HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Røde Central: Nun auch für Android und iOS

Beitrag von HerrWeissensteiner »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Update - RODE Go2 jetzt mit App

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDE Central App für Wireless GO II jetzt auch für iOS und Android

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat für sein kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II nach den macOS/Windows-Desktop Versionen jetzt auch mobile Varianten iOS und Android seiner kostenlose...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE Central App für Wireless GO II jetzt auch für iOS und Android



rush
Beiträge: 15057

Re: RØDE Central App für Wireless GO II jetzt auch für iOS und Android

Beitrag von rush »

Hat jemand Rode Connect auf'm M1 zum laufen bekommen?

Bei mir erscheint beim Öffnen der App nach der Installation bzw dem einhergehenden Neustart beim Ausführen der Software dann immer folgende Fehlermeldung:

"Missing fonts, please reinstall".

Klappt hier zumindest auch nicht via Rosetta...
Habe den Support mal angeschrieben aber vllt. hat von Euch jemand auch 'nen M1 am Start...

Rode Central läuft dagegen... Aber die Connect App mag iwie nicht.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: RØDE Central App für Wireless GO II jetzt auch für iOS und Android

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso connect, Du brauchst Central mobile.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15057

Re: RØDE Central App für Wireless GO II jetzt auch für iOS und Android

Beitrag von rush »

Ach kluster, du verlinkst doch selbst das Video in dem erklärt wird das man nun auch die "Podcast/Streaming Software" Rode Connect am PC/Mac nutzen kann die ursprünglich nur mit dem NT Mini kompatibel war. Und genau das würde ich gern mit dem Wireless Go II ausprobieren, klappt aber nicht.

Natürlich kann man den RX auch weiterhin direkt an den PC/Mac stöpseln und beide Kanäle in die DAW routen - aber ggfs bietet die Connect Software ja auch einen Mehrwert?!

Es geht mir nicht um die Handyfunktion zum Aktualisieren der Settings.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: RØDE Central App für Wireless GO II jetzt auch für iOS und Android

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 18:15 Ach kluster
Ach rush, gut wenn man jemanden wie mich hat was?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15057

Re: RØDE Central App für Wireless GO II jetzt auch für iOS und Android

Beitrag von rush »

Kurzes Feedback zur von mir geschilderten Rode Connect Problematik auf dem Apple M1:

Der Service von Rode hat sich gemeldet und das Problem eingeräumt, sie untersuchen aktuell den Fehler der scheinbar in der Installationsroutine zu stecken scheint.

Der Workaround für Nutzer die daher erstmals V 1.2.1 installieren wollen und die Software dann aufgrund eines "missing font" Fehlers nicht starten können lautet wie folgt.

V 1.2.1 deinstallieren und die alte Version 1.1 aufpielen. Dort werden die "missing fonts" wohl ins System gebracht.
Diese Version dann wiederum deinstallieren und V 1.2.1 installieren- dann taucht die Fehlermeldung beim Start der App nicht mehr auf. Habe es getestet - funzt hier bei mir am Air M1.

Leider ist der Installer der alten Version 1.1. momentan nirgends auf der offiziellen Website von Rode zu finden - sie haben mir aber einen Dropbox Link zukommen lassen.

Falls also jemand in selbiges Problem rennen sollte könnte ich den Link via PN zukommen lassen. Sollte Rode zustimmen würde ich den Link auch hier direkt im Thread posten.

Ein netter Nutzer des Forum hat mir dies indirekt via PN bestätigt da er auch ein M1 System nutzt aber Connect bereits in einer früheren Version installiert hatte. Entsprechend ließ sich 1.2.1 bei ihm ohne Fehler starten.

Vermutlich wird das Problem im nächsten Update des Installers auch gefixt sein - aber bis dahin ist dies ein entsprechender Workaround.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39