Nathanjo
Beiträge: 594

Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

Hi zusammen,

ich habe inzwischen ein Green Screen Home Studio und vor das bald intensiver zu nutzen. Ich habe alles so gebaut, dass ich super schnell den Green Screen und Licht bereit habe, um Zeit zu sparen. Leider kann ich das für die Software-Seite nicht sagen: Ich benutze seit eh und je Keylight in After Effects fürs Keying und es hat mich schon immer genervt wie langsam das ist. In meinen letzten Tests muss ich aber echt sagen, das ist selbst mit ein paar zusätzlichen Effekten wie Refine Matte fast unbenutzbar langsam (geworden?). Und das obwohl ich wirklich ein absolutes Monster als VFX/Schnitt-PC habe.

Bevor ich es ausprobiere: Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung? Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen und ich hab was übersehen? Gibt es was komplett anderes an das ich noch nicht gedacht habe?

Mit ner 3090 sollte es doch heutzutage wohl eigentlich technisch kein Problem sein einen schönen Key in Realtime zu sehen... das wäre eigentlich mein Ziel.

Freue mich über Antworten!



Alex
Beiträge: 2005

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Alex »

Für AE würde mich das Thema auch interessieren, weil ich die Problematik kenne.
Ich habe in der Vergangenheit den Roundtrip nach AE eben aus dieser Thematik öfters umgangen und es direkt in Premiere mit dem Hawaiki Plugin gemacht. Ausprobieren lohnt sich:
https://hawaiki.co/keyer.html
Aber wie gesagt an performantere AE-Lösungen habe ich auch Interesse oder generell Alternativen.

Wobei ich gerade sehen, dass Hawaiki auch in AE funktionieren soll, das wusste ich gar nicht ... Probiere doch einfach mal die Trial-Version, ich komme im Moment nicht dazu ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nathanjo hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 01:31 Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung?
Ja
Nathanjo hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 01:31 Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen
Nein
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von TomStg »

Nathanjo hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 01:31 Und das obwohl ich wirklich ein absolutes Monster als VFX/Schnitt-PC habe.
Was ist denn für Dich ein Monster-PC? Wieviel RAM steckt da drin? Welche CPU?



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

Alex hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 09:37 Für AE würde mich das Thema auch interessieren, weil ich die Problematik kenne.
Ich habe in der Vergangenheit den Roundtrip nach AE eben aus dieser Thematik öfters umgangen und es direkt in Premiere mit dem Hawaiki Plugin gemacht. Ausprobieren lohnt sich:
https://hawaiki.co/keyer.html
Aber wie gesagt an performantere AE-Lösungen habe ich auch Interesse oder generell Alternativen.
Teste ich!
Frank Glencairn hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 09:55
Nathanjo hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 01:31 Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung?
Ja
Nathanjo hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 01:31 Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen
Nein
Kurz und knapp. :D Da ich für die Arbeit eh mal in DaVinci reinschnuppern sollte, werde ich das dann auch mal machen.
TomStg hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 11:52 Was ist denn für Dich ein Monster-PC? Wieviel RAM steckt da drin? Welche CPU?
64 GB RAM
AMD Ryzen 9 5900X
4 TB SSDs
RTX 3090

Vor anderthalb Jahren war das noch Highend... so oder so sollte das wohl für etwas Greenscreen Keying reichen, wenn Adobe sich mal zusammenreißen würde.



macaw

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 09:55
Nathanjo hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 01:31 Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung?
Ja
Nathanjo hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 01:31 Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen
Nein
20 Jahre hardcore AFX User hier, kann Frank nur zu 100% beipflichten. Ich nutze Resolve mehr und mehr in den Bereichen, in denen AFX ziemlicher oder absoluter Müll ist (keying, roto, conform)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von -paleface- »

Ich nutze den Primate Keyer von Red Giant.
Macht was er soll und ist von der Performance auch super.

Ist von der Funktion ähnlich wie der in Fusion.

Aber das Keylight langsam ist kann ich auch nicht bestätigen. Und mein PC ist 6 Jahre alt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

-paleface- hat geschrieben: So 20 Nov, 2022 23:09 Ich nutze den Primate Keyer von Red Giant.
Macht was er soll und ist von der Performance auch super.

