Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 27 Aug, 2022 15:43
(Und im die Selbstbestätigung zu finden, das dazugehörige Ego zu stärken, weil sie glauben wollen wollen, das es die eigene Kamera eh niemals betrifft)
? Es ist nichts schlimmes wenn ein User ein Verdacht hat, dass bestimmte Modellreihe stuck/dead/hot Pixel haben oder B-Ware oder was auch immer und hinterfragt. Der TO schreibt, dass er bei ISO320 schon welche sieht (nicht ISO 3200, sondern ISO320), daher finde ich das es berechtigt ist Thread zu eröffnen und zu hinterfragen, ob es bei andere auch so ist usw. usf.
In cinematography Foren&Blogs zB. über RED aber auch Blackmagic Kameras, auch da wird immer wieder über stuck/dead/hot Pixel gestritten (selber habe ich das Problem nicht mit Kamera, damals, mit BMD Bildschirme bzw. BMD Video Assist aber schon), gerade wenn es um ältere BMD Kameras geht, waren einige stark davon betroffen, zu lesen auch hier zB.
https://marvelsfilm.wordpress.com/2015/ ... n-offered/
Wie bereits erwähnt, der TO soll mit froh sein, dass auch Panasonic Kameras mit Pixel refresh ausgestattet sind, das erwarten nicht nur Hobby-Fotografen&Co. sondern auch Profis, daher ist das auch bei RED usw. dabei (Red One war glaube ich sehr stark davon betroffen). Daher kritisiert der Typ von marvelsfilm die BMD Hersteller, weil BMD damals kein Pixel refresh zur verfügung gestellt hat. Man müsste quasi die Kamera einschicken und BMD schickte eine neue Kamera zurück und viele davon waren trotzdem unzufrieden, weil die neue Kamera trotzdem stuck/dead/hot Pixel hatte^^
BMD nur als Beispiel, weil ich BMD Kamera habe und öfter in Foren und Blogs darüber lese. Andere Kameras, die ebenso sehr häufig Probleme damit haben, wäre ua. Canon. BMD hat wenigstens etwas bewegt (zB. bei BMPCC Heatpipe durch Kupfer Heatpipe ersetzt...oder später auch auf Sony-Sensoren umgestiegen usw.), aber Canon hat mehr in mehr K's investiert, statt in Kühlsystem und die Kamera wie zB. die R5, wird zu Bügeleisen...Das der Sensor wegen der Hitze irgendwann mit Pixelfehler geschmückt wird, war doch zu erwarten...
Dennoch, bitte etwas Verständnis für den TO (auch wenn manches etwas durcheinander...), schließlich hat er mehrere S5 bzw. viel Geld dafür ausgegeben. Vielleicht hilft es wenn auch manch andere S5 Besitzer bei eigene Kamera testen und die schwarz-Bilder hier veröffentlichen. Das könnte dem TO vll. als "Beleg" dienen, wenn er Beschwerde bei Panasonic einreicht. Obwohl, wie bereits mehrmals erwähnt, ich persönlich würde Pixel refresh ausführen, schließlich ist die Funktion ja dafür da.