GaToR-BN
Beiträge: 631

Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von GaToR-BN »

Hallo Editor & Filmemacher,

ich habe, da die Systemfrequenz meiner beiden Lumix GH5 von Pal 50 Hz auf 59,94/60 Hz umgestellt, da die Ausgabe auf einem PC/Handy ja auf 30 HZ dann etwas sauberer sein sollte. Soweit so gut...

Ich stelle aber fest, dass sich diese Aufnahmen dann in Resolve nicht mehr sauber über Speed Change auf 50 % verlangsamen lassen (selbst wenn ich die Clip-Attributes auf 30 ändere). Mit den alten Aufnahmen mit 50 Hz-Einstellung, klappt das dagegen.

Habe ich da etwas übersehen oder evtl. falsch eingestellt. ? Die Timeline in Resolve steht auf 30 FPS.

Freue mich über Ideen oder Tipps.

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



GaToR-BN
Beiträge: 631

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von GaToR-BN »

Hier ein konkreter Clip (4K, 59FPS direkt aus GH5) bei dem das Problem auftritt:
www.idenos.de/files/pgh52397-59fps-gh5.mov

Obwohl 59 FPS kann dieser nicht ohne ruckeln auf 50 % reduziert werden.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 17986

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von roki100 »

Es sieht zwar nicht ganz danach aus, kann aber dennoch sein: droppedframes?
Vll. andere schnellere SD-Karten mal ausprobieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von dosaris »

wenn ich den shot auf dem Rechner direkt abspiele (VLC) dann ruckelt wahrnehmbar nix.

Also übliche Standard- Frage:

welche der Ressourcen sind am Anschlag wenn's ruckelt.
CPU-Load?.
GPU-load?,
Disk-i/O ?

Task auf höhere Prio eingestellt?
Was läuft parallel an background-Processen?
read-ahead-cache vergrößern?
Latenzzeitmessung?

naja,
die üblichen Verdächtigen halt ...

Ruckeln hatte ich bei Resolve auch, bevor ich die GPU getauscht hatte.

Also evtl Treiber aktualisieren?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von dienstag_01 »

In dem Clip wurden einfach die Frames verdoppelt, das ist also kein Clip, der original 59,94p ist. Das kann beim Verlangsamen nur Ruckeln.



cantsin
Beiträge: 16337

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: Di 08 Feb, 2022 15:34 Habe ich da etwas übersehen oder evtl. falsch eingestellt. ? Die Timeline in Resolve steht auf 30 FPS.
Hab' mir Deinen Clip mal runtergeladen, und auch conformte 30p ruckeln.

Die Erklärung ist aber ganz einfach: Laut Exiftool hast Du den Clip mit Verschlusszeit 1/50 aufgenommen. Du hättest hier 1/120 (oder zumindest 1/60) nehmen müssen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



GaToR-BN
Beiträge: 631

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von GaToR-BN »

roki100 hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 16:48 Es sieht zwar nicht ganz danach aus, kann aber dennoch sein: droppedframes?
Vll. andere schnellere SD-Karten mal ausprobieren.
Hey - vielen Dank für diesen Tipp. Tatsächlich habe ich jetzt mit verschiedenen Karten aufgenommen und eine Testserie durchgeführt. In manchen Situationen konnte ich das Problem mit einer älteren 64 GB reproduzieren. Wow! Mit der schnelleren Karten tritt das nicht auf.
wenn ich den shot auf dem Rechner direkt abspiele (VLC) dann ruckelt wahrnehmbar nix.
Ja. Es ging mir um die Verlangsamung um 50 % in der Bearbeitung in Resolve. Die normale Wiedergabe klappt auch bei mir.
Du hättest hier 1/120 (oder zumindest 1/60) nehmen müssen.
Das stimmt, um die Belichtungszeit für die Verlangsamung perfekt einzustellen. Dadurch würde das nicht so ruckeln, sondern die Bewegungsunschärfe würde stärker.

Vielen Dank für die Beteiligung! Ich werde das weiter beobachten (und die Karten aus der Kamera nehmen).

Grüße aus Bonn, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16337

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 16:18
Du hättest hier 1/120 (oder zumindest 1/60) nehmen müssen.
Das stimmt, um die Belichtungszeit für die Verlangsamung perfekt einzustellen. Dadurch würde das nicht so ruckeln, sondern die Bewegungsunschärfe würde stärker.
Wenn Du bei 60fps-Aufnahme mit 1/50 belichtest, erhältst Du (wie schon von dienstag beobachtet) doppelte Frames und damit zwangsläufig Ruckeln im Material. Du musst, wie gesagt, mindestens mit 1/60 belichten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von dosaris »

roki100 hat geschrieben: Mi 09 Feb, 2022 16:48 Es sieht zwar nicht ganz danach aus, kann aber dennoch sein: droppedframes?
Vll. andere schnellere SD-Karten mal ausprobieren.
passt nicht:
(zumindest) der Testclip spielt hier ruckelfrei (trotz duplizierten frames)

bei dropped-frames würde es immer (reproduzierbar) ruckeln.



