Vielen Dank für eure Antworten :)
Ich antworte nun der Reihe nach
Jott hat geschrieben: ↑Mi 15 Dez, 2021 17:21
Doch: den ganz großen Akku kaufen.
Also den NP-FV100A. Tut es auch der alte ohne "A" .... NP-FV100 oder ist er wesentlich schlechter? Den hätte ich nämlich schon.
Jott hat geschrieben: ↑Mi 15 Dez, 2021 17:21
Speicherverbrauch? Im Ernst? SD-Karten sind doch heutzutage spottbillig. Das „Problem“ hast du obendrein bei jeder Kamera.
Ja, der Kommentar war wohl blöd. Aber ich war eben echt überrascht, wie viel mehr die AX700 an Daten frisst.
Das gibt, wenn ich meine Aufnahmen nicht reduziere, locker 2 TB im Jahr. Und man muss ja alles 3fach Speichern, wegen Ausfallgefahr eines Mediums.
Jott hat geschrieben: ↑Mi 15 Dez, 2021 17:21
Autofokus, der Tiergesichter/Tieraugen erkennt, findet sich erst in neuesten Sony-Kameras. Aber da du wohl im Dunkeln filmen willst, dürfte das dann auch nicht klappen.
Nicht im Dunkeln, aber in Innenräumen ohne direkte Beleuchtung, nur Tageslicht durch Fenster. Beleuchtung kommt zur Not aber auch in Frage.
Gibt aber auch Situationen in Kirchen oder Konzerten, wo ich nicht beleuchten kann.
Jott hat geschrieben: ↑Mi 15 Dez, 2021 17:21
Grundsätzlich bist du wohl mit dem Camcorder besser bedient, weil du wegen des kleineren Sensors weniger Fokusstreß hast.
Weil durch den kleineren Sensor die Schärfeebene größér ist meinst du?
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 15 Dez, 2021 17:52
[...]Erschwert zwar die Bedienung, weil man die höheren ISO-Stufen dazwischen dann aktiv meiden sollte. Keine Ahnung ob man ISO-Automatiken das beibringen kann gewisse Iso-Stufen zu überspringen, um möglicht früh bei der 2. nativen Iso-Stufe zu landen.
Generell wäre es bei meiner Kamera wichtig, dass diese von "Nicht-Kameramännern" gut bedient werden kann mit einer relativ hohen brauchbaren Ausbeute. Also keine verrauschten Bilder durch geschlossene Blende (aber Auto-ISO), guter AF, guter IBIS. Quasi eine Kamera die man dem Autoren oder Redakteur in die Hand drücken kann und der damit ebenfalls Schnittbilder generieren kann.
[...]
So eine Schaltung hat doch die GH5s. Aber es wäre mir neu, dass es dann Zwischenstufen gibt, die schlechter sind. Es sollte aber kein Problem sein einer Automatik zu programmieren, nach ISO 1.000 direkt auf 4.000 zu gehen, wenn du das so meinst. Als Beispiel.
Ja, so ist es bei mir auch. Mir fehlt oft die Zeit um mit manueller Expertise planen zu können. Bis dahin ist die Aufnahmestiution gelaufen.
Und so tief einsteigen wie in die Photographie will ich nun auch nicht.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 15 Dez, 2021 19:22
Allein schon die Frage....
Glaubst du wirklich daß Pany oder Sony Details ihrer zukünftigen Entwicklungsüberlegungen mit einem der Forenmitglieder hier teilen?
[...]
Ja. Ich habe es schon erlebt, dass in Foren Leute mit Insiderwissen - auf welchem (legalen) Weg auch immer erlangt - unterwegs sind.
Seien es Kontakte zu Messen, Mitarbeitern der Unternehmen, Leaks im Darknet o. Ä. Teilweise sind auch Mitarbeiter selbst in Foren unterwegs.
Was sind NDAs?
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 15 Dez, 2021 19:31
Ganz so abwegig ist es nicht. Mein Systemhändler hat mir damals relativ genau die FS7 angekündigt, als noch nichts darüber zu lesen war. Die reden bei Messen und Schulungen doch hin und wieder mal mit Leuten, die etwas mehr wissen. [...]
Genau das meine ich. So einen Menschen kannte ich für Nikon oder Sony Fernseher auch mal.