vor gut 15 Jahren mal sehr aktiv.

Easy Money halt.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von cantsin »

Die Abmahn-Trollindustrie reibt sich jetzt die Hände für ein gigantisches Geschäft...



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von lensoperator »

Wie soll man da denn durchblicken?

Ich kann doch nicht alles prüfen was im Hintergrund steht.

Und wenn ich für einen Kunden was filme, er es aber veröffentlicht.
Wer wird dann bestraft? Er vermurlich.
Und dann schimpft er mit mir oder wie?



Frank Glencairn
Beiträge: 23825

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Frank Glencairn »

Da die Entscheidung, ob sowas strafbar ist oder nicht, ausschließlich von der Ansicht und Laune des jeweiligen Richters abhängig ist, und du kein Hellseher bist, ist es quasi völlig unmöglich sowas vorher abzuklären.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 8825

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von pillepalle »

Beim nächsten Tapetenkauf werde ich aufpassen wie ein Luchs 😅

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



macaw
Beiträge: 1405

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 10:11 Beim nächsten Tapetenkauf werde ich aufpassen wie ein Luchs 😅

VG
Jede gekaufte Tapete mit Bildern ist grundsätzlich verdächtig. Sicherer ist: Eigene Farbe herstellen und streichen. Gekaufte Farbe könnte auch einem Pantone-Wert entsprechen. Fotografierte Motive um sie selbst auszudrucken sind wie gekaufte Tapeten zu behandeln: Irgendwer könnte in seinen Rechten verletzt worden sein. Per KI erzeugte Motive sind auch noch sehr unsicher. Also daher: Eigene Farbe herstellen und streichen.



Bluboy
Beiträge: 4563

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Bluboy »

macaw hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 10:22
pillepalle hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 10:11 Beim nächsten Tapetenkauf werde ich aufpassen wie ein Luchs 😅

VG
Jede gekaufte Tapete mit Bildern ist grundsätzlich verdächtig. Sicherer ist: Eigene Farbe herstellen und streichen. Gekaufte Farbe könnte auch einem Pantone-Wert entsprechen. Fotografierte Motive um sie selbst auszudrucken sind wie gekaufte Tapeten zu behandeln: Irgendwer könnte in seinen Rechten verletzt worden sein. Per KI erzeugte Motive sind auch noch sehr unsicher. Also daher: Eigene Farbe herstellen und streichen.
Aber nicht im T-Magenta



soulbrother
Beiträge: 456

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von soulbrother »

Statt diesem echten Problem mit mäßig witzigen Sprüchen zu begegnen, wäre mal eine !Aktion! angebracht.
Also Ideensammlung zur "Aktion gegen realitätsfremde und ungerechte Gerichtsurteile zum Urherberecht"

Idee 1:
Alle teilnehmenden Foto- und Videografen verpixeln auf den Bildern alles, was auch nur ansatzweise mit vergleichbaren (Urheber-) Rechtsmitteln angegriffen werden könnte.

Da mach ich doch gleich mal ein Beipiel dazu, bis gleich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von rush - So 14:47
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von pillepalle - So 14:42
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 14:24
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 14:15
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51