andieymi
Beiträge: 1597

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 23 Mär, 2022 18:40
Was ein dummes Zeug, mit EF meine ich natürlich auch einen entsprechend grossen Sensor, was hat man sonst von so einem Bajonett, puuh.
Gab es ja, hieß Canon 650D und konnte ganze 44 Mbit/s FullHD H264-.movs aufzeichnen.

Menschen im 19. Jhdt. haben auch von Telefonen geträumt, Du willst sagen das muss ja erlaubt sein? ;)
Ich dachte das wäre eine Pocket-Appreciation-Thread, nicht einer, wo eine "historisch" gesehen fast revolutionäre Kamera noch mit Wunschdenken wie viel mehr sie noch hätte sein können bedacht wird.



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

So revolutionär die Kamera heute noch sein mag, filmen tun aber dann mehr oder weniger nur Fanboys damit.
Die irgend welche, Balkon, Blümchen, oder private, zu Tode gegradete, wackel Reise/Städte Videos, oder schaut wie ich meine Freundin langweilig in Szene setze, Filmchen mit den Original Pockets drehen.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 04:23 So revolutionär die Kamera heute noch sein mag, filmen tun aber dann mehr oder weniger nur Fanboys damit.
Die irgend welche, Balkon, Blümchen, oder private, zu Tode gegradete, wackel Reise/Städte Videos, oder schaut wie ich meine Freundin langweilig in Szene setze, Filmchen mit den Original Pockets drehen.

Gruss Boris
Sie hat aber noch Fanboys, was man von einer 5DMII, GH4 oder A7S nicht wirklich behaupten kann. Die sind einfach nur mehr alt/obsolet.



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 04:23 So revolutionär die Kamera heute noch sein mag, filmen tun aber dann mehr oder weniger nur Fanboys damit.
Die irgend welche, Balkon, Blümchen, oder private, zu Tode gegradete, wackel Reise/Städte Videos, oder schaut wie ich meine Freundin langweilig in Szene setze, Filmchen mit den Original Pockets drehen.
Es ist mir zwar egal, wenn z.B. letztens Tenet Fanboys Filmproduzenten damit eine oder mehrere Szenen gedreht haben, dennoch gehört das in deiner Fanboys-Liste vll. auch mal erwähnt...Aber dann erfüllt es nicht den Sinn deiner Botschaft? ;)

Ich bin auch super gerne ein Fanboy (nicht weil die Kamera für Filme benutzt wurde oder vll. immer noch wird, sondern weil ich die Kamera einfach gut finde). Vll. bin ich bald auch ein BMCC 2.5K Fanboy :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Ist halt einfach oft so auf YouTube…
Aber klar, die Kamera ist desswegen nicht schlechter…
Und jedem wie es ihm gefällt.
Aber auch in Filmen, Serien und so scheinen sie mittlerweile eher die neuen Pockets als B/C Cams zu verwenden..
Das mag aber auch daran liegen das die Verleiher die Original Pockets womöglich gar nicht mehr mit im Programm haben.

@Andieyemi
Es gibt aber andere ältere Cams die scheinbar (nach den Preisen zu urteilen) immer noch beliebt sind z.B. Sony Fs100, Canon C100 und die anderen Occasionen von Blackmagic, natürlich die Reds und Arris, bis hin zu uralten Bolex 16mm Kameras.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 25 Mär, 2022 14:57, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Die Pocket 4K z.B. bei dem niedrigen Preis für neue oder gebrauchte, da lohnt sich eher eine einmalig zu kaufen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke für Filme werden auch die Pockets wie alles andere auch, gemietet, und nicht gekauft.
Wenn sie eine brauchen, können und werden sie gleich zwei mieten.
Genau so konfiguriert wie sie die Cams beim Dreh auch brauchen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5880

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Funless »

Wenn der letzte Blümchen Clip gefilmt,
das letzte Vintage Objektiv draufgeschraubt,
der letzte Nikon EN-EL20 Akku ausgelutscht
und der letzte Fairchild Sensor verkohlt wurde
werdet ihr merken, dass man die OG BMPCC nicht essen kann.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Klar kann man die Pocket auch essen, wenn schon Flugzeuge warum keine kleine Kamera ?….;)))