GaToR-BN
Beiträge: 631

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von GaToR-BN »

Hier die beiden Testclips (gleiche Einstellung/gleiche Kamera) mit 59 FPS aufgenommen auf 50 % in einer 30 FPS Timeline verlangsamt und übereinandergelegt:
www.idenos.de/files/60fps-sd-test.mp4
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16337

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von cantsin »

Sorry, aber man kann Dir so nicht wirklich helfen.

Erst einmal musst Du Dein Verschlusszeit-Problem lösen - was eventuell ein prinzipielles Verständnisproblem ist: wenn Du mit 60fps mit 1/50 filmst, ist das so, als wenn Du eine Treppe herunterläufst und Deine Füße noch auf der letzten Stufe stehen, während sich der Rest Deines Körpers schon auf die nächste gebeugt hat.

Und dann kann man bei den verwackelten Handkamera-Aufnahmen sowieso keine sinnvolle Aussage über eventuelle technische Ruckler machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



GaToR-BN
Beiträge: 631

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 20:58 Sorry, aber man kann Dir so nicht wirklich helfen.
Danke. Die anderen, möglichen Problematiken sind mir bekannt.

Im 2. Testclip sieht man es deutlich, was mich gestört hat und jetzt im Griff ist.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 17986

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 20:58 Erst einmal musst Du Dein Verschlusszeit-Problem lösen
Das sieht tatsächlich ein bisschen nach Verschlusszeit-Problem aus, doch zwischendurch "hackt" das Video etwas länger und das ist dann ein zusätzliches Problem, nämlich Droppedframes.

Ich hatte das auch, daher die erste Vermutung und zwar mit Kingston Canvas React SD-Karten (128GB und 256GB). Ist die Karte leer und füllt sich mehr mit Daten (halb voll oder etwas mehr), wird es langsamer und es gibt droppedframes. Das Problem konnte ich nur so beheben, indem ich sie unter MacOS formatiert habe und erst dann in Kamera. Seitdem Formatiere ich die Karte nur in Kamera und hatte nie wieder Probleme mit.

Der TO schreibt ja, dass es mit 50FPS vorher funktioniert hat, also mit weniger Frames. Und mit 60 nicht mehr = ein weiterer Hinweis auf droppedframes.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke könnten schon zwei Probleme sein.
Also ich nutze die selben Karten wie du aber in einer 4K Pocket.
Ich habe meine Kamera so eingestellt das sie bei dropped Frames die Aufnahme automatisch abbricht.
Wenn ich mit der Karte mit 4K 25 FpS aufnehme geht alles Tip Top, bis die Karte voll ist.;)
Wenn ich jedoch mit 60 FpS aufnehme schaltet die Kamera die Aufnahme nach einer Minute oder so, aus…
Das könnte darauf hinweisen das der roki recht haben könnte…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: Di 08 Feb, 2022 15:34 ..da die Ausgabe auf einem PC/Handy ja auf 30 HZ dann etwas sauberer sein sollte.
Da geht's schon los - ich weiß nicht wer immer wieder solche Mythen in die Welt setzt.
Fällt ungefähr in die selbe Kategorie, wie irgendwelche überteuerten Magnete an die Benzinleitung zu kleben um Sprit zu sparen :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von SamSuffy »

BTW: 59,94 (DF) fps wird nicht auf 30 fps halbiert. Man sollte dann schon 29,97 (DF) als timeline auswählen.
Nur um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.



rush
Beiträge: 14864

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von rush »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 11 Feb, 2022 12:21 BTW: 59,94 (DF) fps wird nicht auf 30 fps halbiert. Man sollte dann schon 29,97 (DF) als timeline auswählen.
Nur um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.
Das ist in der Tat eine häufige Fehlerquelle und bringt einige NLEs massiv ins Straucheln.
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)

Beitrag von dosaris »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 11 Feb, 2022 12:21 BTW: 59,94 (DF) fps wird nicht auf 30 fps halbiert. Man sollte dann schon 29,97 (DF) als timeline auswählen.
Nur um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.
ja,
grundsätzlich richtig.

Aber wegen des Teilers 1001 ergäbe dies Problem nur je einen kurzen Ruckler alle ca 33 sec.

Dies hat mit dem hier skizzierten Problem (das ich nicht nachvollziehen kann, s.o.)
aber nix zu tun



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18