Gemischt Forum



Schnäppchenecke



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ksingle
Beiträge: 1850

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von ksingle »

Habe mir dann auch den Viltrox Speedbooster kommen lassen und stelle fest, dass sämtliche meiner Canon EF-Objektive nur bis ca. 10 Meter scharf stellen können. Alles, was mehr als ca. 10 Meter entfernt ist, bleibt unscharf im Sucher ab Blende 6,5 und offener.

Hat jemand das gleiche Problem? Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Speedbooster?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



roki100
Beiträge: 17887

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von roki100 »

ksingle hat geschrieben: Di 05 Okt, 2021 18:37 Habe mir dann auch den Viltrox Speedbooster kommen lassen und stelle fest, dass sämtliche meiner Canon EF-Objektive nur bis ca. 10 Meter scharf stellen können. Alles, was mehr als ca. 10 Meter entfernt ist, bleibt unscharf im Sucher ab Blende 6,5 und offener.

Hat jemand das gleiche Problem? Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Speedbooster?
Infinity Focus Fix:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von ksingle »

@roki100

Danke für deinen hilfreichen Tipp :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Clemens Schiesko
Beiträge: 791

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von Clemens Schiesko »

Heute kam ebenfalls mein M2 + MFT Mount an. Sitzt bombenfest und die Möglichkeit, ab sofort keinen Crop mehr bei 120p und gleichzeitig etwas mehr Lichtstärke zu bekommen, ist schon eine wirklich tolle Sache.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von klusterdegenerierung »

Heute kam auch mein Viltrox EF-E5 in Ver. 1.0.
Funzt an meinem EF Tamron 70-300 selbst mit EyeAF wie blöd und sogar bei Video gibt er sich Mühe, allerdings bei diesem Objektiv ist das zwecklos.

Habe dann die neue Firmware 1.1 aufgespielt und danach war Schluß mit gutem AF, da merkt man dann wie sehr die Dinger von der Software abhängen.
Mit 1.0 ist dann wieder alles gut.

Jetzt würde ich es gerne mal mit einem nativen Canon probieren, da klappt das bestimmt noch besser.
Kennt jemand eine interessante erschwingliche Canon Scherbe für Vollformat? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von Franky3000 »

Mein EF-M1 und und EF-M2 II kamen heute auch. Nachdem erstmal keine Blendeneinstellung mit der BMPCC möglich war habe ich mir die neuste Firmware geholt, zum Download auf der offiziellen Viltrox Seite gehts übrigens hier http://viltrox.com/newsinfo/1438431.html Beim Rollei-Downloadportal bin ich mir nicht sicher ob die wirklich die korrekte Firmware hochgeladen haben, statt der 3.6 für den EF-M1 lädt man nämlich eine herunter die mit "3.36 benannt ist". IRIS Kontrolle funktioniert jetzt bei meinen Objektiven Dank des Updates. Übrigens waren weder Probleme beim Fokus noch irgendwelcher Spiel ist bei meinen EF-M1 und EF-M2 zu erkennen. Beide Adapter fühlen hochwertig an, da bin ich positiv überrascht. Bisschen schade, dass weder Autofokus, noch Bildstabi an irgendeinen meiner Objektive funktioniert, aber die BMPCC 4k ist bei Villtrox auch nicht als kompatibel gelistet. Wie auch immer das wichtigste ist das die IRIS Kontrolle an allen meinen Sigma, Tamron, Canon EF /EF-S Objektiven funktioniert.

Die Rollei R Webcam hab ich mir für einen 10er (B-Ware, war aber wie neu) auch mitbestellt. Was soll ich sagen, für das Geld ist sie OK aber nicht toll. Die Befestigungsmöglichkeiten sind recht gut und Kabel ist lang. Die Signalleuchten für Streaming und Power, sowie die Abdeckung funktionieren auch. Sie überbelichtet etwas und der Weißabgleich ist recht kühl. Das größte Problem ist die massive digitale Nachschärfung, die wirklich extrem ist.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von roki100 »

Franky3000 hat geschrieben: Di 05 Okt, 2021 23:50 Bisschen schade, dass weder Autofokus, noch Bildstabi an irgendeinen meiner Objektive funktioniert, aber die BMPCC 4k ist bei Villtrox auch nicht als kompatibel gelistet.
Auch nicht mit der älteren Firmware 2.3?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von Franky3000 »

roki100 hat geschrieben: Di 05 Okt, 2021 23:52
Franky3000 hat geschrieben: Di 05 Okt, 2021 23:50 Bisschen schade, dass weder Autofokus, noch Bildstabi an irgendeinen meiner Objektive funktioniert, aber die BMPCC 4k ist bei Villtrox auch nicht als kompatibel gelistet.
Auch nicht mit der älteren Firmware 2.3?
Mit der neusten Blackmagic Firmware 7.3 funktioniert der Adapter ausschließlich mit der 3.6 Firmware, ansonsten gibts keine Blendenkontrolle. Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht wo es die 2.3 Firmware gibt, außerdem sind die Vorteile der 7.3. Firmware so groß, dass ich da eigentlich nicht drauf verzichten möchte. https://www.slashcam.de/news/single/Bla ... 16493.html

