TomStg hat geschrieben: ↑Mi 20 Jul, 2022 20:01
Dasselbe bei meinem AVX-System: Zuverlässig, einfach und völlig störungsfrei an einer FS7, Z280, FX3 und per XLR-K3M an A7S3 zusammen mit Sony- oder Sennheiser-Richtrohr-Mic im zweiten XLR-Eingang direkt neben dem ersten. Das gilt für den Taschensender mit Ansteck-Mic und ganz besonders für das Hand-Mic mit einer Supernieren-Kapsel.
Ich muss das nochmal rauskramen...
Audioadapter XLR-K3M an 7sIII:
Ch1: AVX Receiver
Ch2: das mitgelieferte ECM-XM1 Mikrofon aus dem XLR-K3M Set
Ich habe hier deutliche! Einstreuungen vom AVX auf die Sony-Atmo Spur. Offenbar ist das Sony Mikrofon bzw. das festverbaute Kabel schlecht geschirmt, anders kann ich es mir kaum erklären.
Denn wenn ich andere Mikrofone mit hochwertigen XLR Kabeln in Ch2 stecke gibt es in der Tat keine Probleme.
Wenn ich das kurze Kabel des Sony ECM-XM1 so "verlege" das es möglichst weit weg vom AVX Receiver baumelt kann man damit leben - aber sobald man das Kabel berührt oder wieder näher Richtung AVX Receiver bringt fängt man direkt hochfrequente Störungen ein... Und das kurze Anschlusskabel des ECM-XM1 kann man bekanntlich schlecht verlegen aufgrund der Kürze.
Die AVX Spur 1 ist zu jederzeit sauber - das Problem ist die Atmo Spur auf Kanal 2 wenn das Sony Mikro ECM-XM1 verwendet wird.
Wenn ich die AVX abschalte, ist auch die Atmo wieder komplett sauber... Es gibt hier also ganz klar eine Beeinflussung.
Habt ihr, also Tom, Matthias und alle anderen des XLR-K3M Set in Kombination mit der AVX diese Probleme tatsächlich nicht? Ich höre es wie gesagt schon an der Kamera unweigerlich via Kopfhörer und die Störungen landen entsprechend in der Atmo auf Kanal 2.
Ich werde das die Tage Mal aufnehmen und an Sony weiterleiten.
Das Problem hatte ich jetzt schon an diversen K3M Sets und wechselnden AVX Receivern - es handelt sich hier also auch um keinen Einzelfall.
Ich werde jetzt wohl ein anderes kleines Shotgun mit dedizierten XLR Anschluss für den Schuh besorgen und testen ob ich damit dieses Problem in den Griff bekomme.