News-Kommentare Forum



Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von slashCAM »


In 2014 wurden neue, vergleichsweise günstige Micro-Four-Thirds Objektive über eine Kickstarter-Kampagne lanciert -- sehr erfolgreich. Über 270.000 Dollar kamen zusammen,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt



cantsin
Beiträge: 16666

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von cantsin »

Dieser Podcast mit Ryan Avery ist ganz aufschlussreich für die Geschichte von Veydra.

Avery und Zhang arbeiteten vor Veydra für Schneider Kreuznach, Avery als Vertriebsmann und Zhang auf Vertragsbasis als Objektiv-Konstrukteur, der Schneiders Century Optics-Objektive entwickelte. Avery wollte das Schneider-Management davon überzeugen, preiswerte Cine-Festbrennweiten auf den Markt zu bringen und stieß auf taube Ohren. Daraufhin machte er sich mit Zhang als Partner 2014 mit Veydra selbständig.

Das Veydra-Konzept stammte von Avery: Objektive für spiegellose Mounts (vor allem MFT), mit identischer Baugröße und identisch plazierten Zahnkränzen, mit einem an 70er-Jahre-Cine-Optiken angelehntem Gehäusedesign und der Philosophie, Objektive mit hoher Auflösung (über 100 lp/mm) und geringem Konstrast zu bauen. Diese Vorgabe setzte dann Zhang in die wirklichen Objektiv-Konstruktionen (bzw. 'lens designs') um, die Herstellung lief wohl auch in den chinesischen Fabriken von Zhang Optics.

Jetzt haben sich die Geschäftspartner überworfen und prozessieren gegeneinander. Die bisher veröffentlichten Meike-Cine-Objektive (12mm, 16mm, 25mm, wobei 35mm, 50mm und 85mm schon angekündigt sind) sind allem Anschein und allen Tests zufolge baugleich mit den alten Veydras und werden wohl aus Zhangs Fabrikation stammen, mit der in Hongkong sitzenden Firma Meike als neuem Vertriebs- und Markenpartner.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von -paleface- »

Klingt ja auf den ersten Blick so als hätte Zhang seinen Kollegen abgezogen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16666

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Di 03 Sep, 2019 10:18 Klingt ja auf den ersten Blick so als hätte Zhang seinen Kollegen abgezogen.
Darüber entscheidet gerade ein Gericht, und wir wissen nichts genaues.

Man kann es ja auch umgekehrt sehen - dass Avery ein reiner Marketing-Mann ist und alle technische Arbeit von Zhang geleistet wurde, der dafür seine eigenen Rechte geltend macht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Di 03 Sep, 2019 11:12 Man kann es ja auch umgekehrt sehen - dass Avery ein reiner Marketing-Mann ist und alle technische Arbeit von Zhang geleistet wurde, der dafür seine eigenen Rechte geltend macht.
ich steh normalerweise wirklich lieber auf der seite der werktätigen und praktisch schaffenden -- und damit auch hinter den programmieren und mechanischen konstrukteuren -- und verfechte einen möglichst offenen und gerechten umgang mit geistigem eigentum, aber in dem speziellen fall wird das der wirklichkeit einfach nicht gerecht. hier war es wohl viel eher die vision eines einzelnen träumers und seine charismatische ausstrahlung, mit der er seine idee auch tatsächlich umsetzen und verkaufen konnte, die diese optiken wirklichkeit hat werden lassen.

derartiges einfach nur billig zu produzieren und ohne systematischen zusammenhang punktuell im breiten angebot an optiken zu platzieren, ist etwas völlig anderes. genau das kennt man ja leider von vielen anderen günstigen fernost produkten und plötzlich wieder neu produzierten retro-linsen nur zu gut.

veydra war da wirklich eine ganz ungewöhnliche ausnahme!
in relativ kurzer zeit hat man es dort verstanden, produkte gemäß ganz andere usability-maßstäben und qualitätskriterien glaubwürdig anzubieten und praktisch produzieren zu lassen.

