Einsteigerfragen Forum



von tv nach divx



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ddorfer
Beiträge: 1

von tv nach divx

Beitrag von ddorfer »

hi freaks,
hab so gut wie keine ahnung von divx , und trotzdem schon mehr als
60 filme in den letzten drei monaten umgewandelt, pvr-mäßig (also wie ein videorecorder) vom tv auf cd oder dvd.

gibt vielleicht andere oder bessere methoden, aber für mich ists so am einfachsten und noch nie schief gegangen.

mit virtualdub komme ich nicht zurecht, krieg den ton nicht synchron zum bild. entweder stimmt es am anfang des filmes, oder später, nach einigen einstellungen und schweißperlen nur in der mitte und am ende, dafür aber am anfang nicht mehr.

mein hard-/software einsatz:
pvr karte mit hardwaredecoder hauppauge pvr 150
software dr. divx
freeware avisplit von www.bobyte.com
standalone dvd-player sony dvp ns32 (liest divx und ..sehr
wichtig: dvd-rw)
….und den üblichen kram: tv, dvd-brenner etc. …

und so geht’s:
1. film auf die festplatte spielen mit der tv – karten – software.

2. die filmdatei mit der rechten maustaste anklicken, im kontextmenü
erscheint dr divx.

3. die datei mit dem programm dr.divx encoden – keinerlei einstellung
nötig, dauert aber .., am besten über nacht encoden lassen, wenn man
nicht gerade den teuren prozessor mit den zwei herzen besitzt.
es gibt nämlich zwei durchgänge ( two passes – whateverdatmeanz).

4. wenn man nichts rausschneiden will, …..fertig ist die divx, nur 10
prozent von der originaldatei.

5. wenn man werbung etc. rausschneiden will: mit avisplit (freeware, nur
in englisch), den film in kleinstmögliche dateien („smallest“) splitten,
kleiner kriegt’s virtualdub auch nicht.
diese kleinstfilme hat man dann als kopie auf der festplatte und kann
sich aussuchen, was man behalten oder löschen möchte.

6. Nachdem man rausgesucht hat, was man behalten möchte, geht man in den „rejoin“-modus, pappt die übriggbliebenen bilddateien wieder
zusammen und fättich ist die geschnittene divx.
avisplit ist ein bißchen gewohnheitsbedürfig,, aber für einen
kummergewohnten pc user intuitiv selbsterklärend.

dr divx ist nicht kostenlos, aber man hat einen xx-tage trial, und vielleicht geht’s ja auch mit anderer divx – software. das problem ist nicht das umwandeln in divx, auch nicht das schneiden, sondern das synchronisieren von bild und ton.

ey ..bin kein divx vertreter, gibt auch noch xvid und was sonst noch …

auf dem markt ist jetzt der neue usb- pvr von plextor, der realtime (zeitgleich mit der aufnahme) in divx umwandeln soll, mit dem geht’s dann noch einfacher und vor allem schneller.

in diese richtung läufts wohl mit der bild-kompimierung hinaus …..
und mit den datenträgern der zukunft wie blue ray oder hd ist komprimierung sowieso kein thema mehr, warum sollte man auch?

soweit die beschreibung meiner idiotenmethode für alle leute, die keine lust haben, sich großartig mit dingen auseinanderzusetzen, die in ein paar jahren kein mensch mehr braucht (dos läßt grüßen).

ddorfer auch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27