600 Gramm, die Pocket schafft er in einem Tag….;)
(Aber eigentlich schade…)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 15:15 Wenn der letzte Blümchen Clip gefilmt,
das letzte Vintage Objektiv draufgeschraubt,
der letzte Nikon EN-EL20 Akku ausgelutscht
und der letzte Fairchild Sensor verkohlt wurde
werdet ihr merken, dass man die OG BMPCC nicht essen kann.
vll. finden sich dann jemand für den tausch gegen 1kg Banane
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich bin mir echt am überlegen mir noch eine zweite 4K Pocket zu kaufen, bevor es dann neu, keine mehr gibt…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kauf Dir doch mal ne richtige Cam. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 04:23 So revolutionär die Kamera heute noch sein mag, filmen tun aber dann mehr oder weniger nur Fanboys damit.
So ab und an hab ich die hier immer schon noch im Einsatz - selbst bei Spielfilm Projekten.
Wenn auch nicht aus Fanboy-Gründen, sondern weil man halt ab und an mal was ganz kleines braucht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 18:05 Kauf Dir doch mal ne richtige Cam. ;-))
Sony? P4K/6K ist quasi doch auch nur Sony(Sensor)...mit BRAW, ProRes und m.M. besseres Menü...und FPGA.

Ich würde Boris die GH6 empfehlen, nicht zu überteuert wie die Sonys, seine MFT Objektive passen...und ist wirklich ne gute Kamera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Mit dir im Hinterkopf hatte ich genau deshalb auch geschrieben, mehr oder weniger…;))

@roki
Freu dich nicht zu früh, die 4K hat er auch im Einsatz.
Nur du, hier, findest die nicht gut genug…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 26 Mär, 2022 02:57 @roki
Freu dich nicht zu früh, die 4K hat er auch im Einsatz.
Nur du, hier, findest die nicht gut genug…
Ich weiß das Frank auch die 4K im Einsatz hat - wenn auch nicht aus Fanboy-Gründen, sondern weil man halt ab und an mal was ganz großes braucht.
Kauf noch eine als Reserve, nicht dass die alle ausverkauft werden und MFT stirbt. ;)

Dennoch würde ich dir lieber die GH6 empfehlen, denn die ist momentan m.M. die beste MFT Kamera auf dem Markt. Ich brauche es noch nicht, da ich mit der G9 immer noch sehr zufrieden bin bzw. für meine Zwecke völlig ausreicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Erstens:
Wie kannst du (wieder einmal ) etwas empfehlen was du gar nicht besitzt, und somit gar nicht aus eigener Erfahrung kennen kannst ?
Zweitens:
Und klar, wenn zwei Kameras würde ich nach Möglichkeit immer noch mal die selbe wählen wenn ich damit zufrieden bin.
Warum denn auch nicht ?
Das ergibt viele Vorteile, gerade was teures Zubehör betrifft, und wenn man mit zwei identischen Cams gleichzeitig filmt, und überhaupt keine Lust hat die Aufnahmen ihn Post miteinander zu matchen.

Und hey, die Gh6 ist und bleibt mir ganz einfach zu teuer, für was sie ist.;)

Jetzt bin ich raus, weil sonst endet das wieder einmal in einer absolut sinnlosen roki100 (will mir seine festgefahrene, MFT Fanboy Meinung aufschwatzen) Diskussion…
By, by..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Jetzt bin ich raus
Das ist heute wiedermal eine gute Tat deinerseits.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16573