und obwohl mir derartiges sonst immer ziemlich gleichgültig ist, finde ich es in dem fall wirklich traurig, dass mit dem jetzigen ende auch der mühsam aufgebaut ruf/wert einer "marke" bzw. einer firma, mit der man einiges an hoffnungen verbinden konnte, weil sie ihre tatsächlichen fähigkeiten ja bereits so beeindruckend unter beweis gestellt hatten, in destruktivster weise zerstört wurde.



cantsin
Beiträge: 16666

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von cantsin »

Im RedUser-Forum gibt's noch einen Kommentar von Phil Holland, der an der ursprünglich Veydra-Entwicklung beteiligt war:
This is/was Ryan's baby, interest was huge as there were so many MFT owners out there needing a solution, and these were the first cinema primes for MFT. Tiny, affordable, decent optics with proper housings and gears.

I mainly came up with the name, Veydra, which was a play on Phaedra's Greek name base phaidros which means "bright". For the 5 of you who knew I was designing a motion picture lights back in 2012, this name was originally intended for that series of lights. I had an issue with my two partners, kept my designs and name, and the Veydra name lived on in the form of these affordable cine primes. And no, I didn't choose that font/logo!

Don't know all of what's behind the knock off Meike's, but they are identical as far as any human and likely machine can tell. Not part of Veydra's final issues oddly, but an issue nonetheless.


The absolute biggest shame here was the potential future products from Veydra are not going to happen. At least under that brand :)
Der letzte Kommentar bezieht sich wohl nicht auf Meike, sondern darauf, dass Ryan Avery jetzt für Tokina arbeitet und dort die Vista Primes mitentwickelt.

Die bisherigen MFT-Objektive würden sowieso langsam an Bedeutung verlieren, da Panasonic und Blackmagic zunehmend auf größere Sensorformate setzen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3617

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von freezer »

cantsin hat geschrieben: Mi 04 Sep, 2019 21:10 Im RedUser-Forum gibt's noch einen Kommentar von Phil Holland, der an der ursprünglich Veydra-Entwicklung beteiligt war:
This is/was Ryan's baby, interest was huge as there were so many MFT owners out there needing a solution, and these were the first cinema primes for MFT. Tiny, affordable, decent optics with proper housings and gears.

I mainly came up with the name, Veydra, which was a play on Phaedra's Greek name base phaidros which means "bright". For the 5 of you who knew I was designing a motion picture lights back in 2012, this name was originally intended for that series of lights. I had an issue with my two partners, kept my designs and name, and the Veydra name lived on in the form of these affordable cine primes. And no, I didn't choose that font/logo!

Don't know all of what's behind the knock off Meike's, but they are identical as far as any human and likely machine can tell. Not part of Veydra's final issues oddly, but an issue nonetheless.


The absolute biggest shame here was the potential future products from Veydra are not going to happen. At least under that brand :)
Der letzte Kommentar bezieht sich wohl nicht auf Meike, sondern darauf, dass Ryan Avery jetzt für Tokina arbeitet und dort die Vista Primes mitentwickelt.

Die bisherigen MFT-Objektive würden sowieso langsam an Bedeutung verlieren, da Panasonic und Blackmagic zunehmend auf größere Sensorformate setzen.
So entstehen Mythen. Phil Holland hat den Namen Veydra beigesteuert, aber nicht an den Objektiven mitentwickelt. Steht ja auch in seinem Zitat nicht anders.

Ryan Avery ist laut seinem Linked-In Eintrag "Vice President Tokina Cinema USA" - damit ist sitzt er quasi als Geschäftsführer in den USA, aber wie man daraus "und dort die Vista Primes mitentwickelt" machen kann, ist mir schleierhaft. Die Entwicklung von Tokina sitzt in Japan.

