Tom5

Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von Tom5 »

Hallo!
Ich habe den Fehler gemacht, mich für professionelle Anwendung mit Canon-Produkten zu versorgen. Auf Anraten eines FOTOhändlers, der wohl von deren guten Objektiven im Fotobereich beeindruckt war...
Bei der Abnahme durch die auftraggebenden TV-Sender wird an der Canon-Qualität leider nun ständig herumgemäkelt. Mehrere Kameramänner verrieten mir des Rätsels Lösung: Fast alle im Einsatz befindlichen TV-EB-Kameras sind von Sony. Daher ist der Zuseher (und die Sender) nicht an die (viel wärmeren) Farben der Canon-Chips gewöhnt. Canon sieht für die meisten Zuseher leider nicht wie "richtiges Fernsehen" aus, auch nicht die teuren Modelle wie die XL-2.
Macht nicht den selben Fehler!

Gruss, Tom



silentzero
Beiträge: 376

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von silentzero »

Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Die XM2 sieht im vergleich zu der VX2200 nicht sehr viel anders aus. Die XL Serie sieht schon wie richtiges Kino aus und wurde sogar für STAR WARS 3 verwendet.



Gast

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von Gast »

Wärmere Farben, Sättigung und teilweise die Schärfe werden durch die interne Signalverarbeitung der Kamera erzeugt. Meist lässt sich im Menü der Kamera an diesen Einstellungen drehen. Oder ist der Weissabgleich etwas daneben? Das ergibt zuweilen auch wärmere oder kältere Farben. Pflichtwitz hierzu: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld!
MFG Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von Markus »

Silentzero hat geschrieben:...im vergleich zu der VX2200...
Habe ich etwas verpasst? - Ich nehme an, es geht um die VX2100... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von Gast »

Tom5 hat geschrieben:Fast alle im Einsatz befindlichen TV-EB-Kameras sind von Sony. Daher ist der Zuseher (und die Sender) nicht an die (viel wärmeren) Farben der Canon-Chips gewöhnt. Canon sieht für die meisten Zuseher leider nicht wie "richtiges Fernsehen" aus, auch nicht die teuren Modelle wie die XL-2.

Äh...
Farbkorrektur... ?
Oder:
Weissabgleich.
Warmcards (nur als Beispiel, der Effekt geht natürlich auch in Richtung 'kühler')...
Schonmal gehört?

Da haben ja 'richtige' Profis Tipps gegeben...

M.



silentzero
Beiträge: 376

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von silentzero »

Markus hat geschrieben:
Silentzero hat geschrieben:...im vergleich zu der VX2200...
Habe ich etwas verpasst? - Ich nehme an, es geht um die VX2100... ;-)

Keine Ahnung wie die Cam richtig heißt. Ihr wisst schon was ich meine.



Gast

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von Gast »

Auf die VX2200 freu' ich mich jetzt schon.
Wenn diese Kamera die Serie VX2000 und VX2100 fortsetzt, dann bekommt die XL-2 vielleicht doch noch 'nen kleinen Konkurrenten.

Ansonsten halte ich von der Farbtongeschichte nicht viel.
Canon baut ebenso wie Sony und Panasonic super Kameras. Gerade in dem Preissegement.
Unter 'echten' Kameraprofis hält sich aber seit Jahren das Gerücht, dass die großen JVC Kameras kleine Weißabgleichprobleme haben.

Im Broadcast-Bereich ist Ikegami die Referenz, nicht Sony.

(Ikegami = S-Klasse; Sony = Panasonic = E-Klasse)

stonee



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von rtzbild »

Tom5 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe den Fehler gemacht, mich für professionelle Anwendung mit Canon-Produkten zu versorgen. Auf Anraten eines FOTOhändlers, der wohl von deren guten Objektiven im Fotobereich beeindruckt war...
Bei der Abnahme durch die auftraggebenden TV-Sender wird an der Canon-Qualität leider nun ständig herumgemäkelt. Mehrere Kameramänner verrieten mir des Rätsels Lösung: Fast alle im Einsatz befindlichen TV-EB-Kameras sind von Sony. Daher ist der Zuseher (und die Sender) nicht an die (viel wärmeren) Farben der Canon-Chips gewöhnt. Canon sieht für die meisten Zuseher leider nicht wie "richtiges Fernsehen" aus, auch nicht die teuren Modelle wie die XL-2.
Macht nicht den selben Fehler!

Gruss, Tom
Hallo Tom, welcher Sender?

AFAIK ist DV das allermindeste, was ein Sender haben will, dann schon eher DVCAM oder DVCPRO.
Ein großer schwört sogar noch auf betacam...

Naja.

Machst Du selber PostProduction?
An der Auflösung 4:2:0 kannste nix drehen, am Weißabgleich und der Schärfe schon.
Leg' Dir doch einfach ein "SenderXY-Profil" an, dann kannste liefern, was er will, anschl. drehste Deine privaten Bilder wieder auf custom.


HTH


Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:Im Broadcast-Bereich ist Ikegami die Referenz, nicht Sony.

(Ikegami = S-Klasse; Sony = Panasonic = E-Klasse)
Davon halte ich gar nichts.
EB Kameras, des selben Preises sind i. d. Regel auch ähnlich gut. Sprich eine große auf DVCPRO50 aufzeichnende Panasonic ist ähnlich gut wie eine Mpeg IMX von Sony, vielleicht nicht ganz wie eine Digibeta. Wobei Digibeta inzwischen "veraltet" ist und keiner mehr die neu kauft.
Wenn PAL und 2/3" Chips, dann reicht IMX, DVCPRO50.

Untenrum, ob XL2, DSR200/250 oder gar DVX100 oder noch ne Beta SP, da ist das eine Frage der Einstellung (im Menü *g*) und der Post.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24