AnjaW hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 14:36
Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem vertrauenswürdigen Mitforisten der das Sigma 17-50mm/2.8 EX DC OS anbietet um thsbln handelt. In der Hoffnung, dass Ihr nicht allesamt Familienmitglieder oder anderweitige von thsbln engagierte Claqueure seid, würde ich mich bei ihm melden und das Objektiv von ihm kaufen.
Ich hab mal einen Rode-Blimp von ihm gekauft, mitsamt freundlicher Begegnung vor dem Rathaus Friedenau in Berlin, und kann ihn daher mit gutem Gewissen empfehlen. Allerdings verkauft er das (höherwertige) 18-35mm/1.8, nicht das 17-50mm/2.8.
Das 18-35mm ist optisch mindestens eine Klasse über dem 17-50mm/2.8 (und allen anderen vergleichbaren Objektiven von Tamron und Canon), und mehr als doppelt so lichtstark. Auch bei Offenblende ist es ausgezeichnet und daher gut für Innenaufnahmen ohne Blitz geeignet. Allerdings ist es größer, schwerer, hat einen kleineren Zoombereich (nur Standard-Weitwinkel bis Normal) und keine objektivinterne Stabilisierung. Welches Objektiv Du vorziehst, hängt von Deinem Einsatzgebiet ab. Als kompaktes Immerdrauf- und Reise-/Außenaufnahmen Objektiv ist das 17-50mm ggfs. praktischer. (Bei Händlern wie mpb kostet es gebraucht zwischen 240 und 280 EUR.)
Dabei stellt sich mir noch kurz die Frage, ob es Sinn macht, rund 400,00 Euro in die Verbesserung einer bald 13 Jahre alten Kamera zu stecken oder ob es nicht der bessere / notwendige Schritt wäre, hier grundsätzlich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, um in 5 Jahren nicht völlig out of date zu sein.
Die 7D ist eine der besten APS-C-Spiegelreflexe, die jemals gebaut wurden. Wenn Du gerne mit Spiegelreflexsucher fotografierst und nicht in die ganz hohen ISOs gehen willst, gibt's IMHO keinen Grund, den Body zu wechseln.
Anhand von DPreviews Studiovergleichsszene kann man ganz gut beurteilen, was eine andere Kamera bildqualitativ ggü. der 7D bringen würde, hier mal bei hohen ISOs (bei denen man i.d.R. mehr bildqualitative Unterschiede zwischen neueren und älteren Kameras sieht als in den niedrigen ISOs):
https://www.dpreview.com/reviews/image- ... 1502299551
Die 90D wäre Canons letzte APS-C-Spiegelreflex, die allerdings in der Geräteklasse und Verarbeitung unterhalb der 7D rangiert; die 6D Mark II wäre eine typische preiswerte Full Frame/Kleinbildsensor-Spiegelreflex (für die Du aber andere Objektive bräuchtest); die EOS R7 Canons allerneueste APS C-Spiegelloskamera, die als Nachfolger der 7D positioniert wird (jedoch weniger robust verarbeitet und mehr in Richtung Foto-/Videohybridkamera orientiert ist, siehe unseren parallelen Diskussionsthread).