iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 16 Dez, 2021 22:08 @@iasi
Die mussten den ganzen Tag proben und dann kam der völlig unerwartete Platzregen….
Oder Leonardo hat sich beim Pürzelbaum den Musculus gluteus maximus
(den grossen Gesäss Muskel) verstaucht….
Hör doch auf, die Stars haben es ganz gar sicher nicht zu hart bei der Arbeit.
Die meisten anderen Crew Mitglieder aber wahrscheinlich schon….
Gruss Boris


Wie willst du denn solche Szenen ohne die Darsteller proben?



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

War ja auch nicht wirklich sooo ernst gemeint, bisschen schon..;)
Aber grundsätzlich nicht zu vergessen, er gehört zu den besten Film Schauspielern überhaupt. Er kann uns durchaus auch bei den Interviews ein wenig was vorspielen, hier und da ein wenig übertreiben…;)
Eine Rolle wirklich glaubhaft zu spielen ist das was er am allerbesten kann.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 16 Dez, 2021 22:36 War ja auch nicht wirklich sooo ernst gemeint, bisschen schon..;)
Aber grundsätzlich nicht zu vergessen, er gehört zu den besten Film Schauspielern überhaupt. Er kann uns durchaus auch bei den Interviews was vorspielen…
Gruss Boris
Nun - wenn man im Herbst eine Sommerszene dreht und die Darsteller nach einem Bad im See in nasser Schwimmkleidung vor der Kamera stehen, dann kann die Crew sich mit Mantel und Mütze vor dem frischen Wind schützen - die Darsteller aber eben nicht. ;) :)



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 16 Dez, 2021 22:15
roki100 hat geschrieben: Do 16 Dez, 2021 21:12
Trotzdem hat sie das gewisse etwas was RED, Canon etc. nicht hat... Zu glauben, da reicht 12bit bzw. RAW und 8K für 4k und man bekommt alles hin bzw. das gewisse etwas, ist es auch nicht.
Zu glauben, Arri würde denen ganz besondern Look liefern...
ich glaube nicht, sondern ich sehe das was ich sehe, Arri ist schon etwas besonderes, zumindest in meinen Augen, besser als RED oder Canon... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

Ah, wie ich sehe seid ihr schon wieder bei der Alexa und anderen Cine-Kameras. Dem Vergleich muss natürlich jede DSLM (und für viele auch jedes Smartphone) erstmal stand halten, um als gut befunden zu werden :)

Genau so wenig wie man eine Z9, oder jede andere DSLM, als Kamera für eine große Kinoproduktion nehmen würde, würde man eine Alexa für Run&Gun oder No-Budget Produktionen wählen. Auf dem Papier haben viele kleine Kameras mittlerweile sicher die Specs, die vor kurzem nur teure Cine-Kameras hatten, aber das macht sie noch lange nicht zu Cine-Kameras. Weiß eigentlich jeder, und trotzdem drehen sich die Diskussionen dann gleich wieder um alle möglichen und unmöglichen Vergleiche. Es wird nie die Frage sein, ob ich eine Alexa, oder eine Pocket nehme. Sondern immer nur die Kamera, die zu meinem Produktions- oder Hobbybudget passt. Und zu meinen Drehbedingungen.

Wenn man die Sache mal etwas nüchterner und realistischer betrachtet, fängt fast niemand bei Null an. Er hat meist schon Erfahrung im Drehbereich, hat bereits vorhandenes Equipment und arbeitet in speziellen Bereichen. Egal ob als Hobby, oder auf professionellem Niveau. Und da stellen sich (zumindest für jeden der halbwegs klar denken kann) viele Fragen gar nicht. Das ist nicht wie ein neues Auto, oder Staubsauger, das ist ein komplettes Ökosystem was an der Kamera hängt. Egal wie gut eine neue Kamera wird, in 99% der Fälle lohnt sich ein Systemwechsel für einen Owner/Operator nicht. Interessant ist das wirklich nur für Leute die ganz neu einsteigen und sich überhaupt erstmal für ein System entscheiden müssen.

