Gemischt Forum



Welche Hardware hat mein iMac 2009



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand wie ich an die verbaute Hardware meines iMacs 2009 komme?
Ich habe Windows darauf installiert, komme aber mit wlan nicht ins Netz und vermute das ich den falschen Netzwerkkontroler verwende bzw falsche Treiber.

Wenn ich bei Apple gucke, steht dort nur das ich eine GPU und Audio und und habe, aber nicht genau welche.
Ich benötige also Treiber und habe mir auch das Bootcamp Paket runter geladen, aber es ändert nix.

Könnte es auch ans Windows 10 Home liegen?
Strange ist nämlich, wenn ich eine Wifibrücke zu meinem Handy herstelle, funktioniert dies.

Auch in der Fritzbox finde ich keine Sprerre für neue Wlan Geräte.
Das Passwort ist richtig, wird aber nicht akzeptiert.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MLJ »

@Klusterdegenerierung

Vielleicht helfen dir diese Links zu Apple weiter:

iMac 21.5 inch Late 2009 Specs

iMac 27 inch Late 2009 Specs

iMac Early 2009 Specs

Leider hast du keine genaueren Angaben zu deinem iMac gemacht, daher habe ich dir mehrere Modelle aus dem Jahr 2009 rausgesucht und hoffe es hilft dir weiter. :)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Mickey,
danke erstmal, aber das sind genau die Seiten die ich meine, da steht eben nur das dort audio, video etc. verbaut ist, aber nicht welches Produkt bzw Firma bzw Chipsatz.

Also Realtek hassenich gesehen oder Broadcom blablabla etc. :-)
Ich bekomme weder Audio noch WiFi an den Start, was sehr schade ist, denn ansonst läuft das Windows darauf echt gut.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MLJ »

@Klusteredegeneierung
Schau mal weiter unten auf den Seiten, da steht unter "Wireless":

Built-in AirPort Extreme Wi-Fi (802.11n)2; built-in Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate)

Schau dir mal diesen Link an:
GitHub Apple Airport Drivers

Es scheinen "Broadcom BCM4360" Treiber zu sein also müssten die funktionieren bei deinem iMac.

Vielleicht ergibt eine Suche danach einen Treffer der dir weiter hilft. Ansonsten kann ich mal meinen Apple Kontakt anschreiben ob er da genaueres an Informationen geben kann okay ?

Cheers

Mickey

Nachtrag: Hier findest du die Treiber für den iMac (2009) beim Apple Support:
Win Treiber für iMac (Ende 2009)

Die Treiber sind zwar für Win7 aber sollten auch auf Win10 laufen, wie gesagt, sollten aber kann das nicht sicher sagen okay ?
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man vergessen, die Radio HD2600 da drin ist noch schläpper als die Intel im Notebook meine Tochter.
Jetzt ist es wieder ein Mac zum surfen, auch ok. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MK »

Generell wenn man unbekannte Hardware im (Windows-) Rechner hat...

Geräte-Manager, Eigenschaften des betreffenden Geräts, Details, Hardware-IDs.

Die 4-stellige Zahlen-/Buchstabenkombination nach VEN_ ist der Hersteller, die Kombination nach DEV_ ist das betreffende Gerät.

Mit der Kombination beider Werte lassen sich in der Regel im Netz die passenden Treiber finden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das hiese ja die Hardware die der Geräte Manager erkannt hat ist die richte und im Umkehrschluß meine Frage obsolet.
Leider ist dem aber nicht so, aber wie geschrieben, hat sich ja erledigt.

Die Audiokarte stand übrigens mit Microsoft standart da drin ( das zum Thema ID) und war eine Realtek und die Wifi eine Broadcom.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 29 Okt, 2021 18:46 Die Audiokarte stand übrigens mit Microsoft standart da drin ( das zum Thema ID) und war eine Realtek und die Wifi eine Broadcom.
Es gibt Geräte die auch mit Class Treibern laufen... Audio Class, Network Class... trifft man auch häufig am Mac an wo z.B. Audiointerfaces ohne extra Treiber sofort nutzbar sind. Allerdings gegenüber den "richtigen" Treibern oft mit erheblich reduziertem Funktionsumfang oder Leistung.

Unter Windows gibt es das auch. Dass damit bei der Masse an Hardware auch mal was nicht richtig funktioniert ist normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02