Edit: Du hattest doch recht roki100. Mit der 2.3 Firmware bekomme ich mit der 7.3 Blackmagic Firmware lens IS! Das ist doch verrückt, die 3.6 die Probleme mit dem neuen Update fixen sollte kann nicht was die 2.3er vermag. Wie auch immer es gibt einen Workaround den man beachten muss: Man muss nach dem anschalten den Adapter lösen und 1-2 mal neu einrasten lassen. Das geht sowohl direkt an der Kamera (zuverlässiger), als auch mit etwas Mehraufwand zwischen Adapter und Objektiv.

Ich kann bestätigen das der IS vom Tamron 24-70 G2 und dem EF 16-35 4.0 so mit dem EF-M2 II funktioniert (Adapterfirmware 2.3, BMPCC Firmware 7.3). Danke dir :)! In einem Youtube Video dazu habe ich auch einen Link zur alten Firmware gefunden. https://www.dropbox.com/s/f93000vykhxel ... 3.zip?dl=0
Zuletzt geändert von Franky3000 am Mi 06 Okt, 2021 03:26, insgesamt 1-mal geändert.



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von Franky3000 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 05 Okt, 2021 21:50
Kennt jemand eine interessante erschwingliche Canon Scherbe für Vollformat? :-)
Das Canon EF 50mm f/1.8 STM hat im Fotografiebereich einen guten Ruf als extrem leichtes und günstiges Portraitobjektiv. Haben eine Menge Hobbyfotografen gekauft, deshalb sehr billig gebraucht zu haben. Habe es aber selber nicht. Gibt noch ältere Versionen ohne STM Motor, das ist der AF aber mit einem anderen Motor und nicht so gut.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von ksingle »

Hier ist ein Link zum Thema "Viltrox Speedbooster"
zu Rollei mit mehreren Firmware-Versionen und Deutschen Datenblättern.

https://prysma.de/T4FU
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Franky und Danke! :-)
Ja das gute alte 50er STM, hatte ich selbst mal, war aber eher ein lahmes Ding, wie Du schon sagst.

Hatte es dann gegen das Sony 1.8 getauscht, welches schon besser war, aber auch das mußtte gehen.;-)
Ich glaub ich schaue mal nach einem günstigen 2.8er Zoom, vielleicht gibt es da was, das 3.5 - 5.6 Kit von Sony ist nu auch nicht so der Knaller.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17887

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von roki100 »

Es gibt noch NF-M1, hat das jemand und kann etwas dazu schreiben?

EDIT: scheinbar nur in Verbindung mit Lumix Kameras geeignet. Und Nikon IS funktioniert damit auch nicht(?). Schade... wäre toll Nikon Objektive mit IS an MFT zu benutzen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17887

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von roki100 »

Passend für diesen Thread, Schnäppchenecke:



Sieht tatsächlich etwas wie "walimex pro Follow Focus Snap - On Pro" (die teuerere Variante), jedoch ist das im Video etwas besser (finde ich), wegen dem hier:
Bildschirmfoto 2021-10-09 um 23.44.35.png
https://digitalfoto.store/products/digi ... -ff15b-267
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Schnäppchenecke - Panasonic S5 + Objektiv für 1.345,99 €

Beitrag von Franky3000 »

Panasonic Lumix DC-S5 + Lumix S 50mm f1,8 für 1.345,99 €

https://www.foto-erhardt.de/kameras/sys ... 85cd3df9a8



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

Auf die Produkte Scratch, Scratch VR, Play Pro und Live Looks von Assimilate gibt es noch bis zum Jahresende einen Rabatt von 50% mit dem Code HELLO-2022

https://www.assimilateinc.com

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Di 14 Dez, 2021 21:27 Auf die Produkte Scratch, Scratch VR, Play Pro und Live Looks von Assimilate gibt es noch bis zum Jahresende einen Rabatt von 50% mit dem Code HELLO-2022

https://www.assimilateinc.com

VG
Das ist eines von den Programmen, das würde ich nicht mal nehmen wenn sie mir noch 50€ obendrauf legen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von klusterdegenerierung »