Deshalb kann ich den Hype bei jeder neuen Kamera auch nur schwer nachvollziehen. Als Nikon User freue ich mich natürlich, das Nikon jetzt auch den Videobereich ins Visier genommen hat und mit der Z9 eine wirklich tolle Kamera vorgestellt hat. Das System entwickelt sich weiter und ist mittlerweile auch für Videofilmer attraktiv geworden. Sie hat sogar Features die bisher kein anderer Hersteller in dem Segment bietet. Aber was stört das einen Sony, Canon, oder Panasonic User? Alles verkaufen weil die Kamera überhitzt, kein internes RAW bietet, oder keinen guten AF hat? Das ist doch nur die Frage, ob das Gras beim Nachbarn grüner ist. In einem halben Jahr kommt die nächste Kamera mit neuen Superlativen, die dafür sorgen wird, dass man mit der eigenen Kamera nichts vernünftiges mehr gefilmt bekommt... mit so alter Technik ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 04:27 Ah, wie ich sehe seid ihr schon wieder bei der Alexa und anderen Cine-Kameras. Dem Vergleich muss natürlich jede DSLM (und für viele auch jedes Smartphone) erstmal stand halten, um als gut befunden zu werden :)
:) Ja ist scheinbar irgendwie eine Art Tradition oderso, zur Erinnerung:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

Aber es war so, die meisten der ganzen hochrangigen Experten konnten kaum die Arri von der Gh2 unterscheiden.
Sollte uns eigentlich grundsätzlich schon immer noch zu denken geben.
Und den Leuten von Arri eigentlich noch viel mehr.
Von Panasonic fange ich gar nicht mehr an zu schreiben…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 06:54 Gh2
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir gefällt das hier schon länger.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861975

Keine Ahnung wie das abbildet.
Aber das ist zu süss und viel zu günstig um es nicht irgendwann ohne irgendwelche Tests abzuwarten einfach zu bestellen…
Oder was denkt ihr ?
Sorry falscher Threat, ist nach unten gerutscht…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Jott »

Das Erstaunliche an dem alten Zacuto-Shootout, Iasis Lebenselixier:
Man konnte schon damals filmen! Mit Uralt-Kameras! :-)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 04:27 Ah, wie ich sehe seid ihr schon wieder bei der Alexa und anderen Cine-Kameras. Dem Vergleich muss natürlich jede DSLM (und für viele auch jedes Smartphone) erstmal stand halten, um als gut befunden zu werden :)

Genau so wenig wie man eine Z9, oder jede andere DSLM, als Kamera für eine große Kinoproduktion nehmen würde, würde man eine Alexa für Run&Gun oder No-Budget Produktionen wählen.
Die Z9 ist eine Fotokamera, die Bilder liefert, welche den Anforderungen von Fotografen genügt.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass die Filmer glauben, die Anforderungen von Fotografen seien geringer.
Es muss doch eher heißen: Kein Fotograf würde eine Alexa für große Fotoproduktionen nutzen.
Der Grund ist dabei wohl eher nicht die Bildqualität.

Was die Bildqualität betrifft, sind es letztlich nur noch minimale Unterschiede, wie z.B. unkomprimiertes Raw vs komprimiertes Raw, die große Kinoproduktionen dann natürlich auch noch ausschöpfen.
Wie eben auch bei den Objektiven, auch wenn abgeblendet auf t4 eigentlich so gut wie kein Unterschied mehr zwischen 50000$- und 5000$-Linsen zu erkennen ist.



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

Ja, aber Bildqualität ist eben nur ein Aspekt. Eine Alexa bietet so viele andere Features gegenüber einer DSLM, dass diese fast wichtiger sind als die Bildqualität selber. Wenn beides zusammen kommt, dann ist es ideal. Und deshalb sieht eine Alexa aus wie eine Alexa und nicht wie eine Z9 :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

Der Fokuspuller würde doch gleich fristlos kündigen wenn er die Nikon nur schon sieht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Haha... glaube ich kaum. Spätestens wenn man kein bestimmtes Motiv verfolgen möchte geht dem AF das künstlerische Gespür aus :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 12:47 Ja, aber Bildqualität ist eben nur ein Aspekt. Eine Alexa bietet so viele andere Features gegenüber einer DSLM, dass diese fast wichtiger sind als die Bildqualität selber. Wenn beides zusammen kommt, dann ist es ideal. Und deshalb sieht eine Alexa aus wie eine Alexa und nicht wie eine Z9 :)

VG
Die Alexa bietet das Arri-Ökosystem und viele eingearbeitete Leute.

