slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von slashCAM »


Vor ein paar Tagen mussten viele Tech-Junkies laut schmunzeln, als Intels neuer CEO Pat Gelsinger anmerkte, dass er hoffe Apple in Zukunft wieder als CPU-Kunden gewinnen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?



freezer
Beiträge: 3354

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von freezer »

Nicht im Cinebench - sondern im Geekbench.
Er übertrifft Apples M1 Max im Singlecore Bench um 3,7% und im Multicore um 3,9% - mit 10+4 Kernen und 20 Threads, wohlgemerkt. Versus 8+2 Kernen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von rudi »

Geekbench stimmt. Sorry Flüchtigkeitsfehler, ist korrigiert...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von rudi »

Falls sich noch jemand für mehr Details interessiert, hier gibts noch ein Update:
https://www.igorslab.de/holt-intel-doch ... ch-wofuer/



R S K
Beiträge: 2295

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von R S K »

Konkret in einem Laptop-Gehäuse verbaut könnte dürfte es viele Modelle geben, die die neue CPU nur gedrosselt fahren können.
Nun, da kann das Ding auf Papier noch so schnell sein, wenn es nur in ganz bestimmte und eingeschränkte Szenarien die Geschwindigkeit überhaupt ausspielen kann, sehe ich nicht wie es mit anderen CPUs zur ernstzunehmenden Konkurrenz werden soll. Wenn es bei den Laptops jedenfalls wieder so eine klassische „zieh den Strom ab und du kriegst (mit Glück) 20% der Leistung”-Nummer wird… oh weh.

Und der Beschreibung nach sieht das unvermeidlich aus. Mal schauen.

Auch die Akku-Laufzeit wird damit zu einem großen Fragezeichen.
Eben. Ich für mein Teil will mobil wenn ich denn mobil kaufe. Und eine Akkulaufzeit von <2 Std. hat für mich absolut nichts mit mobil zu tun.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von mash_gh4 »

von der energie-effizienz her ziehen gerade die RISC-V prozessoren allem anderen gebräuchlichen lösungen davon.

Bild
(https://arstechnica.com/gadgets/2020/12 ... -per-watt/)

der mobile einsatz ist dabei nur ein problem, auch in wirklich großen high perfomance clustern kommt man mit dem kühlen kaum nach, wenn das zeug diesbezüglich nicht sehr gut optimiert ist.

https://www.hackster.io/news/eth-zurich ... d354622888
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mo 25 Okt, 2021 19:12, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23836

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 18:55 von der energie-effizienz her ziehen gerade die RISC-V prozessoren allem anderen gebräuchlichen lösungen davon.
Und wie viele Laptops mit RISC-V Prozessor gibt's zu kaufen?

Weder von den Russen (Rostec) noch von den Chinesen gibt's außer irgendwelchen schwammigen Ankündigungen bisher irgendwas.
Und ob die dann vor lauter Effizienz (und das Ganze dann auch noch mit ner Spezialversion von Linux) auch nur in die Nähe der CPU/GPU Leistung des Apple Silicon kommen muß sich auch erst noch zeigen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 19:10 Und wie viele Laptops mit RISC-V Prozessor gibt's zu kaufen?
ich würde fragen, dass ist nur eine frage der zeit...

https://www.tomshardware.com/news/apple ... rogrammers

gegenwärtig wird das zeug zwar sicher auch bereits hinter den kulissen in leistungsfähigeren beschleunigungslösungen genutzt, trotzdem sind aber die offen erhältlichen lösungen gerade einmal auf dem niveau relativ günstiger leistungsschwacher etablierter lösungen und auch preislich nicht sonderlich attraktiv (bsp. HiFive Unmatched).

aber das betrifft eher nur diese konkrete nische der PC und server-nutzung.

für kleinere embedded anwendungen gibt's mittlerweile bereits ganz gute wirklich attraktive RISC-V alternativen.

spätestens mit dem nezha-board (bzw. Lichee-RV und MangoPi)aber auch schon mit div. kleineren uCs ist das hier längst eine durchaus akzeptable alternative geworden.

in dem umfeld ist es auch wirklich nützlich, dass es mittlerweile eine fast unüberschaubare zahl an frei zugänglichen synthetisierbaren RISC-V prozessoren und zugehöriger peripherie gibt. (bspw. liteX od. neorv32)
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 19:10 Weder von den Russen (Rostec) noch von den Chinesen gibt's außer irgendwelchen schwammigen Ankündigungen bisher irgendwas.
Und ob die dann vor lauter Effizienz (und das Ganze dann auch noch mit ner Spezialversion von Linux) auch nur in die Nähe der CPU/GPU Leistung des Apple Silicon kommen muß sich auch erst noch zeigen.
doch! -- diese kleineren T-Head/Allwinner CPUs werden mittlerweile bereits zu recht günstigen preisen auf den bereits genannten und einfach erhältlichen SBCs verbaut, auf denen unmodifiziertes linux problemlos läuft -- und über die etwas leistungsstärkeren ausgaben, die vor allem im serverumfeld recht interessant wirken, weiß man zwar, dass es sie offenbar bereits gibt, aber eben auch nicht sehr viel mehr...

trotzdem ist einfach ein bereich, in dem momentan vermutlich die intensivsten und vielversprechendsten forschungsbemühungen und fortschritte stattfinden.

ich hab allerdings erst in den letzten tagen selber wieder drüber nachdenken und entscheiden müssen, was ich mir für ganz einfache arbeiten unterwegs zulege? obwohl ARM sicher eine gute alternative wäre, hab ich's dann doch wieder bei intel bzw. einer relativ altmodischen und preisgünstigen wahl belassen (konkret: teclast F5), weil es einfach zu viel inkompatibilitäten mit den ganzen ARM-zeug gibt, die mich persönlich stärker einschränken würden als es mir lieb ist.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mo 25 Okt, 2021 20:33, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14126

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von rush »

Keine Ahnung wie Teclast mittlerweile aufgestellt ist - aber Support oder gar Updates sollte man von denen nicht erwarten.
Ist in dem Fall vllt auch noch ganz so relevant aber sollte man immer auch im Hinterkopf behalten wenn doch Mal was ist oder ein relevantes Firmware-Update ausbleibt.
Wir haben noch ein älteres Tablet von denen welches leider nie gepflegt wurde.
keep ya head up



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von mash_gh4 »

rush hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 20:29 Keine Ahnung wie Teclast mittlerweile aufgestellt ist - aber Support oder gar Updates sollte man von denen nicht erwarten.
nein das erwarte ich ohnedies nicht! :)

aber im gegensatz zu anderen hindern sie mich einfach nicht daran, ein ziemlich beliebiges betriebssystem ganz nach meiner wahl darauf zu installieren.

die notwendigen updates kommen dann eh von dort...
rush hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 20:29 Wir haben noch ein älteres Tablet von denen welches leider nie gepflegt wurde.
telcast selbst ist mittlerweile in der entsprechenden szene von bmax weitestgehend abgelöst worden, nur hab ich halt keine große lust für die praktisch gleiche od. zumindest nur geringfügig modernisierte hardware wesentlich mehr auszugeben, darum in diesem fall diese eher konservative wahl...

wobei man der ehrlichkeit halber auch sagen muss, dass man das zeug ohnehin nur mit zusätzlichen power banks mobil+autonom länger nutzten kann, was natürlich bei anderen optionen nicht unbedingt notwendig wäre...



NurlLeser
Beiträge: 127

Re: Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?

Beitrag von NurlLeser »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28