Als was?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17887

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von roki100 »

aus Buchstaben hat geschrieben: Do 30 Dez, 2021 23:25 Hi
Hat jemand einen Tipp wo Ich das: https://de.rode.com/interfaces/aimicro teil viel günstiger bekomme?
Danke
viel günstiger gibt es nicht:
https://geizhals.de/r-de-ai-micro-a2632120.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

Das ist ein kleines Audiointerface für zwei Mikros. Wird, glaube ich, per USB an den Computer angeschlossen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14846

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von rush »

Vielleicht Mal anders herum gefragt: um was für ein Mikrofon geht es denn überhaupt? Ist das wirklich ein Stereomikrofon oder hat es nur einen Stereo-Klinkenausgang mit Doppel Mono ?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

Soweit ich weiß, können Smartphones nur einen Mikrofonkanal über deren Eingang aufnehmen. Daher ist das schon die günstigste Lösung, wenn Du ein Stereomikrofon, oder zwei Monomikrofone auf ein Smartphone aufnehmen möchstest. Dein Interface wird dann vom Smartphone als Audioquelle erkannt. Du brauchst allerdings vorher noch einen Adapter, der Dir den Linken und Rechten Kanal von Deinem Stereomikrofon trennt. Stelle gerade fest, dass es gar nicht so einfach ist ein passendes Adapterkabel zu finden das Dir die beiden Kanäle aus Deinem TRS Stecker trennt und auf zwei einzelne 3,5mm TRS Steckern ausgibt. Zur Not kann man den aber selber löten.

Wenn Du nur Mono aufzeichnest, könntest Du je nach Smartphone auch nur mit einem passenden Adapter direkt ins Telefon. Warum möchtest Du damit überhaupt woanders als auf Deine Kamera aufnehmen? Möchtest Du vom Smartphone aus direkt streamen, oder was?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14846

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von rush »

Genau was wäre der Einsatzzweck am Telefon?

Overvoice? Sprachaufnahme generell oder warum meinst du zwingend Stereo am Telefon zu benötigen?

Ich würde es am ehesten verstehen wenn man tatsächlich zwei Sprecher und entsprechend zwei Mikros nutzt - aber bei solch einem Shotgun erscheint mir der Sinn eher begrenzt, auch wenn das Mic umschaltbar ist.

Wenn Du wirklich Stereo benötigst wirst du an der Rode Lösung vermutlich kaum herum kommen - es ist schon recht bezahlbar und durch die Software Features hat man einen gewissen Mehrwert.

Ansonsten tut es eine 10-15€ externe Mono "Soundkarte" gewiss kaum schlechter.
Da muss man zwar länger ausprobieren/selektieren (zumindest am Macbook) aber ich nutze so ein externe Mini Soundkarte hin und wieder zum Anschluss eines Synthesizers wenn ich nicht daheim am Behringer Interface bin.

Daher mein Tipp: nochmal genau überlegen ob Du wirklich Stereo benötigst für Dein Vorhaben
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 11:15 Wenn Du wirklich Stereo benötigst wirst du an der Rode Lösung vermutlich kaum herum kommen - es ist schon recht bezahlbar und durch die Software Features hat man einen gewissen Mehrwert.
Die einzige Frage ist, warum man dann nicht gleich zu einem Zoom H1n greift. Der ist nur 7 Euro teurer als das Rode-Interface, kann selbst aufnehmen und hat bereits ein eingebautes Stereomikrofon. Außerdem kann man ein externes Stereomikrofon anschließen und den Recorder als USB-Audiointerface ggfs. auch an einem Smartphone betreiben... AFAIK bietet der H1/H1n damit alles, was das Rode-Interface kann, und noch deutlich mehr.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

aus Buchstaben hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 12:40
oder warum meinst du zwingend Stereo am Telefon zu benötigen?
lange rede kurzer sinn doe Smartphones sind so gut das man damit schon sehr gute resulate beim Filmen erzielen kann.
Nur der Ton ist das Problem. Niemand möchte gerne nur Mono hören auf seinen Stereo Kopfhörer. Mono ist ja ok bei:
Off Ton, Konferenzen mit mehreren Teilnehmer aber nicht wenn man sozusagen hören möchte ob der Zug von Links oder Rechts gleich kommt.
Ich behaupte mal niemand von euch der Professionell Filmt wird Mono Aufnehmen.
Doch... sogar ziemlich oft. Aber nicht weitersagen :)

Das Ding ist eben dass Du Stereo von einer externen Quelle nur über ein Interface ins Smartphone bekommst. Und da ist das Rode schon das billigste, was es gibt. Und dann ist noch ein ziemliches Adaptergehampel für Dein vorhandenes Mikro nötig, was zusätzliche Fehlerquellen birgt. Wenn Du den Atmoton auch naträglich synchronisieren kannst, dann ist Cantsins Vorschlag nicht schlecht. Sonst kommst Du nur über das Rode und mehrere Adapter, bzw. etwas selbstgelötetes zum Ziel.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