Und natürlich ist sie für die (üblichen) Drehbedingungen konzipiert.
Aber es gibt eben durchaus auch Drehs, bei denen eine Z9 die Anforderungen eher erfüllt - auch wenn diese eher selten sind.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 12:52 Der Fokuspuller würde doch gleich fristlos kündigen wenn er die Nikon nur schon sieht….
Gruss Boris
Ja - wenn er es sich leisten kann.
Dann wird ihm eben nett nachgewunken, während ein anderer seinen Job übernimmt.

Die DJI 4D zeigt doch schon recht gut, wohin die Reise für die Fokuspuller in Zukunft gehen wird.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

Ein Profi der sich gewöhnt ist mit Arris zu arbeiten, den würden sie womöglich auch gar nicht erst fragen, mit einer Nikon zu arbeiten, den Kameramann schon gar nicht.
Umgekehrt auch nicht wirklich..

Schusters, bleibt bei euren eigenen Leisten und Möglichkeiten .;)

Ich würde doch den Frank auch nicht buchen um ihn mit einer Sony Alpha zu drehen zu lassen. Das würde der arme Kerl doch gar nicht überleben.;))
Dafür gibt es doch schliesslich den Kluster,
und den Pille für die Nikon Z9…
Wenn er sie dann endlich mal bestellt hat !!!!

Und die Dji 4D die wirst du wohl nie auf einem typischen Hollywood Film Set als A Kamera sehen…Ev. die Version 2. Wer weiss…?!
Also Fokus Puller werden in den nächsten 10/20 Jahren ganz bestimmt nicht arbeitslos.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 17 Dez, 2021 13:44, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 13:30 Ein Profi der sich gewöhnt ist mit Arris zu arbeiten, den würden sie womöglich auch gar nicht erst fragen, mit einer Nikon zu arbeiten, den Kameramann schon gar nicht.
Umgekehrt auch nicht wirklich..

Schusters, bleibt bei euren eigenen Leisten und Möglichkeiten .;)

Ich würde doch den Frank auch nicht buchen um ihn mit einer Sony Alpha zu drehen zu lassen. Dafür gibt es doch den Kluster…
Gruss Boris
Der Kameramann, der gewohnt war, auf Negativ zu drehen und sich weigerte auf Digitalkameras umzusteigen, dreht heute nicht mehr viel.

Ein Kameramann muss in der Lage sein, sich in der Workflow einer neuen Kamera und eben auch die Kamera einzuarbeiten, wenn diese den Anforderungen des Drehs am besten entspricht.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, aber die allermeisten guten Kameraleute und Fotografen die ich kenne, haben ihre bevorzugten Kameras und Kameramarken mit denen sie halt arbeiten, die sie kennen und so auch die besten Ergebnisse abliefern, weil sie damit nun mal am meisten Erfahrungen haben.
Das kannst du doch drehen wie du willst.
Auch ein normaler Handwerker wechselt nicht ständig seine Werkzeuge…
Das ist beim Film nicht anders.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 13:30 und den Pille für die Nikon Z9…
Wenn er sie dann endlich mal bestellt hat !!!!
Selbst wenn ich sie heute bestellen würde, müsste ich vermutlich noch Monate warten bis ich sie dann in den Händen halten würde. Bis auf wenige Ausnahmen, kaufe ich die Dinge lieber wenn sie normal erhältlich sind (also ohne Vorbestellung). Bis dahin gibt's dann auch alle Upgrades zur Kamera und man kann sie vernünftig einsetzen. Klar, ich hätte sie schon gerne, aber wirklich brauchen tue ich sie zur Zeit nicht. Keins meiner aktuellen Projekte erfordert 8K oder 4K/120. Das wäre wirklich nur das 'haben wollen' einer schönen Kamera. Und wenn ich übermorgen wirklich ein tolles neues Projekt haben sollte, wäre der Rent immer noch eine Alternative. Als Nikon User bediene ich die blind. Also lieber Ruhe bewahren, erstmal noch ein paar Leuchten, Mikros, oder andere nützliche Dinge kaufen. Gute Kameras wird es immer geben, die laufen nicht weg :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

Irgend wo habe ich gelesen, Lieferzeiten bis zu einem halben Jahr….
Ich würde auch mal gemütlich abwarten. Du hast ja schon sehr gute Kameras.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

Ja, sehe ich auch so. Wie gesagt, selbst wenn Du mir morgen eine Alexa leihen würdest, würde mich das nicht zur Hollywood-Legende machen *g* Man sollte durch seine Arbeit, nicht wegen der tollen Technik auf sich aufmerksam machen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 13:48 Ja, aber die allermeisten guten Kameraleute und Fotografen die ich kenne, haben ihre bevorzugten Kameras und Kameramarken mit denen sie halt arbeiten, die sie kennen und so auch die besten Ergebnisse abliefern, weil sie damit nun mal am meisten Erfahrungen haben.
Das kannst du doch drehen wie du willst.
Auch ein normaler Handwerker wechselt nicht ständig seine Werkzeuge…
Das ist beim Film nicht anders.
Gruss Boris
Genau das habe ich doch oben auch schon gesagt.

