Gemischt Forum



Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 9806

Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von ruessel »

Ohhhhhjeeeeee. Beim klingeln an der Tür, an meiner Nikon D90 hängen geblieben..... knallte aus ca. 1m Höhe direkt aufs Objektiv - auf Granitfliesenboden. Kitobjektiv (Plastiknasen komplett abrasiert) flog in die Zimmerecke, die D90 zeigt nur noch "ERR" im Display an. Mein Pech des Tages. Hatte 10 Jahre Spaß mit ihr, knapp 13.000 Auslösungen.

Auch mit neuen Objektiv nur noch "ERR" in der Anzeige, mit manueller Steuerung ist ein Foto allerdings noch einwandfrei möglich. Ich vermute die Kontaktleiste Kamera/Objektiv ist verbogen, optisch ist nix zu sehen.

Ich war bis zuletzt mit der Bildqualität der D90 wirklich zufrieden, wenn auch 4K Bild-Auflösung schon recht knapp war. Was völlig neues kann ich mir bei diesen Zeiten nicht leisten (will auch nicht, nur Blümchenfotografie). In der Bucht hatte gerade jemand frisch eine Nikon D5300 (4.500 Auslösungen) mit Kitobjektiv für 300,- EUR eingestellt, sofortkauf. Habe ohne mich zu informieren zugeschlagen, da ich heute eigentlich Fotos machen wollte....es eilt mal wieder ;-)

Bildqualität der D5300 vergleichbar mit D90? (Rauschen, farbe)
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ruf mal den Rainer an, der ist Profi, nett und immer hilfsbereit.
Eigentlich repariert Rainer alles was eine Optik oder Sensor hat. :-)

Viel Grück.
https://www.sensor-film.com/de/kontakt.html
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



MrMeeseeks
Beiträge: 2014

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von MrMeeseeks »

ruessel hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 15:43In der Bucht hatte gerade jemand frisch eine Nikon D5300 (4.500 Auslösungen) mit Kitobjektiv für 300,- EUR eingestellt, sofortkauf. Habe ohne mich zu informieren zugeschlagen, da ich heute eigentlich Fotos machen wollte....es eilt mal wieder ;-)

Bildqualität der D5300 vergleichbar mit D90? (Rauschen, farbe)

Also deine BMPCC6K Pro macht da aber bessere Bilder. :D



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von cantsin »

Ich hätte mir ja einfach die D90 wieder gekauft. Die kriegst Du bei Gebrauchthändlern mit Garantie für rund 120-170 EUR.

Die D5300 hat einen neueren Sensor mit vor allem besseren Lowlight-Verhalten als die D90, ist ansonsten aber ein billiger verarbeiteter Consumer-Body.

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare ... ___919_439



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von ruessel »

Eigentlich repariert Rainer alles was eine Optik oder Sensor hat. :-)
Bei einer so alten Kamera stecke ich kein Geld mehr rein. gut die "Neubestellte" ist ja fast aus dem selben Jahr......
Ich hätte mir ja einfach die D90 wieder gekauft.
war auch mein erster Reflex. Dann kam die Idee nach einer Canon - habe ja nun viele Gläser wegen der BMPCC 6K. Aber bin dann wieder zurück auf Nikon - eigentlich ohne Grund. Ein schwenkdisplay habe ich dann und wann schon vermisst...... aber der richtige Grund war der, die D5300 wurde gerade frisch eingestellt, hat wenig Auslösungen und alle Kartons und Papiere.....und der Preis ist sehr fair.
Gruss vom Ruessel



Jan
Beiträge: 10038

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von Jan »

Da gibt es eine Menge an Ausstattungsnachteilen bei der kleineren Serie. Wer manuell arbeitet, wird bei der 5300er das zweite Einstellrad vermissen, den Glasprismasucher mit 100% Ansicht ist auch nicht da, wie auch ein Spritzwasserschutz und die gute Gummierung. Auf der anderen Seite ist die fünf Jahre neuere aber klassentiefere 5300 bei der Bildqualität im Vorteil.



beiti
Beiträge: 5151

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von beiti »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 16:14 Die D5300 hat einen neueren Sensor mit vor allem besseren Lowlight-Verhalten als die D90, ist ansonsten aber ein billiger verarbeiteter Consumer-Body.
So viel Unterschied ist da nicht. Die D90 war zwar in einer höheren Kategorie eingestuft, aber immer noch eine typische Consumer-Cam mit viel Plastik. Erst ab der D7000 kam ein bisschen mehr Metall ins Gehäuse.

Ich denke, für Gelegenheitsfotografie ist die D5300 eine gute Wahl. Wenn ich heute ein günstiges Zweit- oder Ersatz-Gehäuse suchen würde, wäre die D5300 weit oben auf der Liste. Im Gegensatz zu den älteren Modellen hat die D5300 einen Sensor ohne AA-Filter (d. h. mehr Detailschärfe) und zudem ist sie das erste Modell der Reihe, das uneingeschränkt die neueren AF-P-Objektive unterstützt.
Wenn man allerdings noch ältere AF-Nikkore hat, die einen Motor im Kameragehäuse brauchen, wäre eher eine D7100 zu empfehlen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von ruessel »

Wenn man allerdings noch ältere AF-Nikkore hat, die einen Motor im Kameragehäuse brauchen, wäre eher eine D7100 zu empfehlen.
Ups.... hatte denn die D90 einen Motor? Bin doch Nikon Altglassammler ;-)
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5151

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von beiti »

ruessel hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 09:06
Wenn man allerdings noch ältere AF-Nikkore hat, die einen Motor im Kameragehäuse brauchen, wäre eher eine D7100 zu empfehlen.
Ups.... hatte denn die D90 einen Motor?
Ja. Man sieht es an der "Schraubendreher-Kupplung". Das betrifft alle Objektive, die bei Nikon AF heißen (nicht AF-I, AF-S oder AF-P). Man kann sie an der D5300 verwenden, muss aber manuell fokussieren.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von ruessel »

Danke für die Info, war mir nicht bekannt! Schade, nun ist es zu spät...... aber manueller Fokus ist für mich kein großes Problem..... Blumen laufen nicht weg.
Gruss vom Ruessel



MrMeeseeks
Beiträge: 2014

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von MrMeeseeks »

Manuelles Fokussieren ist mit dem Popelsucher definitiv der Horror. Bleibt halt nur der Liveview.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von ruessel »

Ich vermute nur der Motor fehlt, die Fokushilfe im Display wird funktionieren. Ich werde berichten.
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5151

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von beiti »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 09:28 Manuelles Fokussieren ist mit dem Popelsucher definitiv der Horror.
Selbst an den besten DSLR-Suchern würde ich nicht ohne Fokushilfe fokussieren wollen. Die haben ja keine richtigen Mattscheiben, sondern diese seltsamen Bright-View-Scheiben, die sich fürs Fokussieren nicht eignen. Von daher sehe ich, wenn es rein ums Fokussieren geht, auch keinen Nachteil im kleineren Sucher der D5300.
ruessel hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 09:30 die Fokushilfe im Display wird funktionieren.
Ja. Wobei in der Blumen-Fotografie auch sehr viel für die Verwendung von LiveView mit dem Klappdisplay spricht.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10038

Re: Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300

Beitrag von Jan »

Den besseren Akku der D90 hatte ich noch vergessen, wenn man ins Detail geht, gibt es noch locker 20 Unterschiede, aber eben viele Feinheiten. Einen Vorteil hast du aber mit der D5300, dort funktionieren die neuen AF-P Objektive mit dem schnellen leisen Schrittmotor, die gingen nicht an der D90.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 16:47
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 15:42
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12