Postproduktion allgemein Forum



Greenscreen + Greenscreen manuel hinzufügen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

Greenscreen + Greenscreen manuel hinzufügen

Beitrag von Gast »

Hi Leute!!

Wir wollten für ein Filmprojekt mit Greenscreen arbeibten. Und dabei wollten wir eine Aufname aus der Ferne machen. Der Schauspieler soll vor einem Greenscreen stehen dieser reicht aber nicht aus um alles abzudecken (Fernaufname). Wäre es nun möglich den Rand der nicht von dem Greenscreen abgedeckt wird Grün zu Färben? zb mit Pfotoshop
oder so. Und würde das vielleicht bei kleinen Farbunterschieden zwischen dem echten und gezeichneten greenscreen Probleme beim hintergrund einsetzen geben?

danke

mfg schischu



matthew
Beiträge: 247

Re: Greenscreen + Greenscreen manuel hinzufügen

Beitrag von matthew »

hä ? solange sich der schaupsieler nicht aus dem bereich der greenscreen bewegt, brauchst du gar nichts zu machen außer richtig zu keyen und freizustellen;
der rest interessiert ja sowieso niemanden, und ist ja dann sowieso auch weg, wenn du ne garbage mask beispielsweise um den schaupspieler legst ..

gruß matthew



Gast

Re: Greenscreen + Greenscreen manuel hinzufügen

Beitrag von Gast »

matthew hat geschrieben: wenn du ne garbage mask beispielsweise um den schaupspieler legst ..

gruß matthew
was für ne mask^^?

ich mein das so dass auf dem film noch der rand der nicht greenscreen ist zu sehen wäre so in etwa: http://people.freenet.de/cstec/greenscreen.JPG

das bild soll aber so groß sein wie gefilmt ich müsste die steine doch nun auch grün machen oder nicht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen + Greenscreen manuel hinzufügen

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Steine müssen nicht grün sein. Beschneide einfach den Bereich um die Greenbox herum, so dass die Bildinhalte außerhalb des grünen Bereichs verschwinden. Nun hast Du so etwas wie einen Bild-in-Bild-Effekt: Der Darsteller mit dem grünen Hintergrund (kleines Bild) vor der neuen Hintergrundszene (normalgroßes Bild).

Auf den grünen Hintergrund wende nun den Bluebox-Effekt an, so dass das Grün transparent wird. Übrig bleibt der Akteur vor dem neuen Hintergrund.

Alternativ könntest Du den Darsteller auch in voller Größe in der Greenbox aufnehmen und später, wenn der Hintergrund ausgestanzt wird, kleiner skalieren und passend in die Hintergrundszene einfügen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Greenscreen + Greenscreen manuel hinzufügen

Beitrag von Gast »

danke das hat mir geholfen danke!!!!



Chris2
Beiträge: 127

Re: Greenscreen + Greenscreen manuel hinzufügen

Beitrag von Chris2 »

für sowas gibt's in Premiere Pro z.B. den Filter "6 pt Korrekturmaske" oder in After Effects das Masken-System.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57