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 14:44
Krasse IR-Pollution im gesamten Material. Da hat wieder jemand nicht gewusst, dass diese Kamera einen IR-Cut-Filter vorm Objektiv braucht. (Aber offenbar halten viele Leute diesen bräunlichen Look für den 'cinematischen' Look der OG Pocket...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Ich denke der Look ist so gewollt...außer z.B. die Anfangsszenen bei Tageslicht draußen, da stimme ich dir zu.
(Aber offenbar halten viele Leute diesen bräunlichen Look für den 'cinematischen' Look der OG Pocket...)
Bei meiner BMPCC ist IR-Cut (rawlite) direkt vor dem Sensor und es sieht trotzdem cinematisch aus.
Ich kann nicht für viele sprechen, sondern wie ich das selbst sehe; das "cinematische" ist gewiss nicht das bräunliche, sondern (wie Du auch selbst weißt), es ist etwas Kodak im bild. ;) Ich lese immer wieder auch in andere Foren darüber, was das bei BMCC, BMMCC, OG BMPCC sein könnte, dass das bild so cinematischer aussehen lässt...von schärfe/unschärfe...mehr oder weniger K...bis hin bräunlich/gelblich...es ist alles dabei^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke auch das ist bewusst so gewollt.
IR Polution sehe ich jetzt auch nicht wirklich bei den Innenaufnahmen…
Dennoch, furchtbares Video finde ich jetzt.
Ich weiss nicht was an den verwaschenen Farben und an der völlig unmotivierten Handkamera jetzt besonders cinematisch sein soll…

@roki
Wobei ich denke das mit dem Kodak Look den die Original Pocket hat stimmt schon, und das sie einen IR Cut Filter braucht natürlich auch.
Wobei das mehr Ks, eine Kamera weniger cinematisch filmen lässt, denke ich stimmt wiederum ganz bestimmt nicht. Dafür nimmt man ja ProMist, oder ähnliche Filter, (auch als alle Kameras noch mit 2K filmten).
Viele grosse Hollywood Filme werden heute mit 4K/4.5K gedreht und übrigens auch mit 4K für den Verkauf/Vertrieb gemastert.
Das ist doch mittlerweile schon (oder sicher bald) eher der untere Standard.
Der OLPF hat eigentlich auch gar nix mit dem Filmlook an sich zu tun….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Cinemator »

roki100 hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 14:44
Dieses Brackwasser-Braun finde ich auch nicht so schön. Besonders am Anfang sehe ich auch Magentaanteile, auch nicht so erstrebenswert mMn.

Beeindruckt bin ich immer wieder von der Verspieltheit und Spaßhaftigkeit fernöstlicher Menschen. Das fehlt mir hier in Deutschland ein bißchen und würde so manches leichter machen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cinemator hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 09:46 Beeindruckt bin ich immer wieder von der Verspieltheit und Spaßhaftigkeit fernöstlicher Menschen. Das fehlt mir hier in Deutschland ein bißchen und würde so manches leichter machen.
Deswegen wohne ich in meinen Wünschen schon seit Jahren in Seoul und schaue mir Täglich zum Frühstück und Abendbrot Seoul walking Videos und Berichte an.

Es ist soo beeindruckend wie kreativ & verspielt die sind und wie schön die sich ihre Umgebung Bund gestalten, herlich.
Hier zb. ein ganzer Stadtteil.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Schön !
Bei uns gibt es schon Probleme wenn der Nachbar findet der Farbton von deinem Haus ist ihm zu bunt und passt nicht in die langweilige Strasse.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Toll gemacht mit beeindruckenden Fakten.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Cinemator hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 09:46 Das fehlt mir hier in Deutschland ein bißchen und würde so manches leichter machen.
In DE ist es m.M. von Stadt zu Stadt anders...?