Arri baut nicht die viel bessere Kamera, sondern bietet den Kameraleuten eben alles, was sie wollen und brauchen, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommen, sich anderswo umzusehen.
Dabei hatte die Mini und vor allem die Mini LF Arri den Arsch gerettet, denn der Größen- und Gewichtsaspekt war vielen eben doch so wichtig, dass sie die Augen schon schweifen ließen.



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 15:12 Arri baut nicht die viel bessere Kamera, sondern bietet den Kameraleuten eben alles, was sie wollen und brauchen, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommen, sich anderswo umzusehen.
Dabei hatte die Mini und vor allem die Mini LF Arri den Arsch gerettet, denn der Größen- und Gewichtsaspekt war vielen eben doch so wichtig, dass sie die Augen schon schweifen ließen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 20:14
iasi hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 15:12 Arri baut nicht die viel bessere Kamera, sondern bietet den Kameraleuten eben alles, was sie wollen und brauchen, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommen, sich anderswo umzusehen.
Dabei hatte die Mini und vor allem die Mini LF Arri den Arsch gerettet, denn der Größen- und Gewichtsaspekt war vielen eben doch so wichtig, dass sie die Augen schon schweifen ließen.
Genau.

Die dicken Dinger werden mittlerweile verramscht. :) :)



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

Roki, will mich wieder teasern :)

Mit der Maske verstehe ich den so schlecht...



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 23:15 Roki, will mich wieder teasern :)

Mit der Maske verstehe ich den so schlecht...



VG
Coole Aufnahme....Das Setup: Gimbal, Bildschirm mittig usw. wirklich toll...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Ja, wobei er den Atomos vermutlich nur angeschlossen hat, weil er gleichzeitig die Anzeige vom Kameradisplay aufzeichnen möchte. Man kann mit der Kamera auch gleichzeitig intern und extern aufnehmen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 18 Dez, 2021 00:20 @ roki

Ja, wobei er den Atomos vermutlich nur angeschlossen hat, weil er gleichzeitig die Anzeige vom Kameradisplay aufzeichnen möchte. Man kann mit der Kamera auch gleichzeitig intern und extern aufnehmen.

VG
stimmt. Man sieht aber dennoch besser auf Ninja...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht aus wie eine Ballerina.
Endlich mal eine Frau die in einem solchen Kamera Test Video tanzt, die auch wirklich sehr schön tanzen kann….!!!
Das sieht man bei solchen Videos leider sehr, sehr selten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 18 Dez, 2021 06:13 Sieht aus wie eine Ballerina.
Endlich mal eine Frau die in einem solchen Kamera Test Video tanzt, die auch wirklich sehr schön tanzen kann….!!!
Das sieht man bei solchen Videos leider sehr, sehr selten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von pillepalle »

Allerdings merkt man in Nikon Video auch, dass er wohl eher ein Fotograf ist und nix mit Verschlußzeiten am Hut hat. Hatte wohl irgendwie keine ND Filter dabei und um mit Belnde f1.2 filmen zu können, filmt er dann mit 1/10.000 sec, oder mal mit einer 1/2000. Hauptsache scharf :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 18 Dez, 2021 08:43 Allerdings merkt man in Nikon Video auch, dass er wohl eher ein Fotograf ist und nix mit Verschlußzeiten am Hut hat.
Unabhängig von Kameras habe ich das Problem öfter gesehen, auch bei manche sogenannte Filmmaker und Videografen... Manche mit der Behauptung, dass man auf ND verzichten sollte, da Filter davor das bild verschlechtert oderso... hihi
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17986

Re: Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Dez, 2021 20:37 Die dicken Dinger werden mittlerweile verramscht. :) :)
die dicken Dinger kommen aber immer nocht sehr oft zum Einsatz :) Und die kleinen sind halb so klein...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57