fabiensen
Beiträge: 18

Premiere Pro: Läuft nicht mehr seit Codec-Pack-Installation

Beitrag von fabiensen »

also, ich hab mir vor ein paar monaten ein neues mainboard+prozessor zugelegt, weil des alte zeugs kaputt war. Jetzt wollte ich adobe premiere pro erneut auf den pc installieren, nur es geht nicht mehr.
Wenn ich das Programm öffnen will kommt zwar dieses kleine fenster, welches die ladevorgänge anzeigt, jedoch wird das programm selbst nicht mehr geöffnet.An der PC Leistung kanns eigentlich nicht liegen. Und des Adobe Photoshop öffnet sich z.b innerhalb von sekunden. Die installations-cd kann jedoch auch nicht kaputt sein,da ich es schon mehrere cds versucht hab. Ich bin also absolut hilflos!!
bitte helft mir, ohne dem programm bin ich aufgeschmissen



Gast

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von Gast »

hi, achte doch mal drauf, bei welchem Ladevorgang Premiere stehen bleibt,
Gruß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von Chris2 »

Premiere mal deinstallieren und neu installieren. Vorher deinen DV-Codec deinstallieren und neu draufmachen sowie die neueste Version von DirectX und deinen Mainboard- sowie Grafikkarten- und Soundkarten-Treibern drüberhauen.
Wenn's dann immer noch nix bringt würde ich es mit einer Windows-Neuinstallation versuchen.



Gast

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von Gast »

Da hat Premiere eine Macke. Versuche mal Premiere direkt aus dem Adobe-Folder zu starten: Programme -> Adobe Premiere... und dann die Premiere.exe (oder so ähnlich, ich habe Premiere z.Zt. nicht installiert). Das hat früher bei mir und Anderen das Problem gelöst. Wenn es bei dir auch hilft: Neues Link einrichten.



fabiensen
Beiträge: 18

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von fabiensen »

guten abend,
also erstmal danke für die antworten!
Also des adobe bleibt dem Ladevorgang stehen:"Laden Compiler-Vfw.prm"
Das Adobe direkt aus dem adobe folder zu starten hab ich bereits versucht, tut sich trotzdem nichts.
@chris2: was ist ein dv codec?
Ich dachte mir vielleicht, dass ich jetzt irgendetwas installiert habe, was das adobe irgendwie hindert sich zu öffnen. Wäre sowas ne möglichkeit?



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von Nightfly! »

Hallo fabiensen!

Hast Du mal versucht DIRECTX von deinem Rechner runterzuschmeißen (Programme dafür gibt es im netz "directx buster") und die neuste DirectX Version zu installieren.

Evtl. hast Du Dir bei einem Abstürz das Directx teilweise zerschossen, so dass viele Dinge (z.B. Spiele) noch gehen aber Premiere nicht mehr.

Hatte mal ein ähnliches Problem. Fehler trat sowohl bei Videoprogramm als auch bei 3dMark-Test auf. Ursache war damals ein zu heiss gewordener Rechner(Lüfterausfall), der während eines Spiels abstürzte.

Gruß,
Nightfly.



Chris2
Beiträge: 127

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von Chris2 »

DV Codec = das Stückchen Software, das deine DV-AVIs lesen und schreiben kann. Falls du nicht weisst was es ist, hast du wahrscheinlich auch keinen zusätzlichen (z.B. von Mainconcept, Canopus, etc) installiert und benutzt nur den bei Windows eingebauten von Microsoft. In dem Fall ignorier diesen Punkt einfach. :-)



Jörg
Beiträge: 10753

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von Jörg »

Hi,
ich glaub trotzdem, das Chris auf dem richtigen Weg ist. Hier scheints das typische codecpack Problem zu sein.
Zitat:
"In any case, it wasn't a conflict between PPro and SP2 directly, it was a
conflict between SP2 and Divx (if you had it installed), which caused
CompilerVfw.prm to fail (without which Premiere Pro can't load)."
und die Aussage gilt auch für andere codecpacks.
In einem weiteren Fall half die Installation von Quick time!?
Weiere Möglichkeiten welche codecs hindern können:
http://www.moviecodec.com/topics/6413p2.html
Gruß Jörg



fabiensen
Beiträge: 18

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von fabiensen »

also ich habe ziemlich viele codecs installiert.Dann werd ich jetzt mal alle deinstallieren, und dann schauen obs funktioniert. Des is ja lustig! Jetzt hab ich mir grad den link durchgelesen, und festgestellt, dass ich genau dieses "ace mega codec pack" auf dem pc hab.
hoffentlich gehts danach wieder. ich meld mich wieder



fabiensen
Beiträge: 18

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von fabiensen »

hab dieses codec pack deinstalliert, und adobe läuft wieder in neuer Frische.
Danke für die Hilfe!!!



Gast

Re: adobe problem: programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von Gast »

und auf diesem Weg den Unsinn solcher Installationen kennengelernt, codecpacks sind der sicherste Weg, funktionierende Systeme ins Gegenteil zu wandeln.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55