Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HC1+Einbeinstativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
steffen armbruster

HC1+Einbeinstativ

Beitrag von steffen armbruster »

Hallo,
Ich lese immer wieder, dass man mit der HC1 mit Stativ filmen sollte. Da ich alles selbst tragen muss, würde ich gerne wissen, ob ein Einbeinstativ zusammen mit der Stabilisierungsfunktion der Kamera nicht auch schon brauchbarere Ergebnisse als aus der Hand gefilmt, erzielt.



Jan
Beiträge: 10040

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Jan »

Hallo,

es wird durchaus einen sehbaren Vorteil bringen, ist aber mit richtigem Stativ nicht zu vergleichen. Naja ein Kompromiss halt. Gut wäre wenn das Einbeinstativ unten noch eine kleine Stellfläche hat, wo man sich draufstellen kann, um noch mehr Stabilität zu erreichen.

Oder was meint Ihr ?


LG
Jan



Valentino
Beiträge: 4822

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Valentino »

Hi
also mit der HC1 aus der Hand zu Filmen ist schon ganz ok, nur auf großen Displays oder auf der Leinwand sieht man trotz Bildstabilisator jeden größeren Wackler. Ein Einbeinstativ kann dabei schon ganz nützlich sein, aber auch eine Art selbstgebastelte Schulterstütze oder sogar eine RIG ist da konfortabeler. Selbstgebastelt, weil solche Produkte schon mal mehr als die HC1 selber kosten können. So lange man so ein bischen technisches Geschick und eine gute Hobbywerkstat hat, ist das mit vieleicht höchstens 100€ die günstigere Variante.
Sonst einfach Einbeinstativ kaufen und Ausprobieren. Wenn es nichts bringt gibt es ja noch immer das 14-Tage-Rückgaberecht.

Gruß

Tino



Gast

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Gast »

Ich habe ein paar Test's mit der HC1 und einem Einbahnstativ gemacht... nur im Weitwinkelbereich brauchbar. Aber auf grossen Bildschirmen ist auch das nur gerade so tragbar, es wackelt auch dort schon etwas..... die HC1 hat kein richtiges weitwinkel.
Ich werde nur noch vom richtigen Stativ mit der HC1 filmen.

Gruss vom Ruessel



gammanagel
Beiträge: 276

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von gammanagel »

Lass das mit dem Einbeinstativ. Stabilisiert nicht ausreichend, ein sehr stabiles geht im WW Bereich, wenn Du nicht schwenkst. Das kriegt man aber auch ohne hin.
Wenn Du kein Stativ mitschleppen möchtest, dann nimm einen "Bohnensack" und lege die Kamera irgendwo ab, Boden, Tisch, Mauer usw. Wenn irgend möglich natürlich ein gutes stabiles stativ mit echtem Fluidkopf mitschleppen. Bei dieser kamera solltest Du das eigentlich tun, da bei den großen HD-TV Bildern im 16:9 Wackler wirklich sch... aussehen.

mfg

elimar



Markus
Beiträge: 15534

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Markus »

Hallo Steffen,

falls Dich "richtige" Stative nun doch interessieren, schau mal in den nachfolgenden Beitrag. Es gibt auch relativ leichte Consumerstative mit fluidgelagertem Schwenk-/Neigekopf (z.B. Velbon). Ein solches Dreibein habe ich immer mit im Urlaub... ist besser als nichts! ;-)

-> Stative...
Herzliche Grüße
Markus



steffen armbruster

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von steffen armbruster »

Hallo an alle,

bin sehr beeindruckt von den vielen Ratschlägen.
Danke an alle !!!

Hat vielleicht noch jemand eine Meinung zur Frage ob man eine HC1 bei dem billigsten Anbieter kaufen kann, der auch eine gute Bewertung bekam. Oder gibt es irgendwelche Derivate, die weniger als das Originalgerät beinhalten ?



Jan
Beiträge: 10040

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Jan »

Hallo Steffen,

die Kameras kommen ja eh aus den gleichen Werken aus China, Taiwan oder Japan. Aber die Modelle für unsere Region sind bei Sony mit E oder bei Panasonic EG ( Es gibt auch EK und zig andere) gekennzeichnet. Daher steht bei dem einem Anbieter Sony HDR HC 1 E und bei den anderen Sony HDR HC 1.

Es kann duraus passieren das die Anleitung schon mal nicht in deutsch ist, oder bei der Menüsprache deutsch auch nicht vorhanden ist sondern japanisch oder chinesisch.
Ok ein englisches Menü oder eine englische Anleitung ist eigentlich immer weltweit dabei.

Schlimmer wird´s eher mit der Garantie. Ich habe schon viel im Bezug auf Canon Deutschland nicht EU Garantiereparaturen gehört. Die weigern sich regelmässig Garantiereparaturen von hier nicht ausgelierferten Modellen zu tätigen. Andere Firmen haben auch eine ähnliche Auffassung und verweisen aufs Ursprungsland.

Also wenn Möglich bei sony ein E Modell kaufen oder nochmal bestätigen lassen wie´s mit der Software oder Anleitung aussieht.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von MK - Do 11:26
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Do 9:29
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55