Naja, für Mono kannst Du Dir sogar das Rodeinterface sparen. Dann brauchst Du nur einen TRS auf TRRS Adapter. Je nach Smartphone, denn manche habe nauch nur eine USB Buchse als Audioeingang. Da gibt es dann USB auf Miniklinke-Adapter.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 12:46 Doch... sogar ziemlich oft.
Öh, nur. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 13:27
pillepalle hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 12:46 Doch... sogar ziemlich oft.
Öh, nur. :-)
Ich habe oft Interview-Situationen gehabt, oder Personen mit Monologen. Die nehme ich ohnehin nur Mono auf und die Nebengeräusche sind dann meist auch die Atmo. Wenn es mein Auftraggeber wünscht, gibt's gerne auch eine Stereoatmo dazu, aber denen ist eine schnelle Produktionsweise lieber als toller Sound... auf dem Smartphone, wo der Content dann oft kunsumiert wird, merkt eh keine Mensch den Unterschied :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

Das Rode AI nimmt nicht auf. Das wandelt nur zwei analoge Audiosignal in digitale. Wenn Du Dein Mikro direkt ins RODE Interface stöpselst, dann hast Du nur eine Monoaufnahme. Dann kannst Du Dir das Interface auch sparen und direkt mit dem Mikro über einen Adapter ins Smartphone gehen.

Die Stereoaufnahme auf Dein Smartphone mit dem Rode AI geht nur über Adaptersalat, weil Dein Mikrofon einen TRS Stecker hat auf dem beide Kanäle anliegen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von cantsin »

[Eigentlich eine Fehlkonstruktion des Rode-Interfaces, dass da nicht einer der beiden Miniklinken-Eingänge (z.B. der linke) als optionaler Stereo-Eingang, am besten mit automatischer Erkennung, angelegt wurde.]

- EDIT: Ich habe mich geirrt, tatsächlich gibt es diese Funktion bei dem AI-Micro. Aus Rodes FAQ:

"The AI-Micro allows you to configure how the audio from the input channels is routed to the output. There are three different channel modes, ‘Merged’, ‘Split’ and ‘Stereo’, which are suited to different microphone setups. [..] ‘Stereo’ mode is ideal when you are using a stereo microphone; the left and right channels of input 1 are routed to the respective channels of the output to ensure you retain the microphone’s stereo image (input 2 is disabled)."

https://rode.com/interfaces-and-mixers/ai-micro#faqs

Man braucht also keinen Adapter für Stereo-Mikrofone.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 31 Dez, 2021 15:59, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

@ catsin

Das ist eben für zwei Mono Quellen ausgelegt. Ist ja auch der Normalfall. Zwei Lavalier- oder andere Mono-Mikrofone die mit einem Smartphone aufgenommen werden sollen. Das Stereo Mikrofon ist eher der Spezialfall.

@ aus Buchstaben

Tut es ja auch (also Dein Smartphone) Du musst aber mit zwei Mono Signalen in das Rode AI reingehen. Nicht mit einem Stereosignal auf einem Stecker. Nicht alles was passt funktioniert auch

Vg
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

Aber dann ist doch alles Bingo-Bongo. Warum sagst Du das nicht gleich, dass das möglich ist und lässt uns hier orakeln?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von klusterdegenerierung »

[...]
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

aus Buchstaben hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 16:47
Warum sagst Du das nicht gleich, dass das möglich ist und lässt uns hier orakeln?
Oh entschuldige das Ich annahm das hier Profis am werk wären und wüssten wovon Sie reden!
Die kennen sich eben eher mit Profi-Equipment aus ;) Deine Ursprungsfrage war ja auch ob es noch billiger geht und die wurde ja auch beantwortet. Wie das Gerät intern geschaltet werden kann, kann man ohne die Bedienungsanleitung gelesen zu haben eben nicht wissen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10625

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von pillepalle »

@ aus Buchstaben

Mach Dir keine Sorgen. So jemandem wie Dir werde ich sicher nicht mehr versuchen zu helfen. Guten Rutsch!

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Schnäppchenecke

Beitrag von MrMeeseeks »

Atomos hat seine beiden Rekorder kurzzeitig erneut im Preis gesenkt.

Den Ninja V+ gibt es nun bei diversen Händlern für 709€ und den normalen Ninja für 469€.

Die damalige UVP von 1499€ für den Ninja V+ wurde also mehr als halbiert. Schien sich wohl zu verkaufen wie verschimmeltes Brot.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57