Gemischt Forum



Mikroschutz- welcher Typ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Basti

Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von Basti »

ich möchte einen Windschutz für das Sennheiser ME 67 kaufen. Jetzt gibt es da 2 Typen: Solche aus Schaumstoff und dann solche mit ca 4cm langem Haar. Ist es ein Nachteil wenn man ein "Haarmikro" hat, auch wenn es keinen Wind hat, hört man da ein Gespräch noch ausreichend? Oder sollte ich eher ein Schaumstoffmikro kaufen?

Grüsse



silentzero

Re: Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von silentzero »

Das mit dem Haar ist ein Fell und bietet den besten Windschutz, wird aber sicher um einiges teurer sein.

Und Natürlich hörst du da noch was, sonst birngt sich das ganze ja nix.



silentzero

Re: Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von silentzero »

Wenn du nicht gerade in einer windigen Umgebung filmst reicht der Schaumstoff auch.



Lukas Schaufler

Re: Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von Lukas Schaufler »

Das sind 2 verschiedene Typen!

Schaumstoff ist ein Poppschutz...
Fell ist ein Windschutz...

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc



Markus

Re: Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von Markus »

Hallo Basti,

der velourisierte "Schaumstoff-Windschirm" von Sennheiser (MZW 67 Pro) ist schon ziemlich gut. Ich nutze den entsprechenden Typ mit einem ME66. Wird der Wind stärker, muss ein Fell her. Wird er noch stärker, kommt zwischen Mikrofon und Fell zusätzlich ein Korb zum Einsatz.

Sowohl Schaumstoffe als auch Felle dämpfen den Schall, der zum Mikrofon gelangt. In der Praxis wirkt sich das jedoch kaum aus, insbesondere wenn man das fehlende Windgepolter berücksichtigt.

Gute und preisgünstige Felle bekommst Du z.B. bei RoVoTech: http://www.rovotech.com/german/pi-82728 ... tegoryId=0

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Thomas Griebel

Re: Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von Thomas Griebel »

Professionellen Mikrofonwindschutz gibts auch hier:

www.nicolai-equip.de

Grüße Thomas



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Lukas, passt gar nicht zum Thema, aber ich hab mal auf deinen Link geklickt. Also erstmal: Uur coole Homepage. Und das making Of fand ich auch total interessant. Was mich aber noch interessieren würde: Woher hattet ihr das ganz Equipment. Also Kamera, Monitor, Dolly mit 15m Schienen, Schirme, Reflektoren (Lichter? -Hab ich glaub ich gar keine gesehen :-/), Stromgenerator, Zelt etc.?
Habt ihr das gemietet, oder habt ihr das von der Filmschule bekommen? Hatte das viel gekostet oder hattet ihr Sponsoren?

Vielleciht kannst du mir -neben dem Post hier- ein paar kleine Infos zu deiner Arbeit geben!

Liebe Grüße
Constantin



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Mikroschutz- welcher Typ?

Beitrag von rtzbild »

Lukas Schaufler hat geschrieben: Fell ist ein Windschutz...
Auch "Hund" genannt.

HTH

Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45