Sino86
Beiträge: 4

Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ

Beitrag von Sino86 »

Hallo liebe Community ich hoffe ihr könnt mir zu meinem Problem weiter helfen, nach dem ich leider zu keinem Ergebnis gekommen bin und mittlerweile am Verzweifeln bin.
Ich habe im Dezember 2021 einen Auftrag, den ich bisher noch nie hatte.

Ich nahm die Verlobung mit meiner Blackmagic Pocket Cinema 4k auf.
Nachdem ich fertig war, stellte ich fest, dass der Ton der einzelnen Dateien bedauerlicherweise nicht synchron zum Videofile sind.
Die ersten Minuten ist es synchron, danach dehnt es sich mehr und mehr wie ein Kaugummi.
Nach ca. 5 min habe ich eine Verzögerung von 10 bis 15 Sekunden.

Ich gab die Dateien weiter an meine Kollegen, sogar die konnten mit Jahre langer Erfahrung damit nichts anfangen.
Ich benutze "Handbrake" und diverse andere Programme, die bedauerlicherweise nichts brachten.
Da ich immer mit Premiere Pro arbeite, schaute ich die Eigenschaften und da wurde mir dies angezeigt:

Dateipfad: K:\A002_09122326_C008.mov
Typ: QuickTime-Film
Dateigröße: 23,76 GB
Bildgröße: 1920 x 1080
Framerate: 30,00
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 24-Bit - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit-Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:15:48:00
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0
QuickTime-Details:
Film enthält 1 Videospur(en), 1 Audiospur(en), 0 Untertitelspur(en) und 1 Timecode-Spur(en).
Video:
In diesem Film fehlen Frames.
Es sind 27509 Frames mit einer Dauer von 1/30. vorhanden.
Es ist 1 Frame mit einer Dauer von 931/30.s vorhanden.
Videospur 1:
Dauer beträgt 0:15:48:00
Durchschnittliche Framerate beträgt 29,02 fps
Videospur 1 enthält 1 Typ(en) Videodaten:
Videodatenblock Nr. 1:
Framegröße = 1920 x 1080
Kompressor = Apple ProRes 422 HQ
Qualität = Höchste (5,00)
Audio:
Audiospur 1 enthält 1 Typ(en) Audiodaten:
Audiodatenblock #1:
Format = 24 Bit - Stereo
Rate = 48000 Hz
Kompressor = 24-Bit Integer
Timecode:
Timecode-Spur 1 enthält 1 Typ(en) Audiodaten:
Timecode-Datenblock #1:
Startzeit = 23:26:05:18
Bandname =
VR-Projektion: Ohne

An dem Tag nutze ich meine externe Festplatte von Sanddisk, die sonst immer mit dieser Kamera nutze.
Dabei hatte ich auch einen Monitor was mit einem HDMI angeschlossen war.
Auch angeschlossen war ein Sennheiser MKE 400 Richtmikrofon

Ich hoffe, ich finde hier Leute, die mir zu diesem Problem weiter helfen können.

Mit freundlichen Grüßen



srone
Beiträge: 10474

Re: Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ

Beitrag von srone »

Es ist 1 Frame mit einer Dauer von 931/30.s vorhanden.
das scheint dein problem zu sein...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sino86
Beiträge: 4

Re: Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ

Beitrag von Sino86 »

@Srone
danke für die Antwort!
Was kann ich dann dafür tun?



srone
Beiträge: 10474

Re: Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ

Beitrag von srone »

vernünftige aufnahme medien nutzen. die in der lage sind, die datenrate ernsthaft wegzuschreiben...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39