Licht Forum



Aputure LS 600d



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11148

Aputure LS 600d

Beitrag von pillepalle »

Eine neue leichtere billo Version der 600D Pro... ohne Lumen Radio/CRMX und Spritzwasserschutz, dafür günstiger (in Amerika 500,-U$).



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Dafür aber neben erwähnten Abstrichen und auch keine V-Mount Akku Lademöglichkeit mehr.
Die 2,5 Kg weniger Gewicht der Steuerbox hat man bei Benutzung der F10 oder einer großen Softbox sowieso durch Sandsäcke am Stativ wieder drauf.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.

250€ Unterschied (das sind gerade mal ca 16%) finde ich dann aber doch zu wenig, um die Lampe nicht mal eben rausstellen zu können. Fest verbaut im Studio, super, unterwegs sind mir die 250€ das wert



freezer
Beiträge: 3632

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von freezer »

Lord Nick hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 13:22 Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.
Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 11148

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von pillepalle »

anamorphic hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 12:35 Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Weil die 600D Pro im Angebot ist ;) Nach Listenpreisen ist sie schon 500,-€ günstiger. Muss man sicher ein Weilchen warten bis sich die Unterschiede mit der Zeit wieder einpendeln.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

freezer hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 14:55
Lord Nick hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 13:22 Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.
Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
Habe ich mal in einem frühen Video von Aputure selbst gehört. Möglich, dass das inzwischen softwareseitig behoben ist. Falls ich über das Video stolper, stelle ich es mal hier rein



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

pillepalle hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 15:24
anamorphic hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 12:35 Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Weil die 600D Pro im Angebot ist ;) Nach Listenpreisen ist sie schon 500,-€ günstiger. Muss man sicher ein Weilchen warten bis sich die Unterschiede mit der Zeit wieder einpendeln.

VG
Am günstigsten von Mitte Januar bis Mitte März zu 1799 brutto.
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... uture.html

Wer übrigens mit dem Godox Pendant M600D liebäugelt, eben gesehen: heute Preisdrop bei Galaxus von 1599 auf 1419 €.
Für mich ist deren zwingender Lüfternachlauf von 4-5 Minuten allerdings ein Nogo. Da ich mit verschiedenen Assistenten zusammenarbeite müsste ich ständig auf der Hut sein daß keiner das Kabel vorzeitig zieht.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

Lord Nick hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 16:15
freezer hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 14:55

Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
Habe ich mal in einem frühen Video von Aputure selbst gehört. Möglich, dass das inzwischen softwareseitig behoben ist. Falls ich über das Video stolper, stelle ich es mal hier rein
Ist wohl das hier:



freezer
Beiträge: 3632

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von freezer »

In dem Video sagt er nur, dass sie keine schutzabgeschaltenen Akkus aufwecken können bzw. wenn die Spannung unter einem bestimmten Schwellenwert gefallen ist, erkennt das Gerät die Akkus nicht.
Jedenfalls habe ich jetzt probeweise zwei Bebob 200Wh Akkus damit geladen (waren halbentladen, 3. Led von 5 blinkt). Das Aputurenetzteil hat beide Akkus fast voll geladen (5. Led blinkt).
Jetzt pumpt ein IDX Schnelllader beide ganz voll. Beim einen Akku hat er noch rund 30 Minuten geladen, beim anderen lädt er immer noch, schätze mal es werden 45 Minuten bis zum Ende.
Ich schätze, dass das Aputure Netzteil auf rund 90% lädt und dann aufhört. Ist voll ok für mich.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

90% Laden finde ich auch vertretbar, wenn auch nicht toll. Mich würde aber mehr interessieren, wann der Punkt erreicht ist, dass die Akkus nicht mehr erkannt werden. Das kann im Zweifel ja böse enden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54