turbojet-mandarin
Beiträge: 1

Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von turbojet-mandarin »

Hallo,

auf der Suche nach einem Forum, in der ich eine Empfehlung für eine Actioncam bekomme, bin ich hier gelandet. Ich hoffe, ich bin hier auch richtig mit meinem Anliegen.

Ich suche eine Actioncam, die ich an der Gabel bzw. am Rahmen meines Motorrads befestigen kann. Der derzeitige Hauptzweck ist, mit der Kamera während der Fahrt Fotos zu machen. Sicherlich auch mal ein Video, derzeit plane ich jedoch hauptsächlich mit Fotos. Um die Fotos im richtigen Moment zu knipsen, wäre eine Fernbedienung am Lenker natürlich ein Muss. Möglichst etwas, das durch einen einfachen Knopfdruck ein Foto auslöst.

Nun bin ich bei meiner Recherche natürlich über die üblichen Verdächtigen von GoPro gestossen, allerdings auch auf deutlich billigere Kandidaten. Zum Beispiel die GoXtreme Vision+ (https://www.easypix.com/kameras/goxtrem ... eme-vision).

Wenn ich das richtig sehe, habe ich hier Kamera, Fernbedienung und Halterung zum Preis von ungefähr 90 bis 100 Euro. Bei GoPro startet die Kamera bei einem vielfachen davon, dann benötige ich jedoch noch Zubehör wie Fernbedienung, Case, Halterung usw.

Wie schätzt Ihr das ein? Kann ich mit einer Kamera wie der GoXtreme ansprechende Bilder machen? Oder sollte ich mir bei dem Preis keine großen Hoffnungen machen und gleich mehr investieren?

Ich kenne ich mich in diesem Segment wirklich gar nicht aus, daher bin ich für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank schonmal und beste Grüße,
tm



srone
Beiträge: 10474

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von srone »

die meisten sensoren dieser actioncams lösen ohnehin nur nativ 4k auf, warum also nicht filmen (4K/50p) und hinterher das passende standbild extrahieren, dann kann man sich auch besser aufs fahren konzentrieren.

schau dir doch mal auf youtube ein paar actioncam test videos an, dann siehst du schnell selber was sich für dich lohnt.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16713

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 18:56 die meisten sensoren dieser actioncams lösen ohnehin nur nativ 4k auf, warum also nicht filmen (4K/50p) und hinterher das passende standbild extrahieren, dann kann man sich auch besser aufs fahren konzentrieren.
Viele Billig-Actioncams nehmen aber keine echte 4K auf, sondern skalieren ein niedrigerauflösendes Bild hoch. Bei einem Motorrad ist ausserdem die Frage, wie gut die interne Stabilisierung der Kamera ist, oder ob sich dessen Vibrationen auf die Kamera übertragen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 19:30
srone hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 18:56 die meisten sensoren dieser actioncams lösen ohnehin nur nativ 4k auf, warum also nicht filmen (4K/50p) und hinterher das passende standbild extrahieren, dann kann man sich auch besser aufs fahren konzentrieren.
Viele Billig-Actioncams nehmen aber keine echte 4K auf, sondern skalieren ein niedrigerauflösendes Bild hoch. Bei einem Motorrad ist ausserdem die Frage, wie gut die interne Stabilisierung der Kamera ist, oder ob sich dessen Vibrationen auf die Kamera übertragen.
deswegen ja die idee, sich entsprechenden content auf yt anzuschauen, um das eigene, was will ich? (mir leisten?), besser definieren zu können.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10112

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von Jan »

Wer die Aufnahmen einer Rollei/Easypix und wie die vergleichbaren Chinanachbauten alle heißen, gut findet, besitzt sehr kleine Ansprüche oder hat keine Erfahrung in der Fotografie oder Videografie. Kann man mit einem sehr alten Handy vergleichen. Von der 100€ Klasse einer Kamera kann man halt nicht viel erwarten, da sind die billigsten Komponten eingebaut. Bei der verlinkten Kamera ist ein 8MP Sensor eingesetzt und es gibt nur ein extremes Weitwinkel von 170°. Ein halbwegs anspruchsvoller Nutzer wird damit nicht glücklich werden. Bei der Preisklasse und den Actionkameras geht es nicht um die Bild-Qualität, sondern um eine leichte Kamera, die man irgendwo anbringen kann und die etwas aushält.Das wird dann erst deutlich besser bei Gopro oder DJI, auch in Sachen Bildqualität (Schärfe, Farbdarstellung, Bewegungsdarstellung,verschiedene Winkeleinstellungen, gute Stabilisatoren, Qualität bei schlechterem Licht).

Beim Motorradfahren würde ich mit so einer Kamera keine Fotos machen, die ich beim fahren extra per Fernbedienung auslösen müsste, was da sicherlich nicht so leicht ist bei 100 oder mehr den richtigen Moment für ein Foto zu erwischen. Das kann man dann auch im Film direkt rausholen, zudem die verlinkte Kamera auch nicht mehr schafft als reele 8MP, also 4K-Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20