slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Heute Vormittag hat AMD auf der Computex in einer Keynote einen großen Ausblick auf seine kommende Prozessorarchitektur gegeben, die ab Herbst im Handel verfügbar sein so...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt



cantsin
Beiträge: 16313

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von cantsin »

"Als wirklich spannende mobile Neuerung zeigte AMD dann aber noch "Mendocino", der eine interessante Kombination aus vier etwas älteren Zen2-Kernen und AMDs neuester RDNA2-Grafik Architektur darstellt, die für besonders preissensitive Windows-Laptops und Chromebooks gedacht ist. Hiermit dürften sehr günstige und sparsame Videoschnitt-taugliche Laptops möglich werden, die in der Leistung nicht allzu weit unter Apples M1 liegen sollten - und dann zu einem Bruchteil des Preises."

Darauf kann man sich mal wirklich freuen. AMD macht zur Zeit vieles richtig...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 15:42 "Als wirklich spannende mobile Neuerung zeigte AMD dann aber noch "Mendocino", der eine interessante Kombination aus vier etwas älteren Zen2-Kernen und AMDs neuester RDNA2-Grafik Architektur darstellt, die für besonders preissensitive Windows-Laptops und Chromebooks gedacht ist. Hiermit dürften sehr günstige und sparsame Videoschnitt-taugliche Laptops möglich werden, die in der Leistung nicht allzu weit unter Apples M1 liegen sollten - und dann zu einem Bruchteil des Preises."

Darauf kann man sich mal wirklich freuen. AMD macht zur Zeit vieles richtig...
Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!



Jörg
Beiträge: 10736

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von Jörg »

Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss,
das kann nicht sein...;-))



andieymi
Beiträge: 1597

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von andieymi »

macaw hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 19:57 Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!
Ich bin jetzt der Letzte der Apple über alles verteidigen würde, aber glaubst Du nicht, dass ein Color Shift eher an der Software liegt, die möglicherweise mit der M1-Variante der Software aufgrund des gewechselten Befehlssatzes (weg von Intel/X86) noch unzureichend optimiert ist als an der Hardware des Prozessors?

Im Fall von TheMill würde ich sagen: Selbst schuld wenn die (zu früh?) auf M1 gehen. Die könnten sich 60K-Intel-MacPros auch hinstellen.
Für viele andere ist M1 einfach trotzdem die bessere Wahl, noch dazu wo das Problem sehr speziell zu sein scheint - ich hab noch nciht gehört dass "der M1 das Bild nach grün shiftet", deckt sich auch nicht mit meiner Erfahrung. Aber ich bin auch nicht TheMill.



cantsin
Beiträge: 16313

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Di 24 Mai, 2022 10:30
macaw hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 19:57 Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!
Ich bin jetzt der Letzte der Apple über alles verteidigen würde, aber glaubst Du nicht, dass ein Color Shift eher an der Software liegt, die möglicherweise mit der M1-Variante der Software aufgrund des gewechselten Befehlssatzes (weg von Intel/X86) noch unzureichend optimiert ist als an der Hardware des Prozessors?
Ich schätze mal, dass es sich eher um ein Kompatibilitätsproblem mit Apples eigenem "Display P3"-Farbraum handelt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von andieymi »

Wenn der Kollege mit dem überkrassen M1 dann halt auf dem integrierten Laptop-Display oder einem anderen unkalibrierten Apple-Display gradet würde ich sogar davon ausgehen, dass das Bild in irgendeine Richtung shiftet (in diesem Fall halt grün).
Was glaube Leute, dass ein Macbook Pro / Air oder ein Sub-1000€ Windows-Ryzen-Laptop eine color-management-triefende Gradingstudioumgebung obsolet macht?

Das liegt aber trotzdem nicht am M1. Sondern evtl. an den Apple Displays und fragwürdigen, vom Branchenstandard abweichenden Farbräumen. Aber nicht am Prozessor.



Gore
Beiträge: 150

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von Gore »

Ich verfolge die Themen zur Ryzen 7000er Serie auch mit Interesse. Diverse Modelle werden ja eine iGPU (Vega) erhalten. Bin gespannt, wie sich diese in diverser Software nutzen lassen wird. Vor allem wird mich auch der Vergleich zu Intels Quick Sync interessieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30