Filmemachen Forum



Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Leon_MSK
Beiträge: 18

Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von Leon_MSK »

Moin zusammen, ich muss für ein Prrojekt ein Videosignal ca. 30m Luftlinie zu meinem Bildmischer senden. Ein Kabel möchte ich ungern verlegen. Bekannt sind mir die Hollyland Mars 300 PRO, damit habe ich auch schonmal gearbeitet und war zufrieden damit. Möchte aber ungern 500+€ für die einmalige Nutzung ausgeben. Zum Signal selber würden 1920p mit 25 Bilder/s genügen, das ganze wird auf einem Beamer wiedergegeben der sowieso nicht mehr wiedergeben kann.

Neu zugelegt habe ich mir den Atomos SHOGUN Connect aufgrund von 8K Recording mit der A7R5, dieser hat ja auch die Möglichkeit per WLAN Signale zu versenden. Hat dort schon jemand Erfahrung? Ich könnte mir vorstellen das ich, ein Signal im selben Netzwerk auf einen Laptop senden könnte und diesen dann an den Bildmischer anschließe, ohne das Signal über die Cloud von Atomos zu senden. Ist das möglich?

Für Ideen bin ich offen, schreibt einfach mal was ihr dazu denkt. :)

Grüße Leon



Leon_MSK
Beiträge: 18

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von Leon_MSK »

Kleines Update:
Über die Atomos Cloud kann ich nur an Dienste wie YouTube etc. streamen... es ist zwar möglich einen individuellen RTMP Server auszuwählen, läuft aber totzdem erst über die Atomos Cloud bevor es am Endgerät ankommt... Also Signal einmal um die Welt senden für 30m Strecke macht wenig Sinn.

Anscheinend wird es wohlö zwangsläufig die Lösung mit einem externen HDMI Sender + Empfänger...



rush
Beiträge: 15038

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von rush »

Hi - vielleicht kannst Du dir eine solche Funke ja ggfs. einfach irgendwo leihen? Gibt dazu ja einige Anbieter im Netz...

Alternativ: Ich habe noch ein Mars 300 Set rumliegen das ich ggfs. verkaufen würde mangels akuter Wenignutzung. Meld dich bei Interesse einfach mal per PN...
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von TomStg »

Die Hollyland Mars 300 (pro) Billigheimer arbeiten ohne DFS. Deshalb ist mit ihnen auf der halben Welt nur der Indoor-Betrieb erlaubt.



Leon_MSK
Beiträge: 18

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von Leon_MSK »

Benötigt wird das ganze aktuell auch nur Indoor. Aber danke für die Info, das wusste ich noch nicht. Habe bisher alles immer mit HDMI / SDI Kabeln gelöst um mit möglichst sauberen und störfreien Signalen zu arbeiten.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von andieymi »

Leon_MSK hat geschrieben: Di 31 Jan, 2023 11:12 Anscheinend wird es wohlö zwangsläufig die Lösung mit einem externen HDMI Sender + Empfänger...
Die man übrigens auch fast überall mieten kann. Wenn Du es wirklich nur einmal brauchst macht das Sinn statt zu kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02