Ist von der Funktion ähnlich wie der in Fusion.

Aber das Keylight langsam ist kann ich auch nicht bestätigen. Und mein PC ist 6 Jahre alt.
Primatte ist mir glaube ich als Privatperson zu teuer - aber vielleicht wäre es zumindest mal einen Versuch wert, um den Vergleich zu haben.

Interessant finde ich aber, dass du Keylight nicht als langsam empfindest - was heißt das denn für dich? Bei mir rendert zur Zeit jedes Frame mehrere Sekunden und das finde ich absolut lächerlich. Material ist wahlweise 4K 422 All-I h.264 oder 5,7K ProRes 422 (beides aus der Panasonic GH6). Scheint keinen Unterschied zu machen. Vielleicht hast du bessere Einstellungen oder AE spielt besser mit deinem Setup?
Wohlgemerkt, ich arbeite auch schon seit weit über 10 Jahren mit After Effects, also das ist für mich jetzt nix Neues. Ich habe jetzt halt nur Projekte vor, wo ich das schlicht nicht mehr akzeptieren will.

Noch ein Hinweis: Mit dem "Monster PC" wollte ich auch nicht angeben! Ich wollte nur feststellen, dass das bei meinem ganz gut bestückten PC wohl nicht an der Hardware-Leistung liegen kann. Ich weiß halt, dass AE generell "unnötig" langsam ist und Keylight schon lange nicht mehr geupdatet wurde. Es ist nur überraschend, weil man würde annehmen Chroma Keying wäre ein sehr wichtiger Bestandteil eines solchen Tools.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von j.t.jefferson »

meine Frage wäre noch welcher Codec da verwendet wird.
Wenn man das zu keyende Material in Prores umwandelt läufts wirklich schnell.

Hab bis auf die CPU den selben Rechner (Komponenten) hier :)
Manfred Baulig



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von -paleface- »

Du hast aber Cuda und multi frame rendering in den settings aktiviert oder?

Also mehrer Sekunden für einen Frame ist schwer zu sagen. Weil es ja drauf ankommt was sonst noch so für Effekte auf der Timeline liegen.

Keylight funzt bei mir von der Performance soweit in Ordnung. Hab es mit BRaw Material benutzt.

GH6 hab ich auch. Allerdings würde ich das vorher immer denoisen. Hast du da vielleicht noch nen Denoiser als Effekt drunter liegen?
Die sind ja meist sehr performance hungrig.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 21 Nov, 2022 09:36 meine Frage wäre noch welcher Codec da verwendet wird.
Wenn man das zu keyende Material in Prores umwandelt läufts wirklich schnell.

Hab bis auf die CPU den selben Rechner (Komponenten) hier :)
Wie geschrieben kein merkbarer Unterschied zwischen h.264 und ProRes (leider).
-paleface- hat geschrieben: Mo 21 Nov, 2022 11:03 Du hast aber Cuda und multi frame rendering in den settings aktiviert oder?
Gerade nochmal gecheckt und ja. Wenn ich nur einmal Keylight als Effekt auf einem Clip liegen habe, geht es zwar nicht schnell, aber ein paar Frames pro Sekunde immerhin. Ich brauche aber in meinem Workflow oft zwei Stück und sowas wie Refine Matte, um auf ein gutes Ergebnis zu kommen. Mal davon abgesehen, dass man das vielleicht anders angehen kann, bleibt ein einzelner Keylight Effekt zu langsam...

Habe heute mal DaVinci getestet und denke jetzt schon sehr stark übers Wechseln nach. Wenn man einfach nur keyed mit dem 3D Keyer, dann ist es bei mir Echtzeit. Mit ein paar Effekten rendert es immer noch flott. Und mit dem 3D Keyer habe ich super schnell und unkompliziert einen vergleichbaren eventuell sogar besseren Key rausbekommen als ich es mit Keylight hinbekommen habe. Muss sagen das Programm-Layout gefällt mir auch und mit Nodes zu arbeiten finde ich auch nicht so verkehrt. Da bei mir im Team eh schon so viele danach lechzen auf DaVinci umzusteigen, wär das für mich vermutlich nicht so doof auch privat endlich das sinkende Schiff Adobe (zum Teil) zu verlassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18