Checkat
Beiträge: 7

Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Checkat »

Hallo Forum,

auf der Suche nach Einsteiger Tips für ein ColorGrading Setup gelangt man über viele Foren zu vielen Meinungen. Kein Profil, was ich bisher hab finden können beschreibt jedoch wirklich meine Situation, daher könnt Ihr mir hoffentlich verzeihen, wenn ich einen Thread dazu anlege ;)

Mein Profil:
Habe eigentlich einen Stillbild-Hintergrund, bislang auf kalibriertem Laptop/Display (MBP15 plus ggflls. kalibriertem Eizo) in AdobeRGB gearbeitet. Jedoch über die Jahre immer Video Contont 'dazubekommen' und bediene nun zunehmend reine Videokunden bzw den Digitalbereich. Hier werden die Aufträge letztendlich fast nur im Web/SoMe - teilweise auch 9:16 formate ;) wiedergegeben. Ich möchte hier sicherstellen, dass das von mir weitergegebene und bearbeitete Material hier 'sauber' beim Kunden ankommt. Ich würde mich als kleines, freies Kreativstudio beschreiben, was von Clipkonzeption bis hin zur Umsetzung mit DoPs und der entsprechenden Postproduktion in diesen kleineren Budgets die meisten Schritte einer Produktionspipeline abbildet. Ich gebe kein Material für TVCs und arbeite nicht als Supplier für Netflix/Amazon etc.

Meine Situation:
Ich baue mir gerade einen Arbeitsplatz auf, der den Wechsel von Foto auf Video (ich gebe einfach nichts mehr für den Druck aus) widerspiegeln soll, außerdem teils mobil und home-office tauglich (den richtigen Raum vorausgesetzt). Heisst: ich sammle mal die Daten auf einem Shooting und möchte Sie kurz mit Kunden reviewen - sitze dann aber in Calls und im Homeoffice. Sessions mit Kunden im Büro kommen kaum vor. Dafür würde ich einen Platz anmieten. Das Material wird eigentlich immer nur digital weitergeleitet.

Meine Soft-/Hardware:
Ich habe ein m1Max32 core MBP 16" angeschafft, ein Tangent Wave und für manche Einsätze den Blackmagic SpeedEditor - ich arbeite vollständig mit Resolve18 und nutze die Creative Suite eigentlich nur für Layouts und Typo-Elemente, die ich einbaue, bzw mal umformatiere o.Ä. - ich suche nun ein externes Referenz Display was unabhängig von aller GUI Darstellung das Bildsignal sauber ausgibt. Für diesen Zweck habe ich nun ein Blackmagic Monitor 3G angeschafft, erwäge die Anschaffung eines SDI to HDMI Konverters als LUT Box und zur Ausgabe über HDMI auf ein günstigeres Desktop-Display. Ich habe ein Xrite - iDisplay 1 pro plus.

Ich suche folgendes Display:
ca 24", 10bit, fullHD, entweder mit interner 3D LUT (oder diese über den Blackmagic Konverter zugeführt) - Rec.709. SDR.

Alles was 4k/HDR/BT2020 etc sein sollte, kann beizeiten kommen - ich will erstmal sicherstellen dass ich sauber in dem Bereich arbeite, den ich auch tatsächlich ausspiele.
Nutzung NUR als Referenz für die Ausgabe des Bildsignals. Natürlich ist mein Budget nicht unbegrenzt, daher möchte ich den Einstieg hier erstmal bezahlbar halten. Ein 40" LG TV ist mir grad zu groß und spiegelt auch nicht wirklich mein Ausgabe-Material wider.


Meine Ideen:

- BenQ SW240 (warum nicht?)
- Eizo CG2420 (wäre eigentlich das budget)
- Flanders BM241 (tut preislich schon weh grad, (ohne LUTbox dann)
- evtl. SWIT o.Ä Displays - zB S-1243FS - (auch eher teurer, ohne LUTbox dann, finde die Idee aber gut, dass auch am SET als Referenzmonitor/Ausspielung nutzen zu können)


Was meint Ihr? Was sind Eure Tipps? Übersehe ich irgendwas total essentielles?
Freue mich auf Input und Meinungen
LG
checkat



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Frank Glencairn »

Der G3 Ultramonitor hat doch schon nen HDMI Ausgang - und die LUT kannst du da direkt durch Resolve einschleifen.
Der BenQ und der Eizo haben sowieso ne eingebaute Hardware Kalibrierung, da brauchst du nicht mal das.

Das zusätzliche Kästchen kannst du dir also schon mal sparen.

Der Flanders ist Overkill, für deine Zwecke
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von cantsin »

Beim BenQ darauf achten, dass er auch die nativen Videoframerates (23.97, 24, 25, 29.97, 30 etc.) schafft, weil die Karte kein 60Hz-Computermonitorsignal liefert (und Du Dein Videomaterial sowieso in der nativen Framerate ohne Ruckeln betrachten willst).

Bei meinem älteren BenQ ist genau das die Einschränkung und der Pferdefuß ggü. den Eizos.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Checkat
Beiträge: 7

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Checkat »

Vielen Dank für die schnellen antworten - sehe das mit dem Flanders ähnlich und hatte gehofft, dass die o.g. anderen für meinen Bereich erstmal 'ausreichen' …
Bzgl. der Framerates mal ganz dumm gefragt - wie kann ich das eindeutig rausfinden? Die Tech Specs auf den Herstellerseiten sind oft nicht wirklich aussagekräftigt. Bei PRAD mal wühlen?



Checkat
Beiträge: 7

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Checkat »

… recherchieren macht schlau, mit etwas Suche findet man raus, dass der Benq 24p etc nicht unterstützt, der Eizo fullHD dies aber tut - damit wohl entschieden :)



Jost
Beiträge: 2118

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Jost »

Wenn 9:16, dann sollte der Monitor eine Pivot-Funktion haben.
24 Zoll ist aussterbende Klasse, das 27-Zoll-Angebot ist laut Geizhals achtmal höher.



Jott
Beiträge: 22274

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Jott »

Apple Studio Display (27") zu teuer?
Wenn du dich schon in deren Hardwarestruktur bewegst.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Di 02 Aug, 2022 10:12 Apple Studio Display (27") zu teuer?
Wenn du dich schon in deren Hardwarestruktur bewegst.
Das kann ebenfalls nur 60Hz.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22274

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Jott »

Richtig, wäre aber damit trotzdem eine gute Referenz für das, was gebraucht wird: Webvideo. Vor allem Farben halt, weil Apple das gut im Griff hat.

Für 25/50Hz-Projekte kann man zur Bewegungs-Beurteilung immer noch einen schnöden Fernseher anschließen.

Ich will niemanden überzeugen, aber der 5K-Retina-Screen - schon aus den iMacs bekannt - ist extrem angenehm zum Arbeiten. Wr achten auf die Augen, ohne geht's nicht! Wenn's so was woanders billiger gibt - gerne.



soulbrother
Beiträge: 831

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von soulbrother »

Jott hat geschrieben: Di 02 Aug, 2022 11:05 ... - ist extrem angenehm zum Arbeiten.
Wenn das Display spiegelnd ist, kann man durchaus anderer Meinung sein...



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Grading für Web - Einsteiger Setup

Beitrag von Darth Schneider »

Och, da musst du nur ein paar Jahre lang mit zu scharfem Glasreiniger dein iMac putzen und das Spiegel Problem löst sich mit der Zeit von selber ab…;)))

Also ich mag die Apple iMac Screens auch sehr, eigentlich schon seit Steve Jobs Zeiten.
Immer schöne Bildschirme…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11