slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von slashCAM »


Neben der Präsentation seiner Vollformat Würfelcam BS1H teilte Panasonic gestern auch noch per Pressemitteilung mit, dass zukünftig auch die LUMIX GH5S sowie die LUMIX BG...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1



Darth Schneider
Beiträge: 24321

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von Darth Schneider »

Das wichtigste, den Kontrast Autofokus weiterhin zu verbessern haben sie vergessen. Scheint mir bei Panasonic sowas wie ein endloses Lebenswerk zu sein…)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Rick SSon
Beiträge: 1505

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von Rick SSon »

Das bedeutet, man kann 4k50 full sensor in BMD Raw aufzeichnen?



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von funkytown »

Außerdem wird mit der neuen Firmware eine manuelle Feineinstellung der Fokusringe am Objektiv möglich. Neben linearem und nonlinearem Verhalten lässt sich auch der Weg der Schärferegelung nun individuell von 90 bis 1080 Grad festlegen. Dies wird nicht nur bei der GH5S und der BGH1, sondern auch bei der G9 mit einer neuen Firmware ermöglicht werden.
Und die Drehrichtung kann man immer noch nicht ändern? Echt jetzt Panasonic? Das hätte man doch gleich mit machen können.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von MrMeeseeks »

Blackmagic Raw für die GH5s, wer hätte das gedacht. Zumindest für mich wäre die GH5s nun die wesentlich bessere Wahl als der BMPCC 4k Plastikkübel.



Darth Schneider
Beiträge: 24321

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von Darth Schneider »

Aber nicht mit externer Aufnahme…
Für mich wäre das zumindest für die A Cam ein absolutes no Go, viel lieber die Plastikhobel 4K Pocket, mit BRaw auf SD und CFast Karten und dazu noch mit dem Anschluss für die Aufnahme auf SSD, alles intern….für nur 1200€…
Das alles bietet die Gh5s nicht, und ist auch noch ein Stück teurer.
Und man braucht dann zwingend bei BRaw immer den gar nicht leichten Video Assist mit zu schleppen, der ja mit fast 1000€ auch überhaupt kein Schnäppchen ist. ( mit den 2 Batterien) macht dann drei mit dem in der Kamera…
Wobei, der Video Assist soll dazu noch bei 4K Aufnahme und hell eingestelltem Bildschirm sehr akkuhungrig sein…
Ausserdem habe ich gelesen das das extern aufgenommene BRaw Einschränkungen hat gegenüber dem BRaw von den Black Magic Cameras.
Für mich sind das alles echt deftige ( nicht mal daran denken ) Nachteile.

Nicht das mir die Gh5s nicht gefällt, aber ich ziele auf die G9, (oder womöglich in naher Zukunft die G10 ? ) die ist günstiger, filmt doch eigentlich genau so schön wie alle Panasonic Gh Kameras, hat einen Stabi und kann dabei auch noch anständig fotografieren.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Okt, 2021 07:08 Das wichtigste, den Kontrast Autofokus weiterhin zu verbessern haben sie vergessen. Scheint mir bei Panasonic sowas wie ein endloses Lebenswerk zu sein…)))
Gruss Boris
das ist schon jetzt gut Boris. Bei MFT erst ab F4. Ansonsten siehst Du AF Pumpe.
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Okt, 2021 12:07 Aber nicht mit externer Aufnahme…
Für mich wäre das zumindest für die A Cam ein absolutes no Go, viel lieber die Plastikhobel 4K Pocket, mit BRaw auf SD und CFast Karten und dazu noch mit dem Anschluss für die Aufnahme auf SSD, alles intern….für nur 1200€…
Das alles bietet die Gh5s nicht, und ist auch noch ein Stück teurer.
Alles hat Nachteile und Vorteile und mit den Vorteile der GH5(s) oder G9 wärst Du zufriedener, als nur auf BRAW zu setzen - wovon Du und ich in Wirklichkeit keine große Vorteile haben. Das ist die wahre Wahrheit Boris. ;) Die G9, nimmst Du einfach in die Hand und los gehts...Bildqualität ist gut (alles, inkl. Dynamicrange), Sucher, kein externer Bildschirm, kein gerrige mit extra Akku usw. IS auch mit manuelle Linsen...Auf Gimbal leicht wie nen Feder, kein Follow Focus, AF on, Blende auf f4 und z.B. deine Olympus Linse (was sowieso besser mit dem AF funkt als orig. Panasonic Linsen) etc. und schon ist BRAW in Vergessenheit geraten. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24321

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von Darth Schneider »

Also man merkt es schon das du dich scheinbar nicht gewohnt bist mit dem sehr freundlichen BRaw zu arbeiten und die Vorzüge nicht kennst.
Ich denke wenn du ne BRaw Cam hättest, wie ne Ursa,oder so, würdest du wahrscheinlich schon etwas anders denken.
Ich persönlich kenne keinen so flexiblen unkomplizierten RAW Codec.