Ich geb zu, ich könnte darüber ganz viel meckern, aber damit reihe ich mich eben hinter diese "meckern und meckern"-Charakteren und handele öfter andersrum, um ein bisschen daran beteiligt zu sein, was hier fehlt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 02:36 @roki
Wobei ich denke das mit dem Kodak Look den die Original Pocket hat stimmt schon, und das sie einen IR Cut Filter braucht natürlich auch.
Wobei das mehr Ks, eine Kamera weniger cinematisch filmen lässt, denke ich stimmt wiederum ganz bestimmt nicht. Dafür nimmt man ja ProMist, oder ähnliche Filter, (auch als alle Kameras noch mit 2K filmten).
Viele grosse Hollywood Filme werden heute mit 4K/4.5K gedreht und übrigens auch mit 4K für den Verkauf/Vertrieb gemastert.
Das ist doch mittlerweile schon (oder sicher bald) eher der untere Standard.
Der OLPF hat eigentlich auch gar nix mit dem Filmlook an sich zu tun….;)
Gruss Boris
OLPF hat jede große cinema Kamera (Arri, RED usw.). Rawlite ist IR-Cut+OLPF in einem, deswegen habe ich das erwähnt....

Mit jede Kamera von heute, die mindestens 10Bit hat, kann man verschiedene cinematisch Looks gestalten, dank Dehancer, FilmConverter usw. Dennoch ist da eben etwas gewisses im Bild nicht dabei und darüber wird immer wieder diskutiert (mehr aber in englischsprachigen Foren). Ich las vor einiger zeit mal darüber, dass die BMCC 2.5K sehr oft neben Arri Alexa benutzt wurde und die Begründung war "es ist nah an Arri Alexa". Wenn einige Profis das sagen, dann muss doch daran etwas stimmen. Natürlich hat BMCC 2.5K weniger DR als Alexa usw. es ist aber das gewisse etwas dabei, was ich Kodak nenne. Es lässt sich wahrscheinlich ähnlich so graden und Look verpassen, wie bei Alexa Material.
Auch Arri Kameras sind quasi Kodak, denn soweit ich weiß, wurde mit den alten Arri Filmkameras auf Kodak gedreht(?) und als Arri von Analog zu Digital umgestiegen ist, haben die großen Wert darauf gelegt, den Look beizubehalten.

Frank hat da zuletzt ein Video gepostet (das einzige Video im Netz) wo BMPCC mit Alexa verglichen wird. Der Typ hat aber leider WB bei BMPCC Material nicht korrekt gesetzt (Gesicht von Mädchen ist mehr lila/rosa). Wenn man beide Bilder in Davinci lädt und dann unter Scopes vergleicht, sieht man die Ähnlichkeit, ehrlich gesagt, keine große Überraschung, da immer wieder von echte Filmemacher bzw. Profis (und nicht nur Frank) das schon öfter wiederholt gesagt wurde, dass der Look von BMD Kameras mit Fairchild Sensoren sehr sehr nah an Arri Alexa ist. Und weil die meisten Filme mit Alexa gedreht wurden, hat sich das in unseren Köpfe als "cinematisch" eingebrannt bzw. sie erkennen somit das cinematische auch bei Kameras mit Fairchild Sensoren.... das ist meinerseits eine Erklärung, warum das eine als cinematischer empfunden wird und das andere nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Also eingebrannt hat sich in meinem Kopf eigentlich gar nix solches.
Klar sind die Arris die Königsklasse unter den Kameras.
Sehr viele wunderschöne Filme wurden mit Arris gedreht, klar…
Wobei die Arris bieten (anders als die Original Pocket aber auch nicht nur einen einzigen Klein Sensor, Vintage Kodak Look )

Ich habe doch komischerweise auch schon (nicht wenige) Filme im Kino, oder Serien gesehen die ebenfalls mit den ach so tollen Arris gedreht wurden und gar nicht cinematsch für meine Augen waren. Und andere Filme fand ich hingegen sehr schön obwohl sie überhaupt nicht mit Arris gedreht wurden…
Hm, dann liegt es wohl doch nicht nur wirklich an der Kamera Marke..;)

Und das Licht fällt weder mit dem Olpf noch mit einem Diffusion Filter irgendwie anders auf die Schauspieler.
Ein Filter nimmt immer etwas weg….Er filtert etwas unerwünschtes aus dem Bild heraus…
Darum heisst das doch Filter.
Und ein guter Diffusion Filter macht das Bild immer sichtbar weicher, also unschärfer, allerdings ohne ihm zu viel vorhandene Dynamik Range zu nehmen….Nach meinem Verständnis.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Irgendwie zum piepen dieses gewurschtel um diese Cam, was man da alles braucht und beachten muß bevor man filmen kann.
Da ist es ja kein Wunder das deren Besitzer hier kaum Material liefern. :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

