Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Irgendwie voll unlogisch, die ganze Geschichte.
Das sieht man doch schon ganz deutlich auf den Werbefotos das das mit dem Ultra Low handling Noise gar nicht sein kann. Wie denn auch mit dem Kunststoff Gehäuse…? ;)))))

Und da das ja bei anderen Zoom Geräten auch genau so ist, ja dann ist das doch kein Grund die Geräte gleich aus dem Sortiment zu kippen.
Ich denke da muss, wenn schon denn schon, doch noch mehr dahinter stecken.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 01 Feb, 2023 06:37
Das sieht man doch schon ganz deutlich auf den Werbefotos das das mit dem Ultra Low handling Noise gar nicht sein kann. Wie denn auch mit dem Kunststoff Gehäuse…? ;)))))
Das hat nix mit dem Gehäuse Material zu tun. Ab ner gewissen Empfindlichkeit der Mics und wenn du die Kiste weit genug aufdrehst hast du immer Handling Noise. Deshalb ist das Konzept eines "Handheld" Recorders auch völliger Quatsch. Nicht umsonst wird normal ein ziemlicher Aufwand betrieben um die Mics mit Gummibändchen oder Lyra Aufhängungen und wasnichtalles zu isolieren.

Ein Recorder/Fieldmixer ist normal in einer Tasche, das Mic weit weg und fertig - Ende aller Probleme.
Die Idee den Recorder und das Mic in einem Gerät zu kombinieren geht bestenfalls wenn ich das Ding irgendwo hinstelle und es keiner anfasst oder nah dran vorbei geht.

Für Dialog ist sowas sowieso völlig unbrauchbar, für Atmos muß ich es nicht anfassen. Sonstige Verwendungszwecke (außer Türstopper) fallen mit eigentlich nicht ein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Türstopper..;))))
Gut ich fasse meine kleinen Zooms auch nie an wenn ich aufnehme…
In eine Tasche….hm, gute Idee…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 01 Feb, 2023 09:34
In eine Tasche….hm, gute Idee…
Ist eigentlich seit Jahrzehnten der Standard.
Google mal nach field recorder bag


2023-01-28 20.35.23 www.google.com beaf6e0efe8b.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier wurde mir gerade von YT reingespült.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mediamind

Re: Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt

Beitrag von Mediamind »

Ich ergänze mal aus den Erfahrungen mit meinem X8: Beim ersten Gerät war nach einmaligem Gebrauch eines der beiden Mikofome hin, ich hatte 2 Teile in der Hand. Beim 2. hat sich die Hauptplatine ein Problem (es ging u.a. keine Stromversorgung über USB-C). Bei beiden Geräte gehen nur Eneloops, andere Akkus führen zu einem Problem bei der Stromversorgung, die Halterung verliert den Kontakt. Das Display ist gut und auch draußen einsetzbar. Die Soundqualität ist gut, normale Übersteuerungen bekommt man damit gut in den Griff. Insgesamt kann man das Gerät verwenden, aufgrund der Vielzahl an Problemen kann ich den X8 nicht empfehlen. Beim X6 wäre ich nun noch skeptischer...
Insgesamt eine Fehlinvestition für mich, die ich noch nciht einmal in der Bucht mit gutem Gewissen verkaufen würde. Ich setze ihn nur ein, wenn ein Ausfall kein Drama wäre. Der Zoom F6 ist eine ganz andere Klasse in Punkto Verarbeitung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09