News-Kommentare Forum



AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von slashCAM »


AMD hat auf der CES 2023 eine breite Palette an neuen Notebook-Chips vorgestellt, darunter seine ersten Chiplet-basierten Prozessoren für Laptops. Diese 5-nm-Chips der Dr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI



MK
Beiträge: 4426

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von MK »

Ich habe einen 17 Zoll Laptop von HP mit AMD 5700U ohne dedizierte Grafik... der Lüfter läuft auch bei Officekram häufig hochtourig, ziemlich nervig. Mal sehen ob das mit den neuen CPUs in anderen Modellen besser wird...

Die Drehzahl scheint weniger an die tatsächliche Temperatur und Gesamtauslastung gekoppelt zu sein sondern an das Hochtakten einzelner Kerne. 5% CPU-Last und 1 Kern auf Maximaltakt = Lüfter läuft auf höchster Stufe.



medienonkel
Beiträge: 994

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von medienonkel »

Dann stell doch einfach deine Lüfterkurve anders ein bzw. check Mal die Temperaturen deiner CPU.
Wenn ein Kern bei 1GHz Übertaktung auf 90 Grad zusteuert geht auch die package Temperatur schnell hoch.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von MK »

medienonkel hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 17:26 Dann stell doch einfach deine Lüfterkurve anders ein bzw. check Mal die Temperaturen deiner CPU.
Wenn ein Kern bei 1GHz Übertaktung auf 90 Grad zusteuert geht auch die package Temperatur schnell hoch.
Das Problem fängt schon damit an dass man mit CoreTemp auf dieser CPU nur die Gesamttemperatur ausgelesen kriegt und nicht von einzelnen Kernen, man sieht nur die Frequenzen und Auslastung pro Kern.

Fan Control erkennt keinen Lüfter, SpeedFan zeigt die Drehzahl des Lüfters an, kann ihn aber nicht steuern. Die Temperaturanzeige für SSD und in die CPU integrierte GPU ist in SpeedFan falsch, die Gesamttemperatur der CPU scheint zu stimmen.

Im BIOS lässt sich nichts konfigurieren (außer dass man den Lüfter auf Dauerbetrieb umstellen kann), von HP selbst gibt es für dieses Modell keine Software zur Lüftersteuerung.

3250 RPM (falls die SpeedFan-Anzeige stimmt) bei 5% Gesamt-CPU-Last aber ein Kern auf über 3.5 GHz Turbo... Der Lüfter springt auch bei höheren Temperaturen und Gesamtauslastungen nicht an, aber sobald ein Kern in den Turbomodus geht, was manchmal schon bei einer bloßen Mausbewegung passiert, dreht der Lüfter sofort auf.

Eine ganze Nacht Volllast mit Prime95 bringt maximal 82 Grad und kein Throttling was mir sagt dass das Kühlsystem an sich normal funktioniert aber die Lüftersteuerung mit den Turbospitzen nichts taugt.



medienonkel
Beiträge: 994

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von medienonkel »

Das ist dann natürlich ärgerlich. Laptops sind da oft sehr vernagelt.

Evtl. gibt's dann noch die Möglichkeit im BIOS die max. Temperatur der CPU um ein paar Grad runter zu setzen. Frisst zwar vielleicht ein wenig Leistung, aber kann helfen, die Kurve so indirekt zu manipulieren.

Auf ganz blöd kann auch ne andere Wärmeleitpaste helfen. Aber, das führt denke ich zu weit...



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 18:25
medienonkel hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 17:26 Dann stell doch einfach deine Lüfterkurve anders ein bzw. check Mal die Temperaturen deiner CPU.
Wenn ein Kern bei 1GHz Übertaktung auf 90 Grad zusteuert geht auch die package Temperatur schnell hoch.
Das Problem fängt schon damit an dass man mit CoreTemp auf dieser CPU nur die Gesamttemperatur ausgelesen kriegt und nicht von einzelnen Kernen, man sieht nur die Frequenzen und Auslastung pro Kern.

Fan Control erkennt keinen Lüfter, SpeedFan zeigt die Drehzahl des Lüfters an, kann ihn aber nicht steuern. Die Temperaturanzeige für SSD und in die CPU integrierte GPU ist in SpeedFan falsch, die Gesamttemperatur der CPU scheint zu stimmen.

Im BIOS lässt sich nichts konfigurieren (außer dass man den Lüfter auf Dauerbetrieb umstellen kann), von HP selbst gibt es für dieses Modell keine Software zur Lüftersteuerung.

3250 RPM (falls die SpeedFan-Anzeige stimmt) bei 5% Gesamt-CPU-Last aber ein Kern auf über 3.5 GHz Turbo... Der Lüfter springt auch bei höheren Temperaturen und Gesamtauslastungen nicht an, aber sobald ein Kern in den Turbomodus geht, was manchmal schon bei einer bloßen Mausbewegung passiert, dreht der Lüfter sofort auf.

Eine ganze Nacht Volllast mit Prime95 bringt maximal 82 Grad und kein Throttling was mir sagt dass das Kühlsystem an sich normal funktioniert aber die Lüftersteuerung mit den Turbospitzen nichts taugt.
Probier mal Realtemp

https://www.techpowerup.com/realtemp/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Jan, 2023 08:43 Probier mal Realtemp

https://www.techpowerup.com/realtemp/
Danke, bringt leider schon beim Starten die Meldung "The processor detected is not supported. AMD Ryzen 7 5700U with Radeon Graphics".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33