Überhaupt kennen wir alle von der Veydra Geschichte nur eine Seite - nämlich die von Ryan Avery - bzw. das, was er in der Öffentlichkeit davon sehen lassen wollte.
Wie die Geschichte aus Zhangs Perspektive aussieht, wissen wir überhaupt nicht. Immerhin hat Zhang die Veydra-Objektive durch seine Entwicklungsarbeit erst ermöglicht. Avery war ja der Mann mit der Geschäftsidee und der Vermarktung.

Es könnte ja sein, dass es wie so oft bei solchen Partnerschaften schlußendlich Streit ums liebe Geld gab - möglicherweise bekam Zhang seinen Anteil nicht ausbezahlt und zog dafür mit seinen Konstruktionsunterlagen von dannen. Oder Zhang hatte Avery übers Ohr gehaut, weil er einen finanzstärkeren Partner in China fand.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheShootingPanda
Beiträge: 1

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von TheShootingPanda »

Nachklapp:

Ich weiß, der Thread ist schon recht alt. Dennoch, wen es interessiert, der kann hier weitere Details nachlesen / hören / sehen. Und zwar via Matthew Duclos von https://www.ducloslenses.com, der damals als Berater für Veydra an der Entwicklung der Objektive beteiligt war:
With preliminary design done, Ryan and Jim reached out to me to consult on their final design and construction.
Er geht auch kurz auf den Einbruch bei Veydra ein, über den man damals auch in anderen Cine/ Lens Foren gesprochen hatte, und der (IMHO), aus welchen weiterführenden Gründen auch immer, den Beginn des Endes von Veydra markierte.

"RIP VEYDRA: 2014-2019" von Matt Duclos auf seinem Blog "The Cine Lens":
https://thecinelens.com/2020/04/18/rip- ... 2014-2019/

Es geht aber noch einen Schritt weiter. Denn interessanterweise gibt es ein paar (u.a. IMHO auch recht bizarre) Leser Kommentare zu diesem Blog Eintrag. In einem ging es um den Vorwurf, das Matt Duclos ohne Anstand und Moral die ripp off Produkte von Meike verkauft (vgl. https://thecinelens.com/2020/04/18/rip- ... ment-30198), worauf Matt meinte, privat könne er auf diese Anschuldigungen eingehen und dass diese Art von uninformierten Anschuldigungen hier unterlassen werden sollen (vgl. https://thecinelens.com/2020/04/18/rip- ... ment-30199). Nach dieser ersten Antwort von Matt Duclos, postete er (Matt Duclos) drei Monate später noch folgendes:
A follow-up to Dalton’s comment here. I wasn’t allowed to discuss at the time of his original comment, but I hope this video explains a little more about why I’m still involved with Meike. And to answer your question more accurately, no… I don’t “make that much off of each resale”. I’m helping Ryan.
Hier der Link zu besagtem Video mit Matt Duclos und Ryan Avery über die Meike M43 Cine Primes:
https://youtu.be/G0Tve4bhwkQ

Wer nun letzten Endes wem, in welcher Art oder ob überhaupt in der ganzen Veydra Historie Unrecht angetan hat, wird wohl vor allem zwischen Ryan, Jim, ein paar engen Vertrauten und eventuell dem Gericht bleiben. Fakt ist aber, dass Revar Cine von Ryan Avery gegründet wurde (angeblich bereits 2014) und in den USA Meike Objektive vertreibt, deren M43 Cine Primes anscheinend (und offensichtlich) auf dem Veydar Prime Design aufbauen.



freezer
Beiträge: 3617

Re: Objektivhersteller Veydra gibt sein Aus bekannt

Beitrag von freezer »

Danke, wobei der Artikel bereits vor einem Jahr hier verlinkt wurde:
viewtopic.php?p=1077683#p1077683

und auch schon vor zwei Jahren:
viewtopic.php?p=1054141#p1054141

;-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30