@Boris,
Licht sowieso....
ich meinte nicht; Arri-REC Button betätigen und es ist sofort cinematisch^^So stellst Du das irgendwie da.
Sondern; die Eigenschaften bzw. die Voraussetzungen für filmische Looks, ist bei Arri, BMD, RED (und m.M. auch 10Bit Kameras) usw. dabei... Pack das Material in Davinci Timeline und ab da zählt doch deine Colorgrading Fähigkeiten.
Auch FilmConverter oder Dehancer bedeutet nicht: einfach auf Node ziehen und es ist sofort filmisch und fertig, nein, auch da sind weitere grading Schritte notwendig...
Ein Beispiel: bei BMD Resolve gibt es unter "Film Looks" passende LUT's, wenn Du diese z.B. auf BMPCC4K BRAW Material anwendest (Voraussetzung für die BMD eigene Film Looks LUT's ist CST --> Cineon Film Log), sieht das anders aus, als wenn Du z.B. bei BMD Kameras mit Fairchild Sensoren oder ARRI Alexa anwendest...

OLPF ändert doch nicht direkt etwas an Schauspieler, sondern reduziert (moiré) Artefakte (wenn der Schauspieler gestreifte oder musterartige Krawatte an hat werden die moirés reduziert/eliminiert)....
Und was Diffusion Filter ist, dazu gibt es doch viele Videos. Mit der Schärfe/Unschärfe hat das m.M. wenig zu tun (ich zumindest nutze es nicht um schärfe zu reduzieren), sondern die Lichter werden aufgebloomt...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Apr, 2022 06:52 Da ist es ja kein Wunder das deren Besitzer hier kaum Material liefern. :-))
Ich kann dir nur gefilmte Hinterköpfe liefern^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25237

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Da bin ich schon öfters mal froh das ich bei meiner Cam mit BRaw einfach wenn es schnell gehen soll beim Colorspace Tansform Effekt auf einem Node, einfach Rec709 und Gamma 2.4 auswählen kann und das BRaw Bild sieht schon mal sehr gut (einfach neutral) aus….
Aber ansonsten hast du natürlich eigentlich schon recht.
Ohne Aufwand geht nicht viel bei BMD Kameras, beziehungsweise wahrscheinlich sieht es dann mit den Sonys streat out of Camera sicher viel, viel besser aus….

@roki
Diffusion Filter machen das Bild definitiv ein wenig weicher, das sehe ich schon auf dem iPad Screen ganz ohne ins Bild herein zu zoomen.
Es gibt dabei ja sogar verschiedene Stufen, je höher die Zahl desto stärker wird der Diffusion Effekt und auch das Bild wird noch weicher…

PS:
Frank hat für meine Pocket die Diffusion Filter von Schneider Kreuznach empfohlen…Ich hab noch keinen.
Kauf mir aber dieses Jahr noch einen.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir besser ein viereckigen Filter für die Mattebox holen soll, oder nen Schraubfilter…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 04 Apr, 2022 15:43 @roki
Diffusion Filter machen das Bild definitiv ein wenig weicher, das sehe ich schon auf dem iPad Screen ganz ohne ins Bild herein zu zoomen.
Kommt auf die Diffusion stärke an (ich finde 1/4 optimal). Der Hauptgrund für den Einsatz des Filters ist ein anderer, nämlich dieser Blooming(?) Effekt... Manche setzen den stärkeren ein, auch um moiré zu verringern, hat bei mir aber nicht wirklich geholfen....

Nimm Haarspray, zwei günstige UV Filter und sprühe mit Haarspray auf eine Glasfläche (von der weite Sprühen, so dass nur kleine Tröpfchen drauf gelangen)....Den anderen UV Filter schraubst Du dann drüber. Testen und eventuell mit Sprühen wiederholen...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12