Auf der anderen Seite, wenn das Bild schon out of Kamera gefällt, sage ich nie nein…

Was mich nämlich wirklich etwas nervt, ist die 4K Pocket mit ihrem doofen nicht vorhandenem Autofokus auf dem Gimbal…;(
Eigentlich von vorne herein doch schon ziemlich sinnlos, sonst brauche ich bei der 4K Pocket auf dem Gimbal defintiv einen Fokus Puller…
Mit dem Fokusrad am Ronin werde ich nämlich nicht wirklich warm.
Ich verstehe in dieser Hinsicht BMD gar nicht, alle rundherum haben sowas wie Autofokus, die grossen Sonys, die Cine Cams von Canon, ja sogar Red hat damit bei der Komodo doch auch angefangen….
Ich fange gar nicht an Nucleus Nano, Laidar und Co zu denken, und ziele darum gleich besser auf eine Hybrid Cam, mit wenigstens vorhandenem Autofokus, zum fotografieren und zum filmen mit dem RS 2…

Das was du über die G9 schreibst sind schon sehr starke Argumente zumal, meine Linsen passen darauf, die kostet nicht so viel und sie filmt ja scheinbar mindestens so schön wie die 4K Pocket…
Und der Formfaktor gefällt mir viel besser als z.B der von der Sony A 6000 Serie.
Wir werden sehen, dieses Jahr erst mal nen Monitor, und ev noch ne kleine Linse, nächstes Jahr ersetze ich dann meine alte Sony Foto Cam.;)
Womöglich kommt ja sogar noch eine G10…

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 09 Okt, 2021 06:20 Also man merkt es schon das du dich scheinbar nicht gewohnt bist mit dem sehr freundlichen BRaw zu arbeiten und die Vorzüge nicht kennst.
Es ging nur um Vorteile und Nachteile bei gesamten Kamera und was für Menschen wie UNS, genug ist, vorteilhafter ist usw. usf. Und CDNG, BRAW, ist etwas, was man haben kann, aber nicht unbedingt haben muss, wenn man einige Punkte beachtet (WB, ISO usw.).
Ich denke wenn du ne BRaw Cam hättest, wie ne Ursa,oder so, würdest du wahrscheinlich schon etwas anders denken.
Ich persönlich kenne keinen so flexiblen unkomplizierten RAW Codec.
Ich nutze ja CDNG, was ich persönlich besser finde als BRAW (bin da auch kein Einzelfall) und habe sogar in teueren OLPF investiert damit ich es sauberer nutzen kann. Es ist nicht so, dass mir RAW unbekannt ist (das weißt Du doch), ich nutze es auch tagtäglich und die Begründung ist eben: einfach einschalten und nicht auf WB, ISO achten. Die BMPCC ist bei mir wirklich als eine Run&Gun Kamera eingerichtet (dank cantsin Cage aktuell umso besser) und RAW ist ein Teil dessen.
Das was du über die G9 schreibst sind schon sehr starke Argumente zumal, meine Linsen passen darauf, die kostet nicht so viel und sie filmt ja scheinbar mindestens so schön wie die 4K Pocket…
Und der Formfaktor gefällt mir viel besser als z.B der von der Sony A 6000 Serie.
Wir werden sehen, dieses Jahr erst mal nen Monitor, und ev noch ne kleine Linse, nächstes Jahr ersetze ich dann meine alte Sony Foto Cam.;)
Womöglich kommt ja sogar noch eine G10…
Auch wenn G10 raus kommen sollte, ist die G9 doch für den Preis und was sie so alles bietet, immer noch unschlagbar. Wie bereits erwähnt, das ist eine Kamera (neben S1(H), S5, BGH1 usw.), die m.M. am meisten unterschätzt wird. 1080P ist so gut und wirklich sauber, dass ich gar nicht 4K vermisse, und wenn es auf mehr K ankommt, dann kannst Du Sirui benutzen und sogar in 5K aufnehmen (ist mir aber ehrlich gesagt zu künstlich...). Und AF, ich kann dir das irgendwann mal zeigen (mit Olympus Linse + Gimbal), da ist wirklich alles passend im Focus - auf jeden Fall bekommt man manuell mit nem Rädchen niemals das so hin.

Nicht das Du mich falsch verstehst, BRAW, P4K usw. alles gut, aber G9 ist etwas, was eben kompakter ist, es ist robuster gebaut, muss nicht gerrigt werden, kein ext. Bildschirm nötig (es sei denn, Du willst länger als 30Minuten ununterbrochen aufnehmen, dafür ist NinjaV sehr gut geeignet), interne IS, gutes IQ usw. usf. das ist etwas, womit Du definitiv zufriedener sein wirst. Und HLG Umwandlung bei (CST) Davinci ist wirklich sehr sehr gut, das heißt, Du wirst dich schnell an dein Workflow gewöhnen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17850

Re: Panasonic Firmware-Update bringt Blackmagic RAW für GH5S und BGH1

Beitrag von roki100 »

Die Firmware-Updates Version 2.5 für DC-G9, Version 2.2 für DC-GH5S und Version 2.3 für DC-BGH1 werden ab dem 4. November 2021 auf der LUMIX Global Customer Support-Website https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/ um 03:00 Uhr deutscher Zeit verfügbar sein.
https://www.panasonic.com/ch/de/corpora ... dates.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07