funkytown
Beiträge: 1198

Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von funkytown »

Ich habe seit ein paar Tagen die C70 und wollte euch meine ersten Eindrücke nicht vorenthalten. Vorausschicken sollte ich, dass ich bisher mit folgenden Kameras gedreht habe: GH5, Blackmagic Pocket, Panasonic S1. Nun zur C70:

Um es vorweg zu nehmen: Ich bin total begeistert.

- Die Kamera liegt perfekt in der Hand. Nicht zu groß, nicht zu klein. Mit der Handschlaufe hat man die Kamera sicher in der Hand und kann sie mit Blick auf den Monitor sicher führen. Der Akku hält 2-3 Stunden. Man kann auch einen größeren Akku verwenden, der praktisch einen ganzen Drehtag hält. Der Akku dient als Gegengewicht zum Objektiv, genial! Für Interviews kann man einfach einen V-Mount anschließen.

- Für Interviews braucht man in der Regel keinen Audiorecorder, die Kamera hat 2 XLR Eingänge und zeichnet Audio mit 24 Bit auf. Hinter dem Monitor sind alle wichtigen Knöpfe für die Audiosteuerung.

- Die Bedienung ist ein Traum (wenn man vorher mit Fummelkameras wie die GH5 gearbeitet hat). Man muss praktisch nie ins Menü, alles ist logisch über die Knöpfe bedienbar. Eingebauter ND-Filter vereinfacht die Arbeit enorm.

- Der Autofokus war für mich der ausschlaggebende Punkt für den Kauf. Hier muss ich noch ausgiebig testen, wenn ein RF Objektiv da ist. Im Moment habe ich einfach ein Zeiss 25/2 für F-Mount adaptiert. Das Fokuspeaking funktioniert sehr sehr gut, heller und griffiger als mit der GH5 oder S1. Apropo Fokussieren: Endlich kann ich "richtig" herum fokussieren, also nach links geht der Fokus zu mir, nach rechts weiter weg. Bei der S1 ist das immer anders herum (was im Menü auch nicht geändert werden kann) und es macht mich wahnsinnig.

- Der eingebaute elektronische IS ist besser als erwartet. Sogar für einfache Handheld Szenen absolut ausreichend. Ich bin gespannt auf die Kombination mit dem 5-fach IS des RF 15-25mm. Dann sollten auch einfache Bewegungen ohne Gimbal problemlos möglich sein.

- Das Bild ist wirklich ein deutlicher Schritt nach vorne. 16 Blendenstufen mit CLog2 sind schon ne Ansage. Erste Testaufnahmen haben mich begeistert. Vor allem die Farben. Das Bild der S1 ist nicht wirklich schlechter, die Frage ist immer wie lange man basteln muss um die Farben hinzubekommen.

- Der Kamera genügen zwei V60 SD Karten, Kostenpunkt: 200€ für 2x256GB.

Was gefällt mir nicht?
- Bisher keine PRORES RAW Unterstützung für Atomos Ninja
- Die Dateien aus der Kamera muss ich in FCPX wieder in Proxys umwandeln, um flüssig schneiden zu können. Lieber wäre mir einfach ein PRORES Format
- Der Aufstecksucher EVF-50 kann man konstruktionsbedingt nicht nutzen
Zuletzt geändert von funkytown am Di 14 Sep, 2021 11:33, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18483

Re: Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von roki100 »

Na dann viel Spaß damit! Neben Arri und später Blackmagic, ist auch C70 mit ähnliche ALEV Technologie namens Dual Gain (DGO) ausgestattet. Der unterschied ist irgendwo in den Farben, aber auch, dass bei Canon, durch DGO, der AF und IS besser oder schneller funktioniert... Man könnte sagen; im vergleich zu ALEV und Fairchild, ist das von Canon C70 und C300MIII, ein moderneres DGO.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15024

Re: Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von rush »

funkytown hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 11:22 Im Moment habe ich einfach ein Zeiss 25/2 für F-Mount adaptiert. Das Fokuspeaking funktioniert sehr sehr gut, heller und griffiger als mit der GH5 oder S1.Apropo Fokussieren: Endlich kann ich "richtig" herum fokussieren, also nach links geht der Fokus zu mir, nach rechts weiter weg. Bei der S1 ist das immer anders herum (was im Menü auch nicht geändert werden kann) und es macht mich wahnsinnig.
Du hast also ein manuelles Nikkor mit F-Mount montiert? Und bist mit dessen "Fokus-Dreh-Richtung" zufrieden? Ok.

Fairerweise muss man jedoch sagen, das quasi bis auf Nikon (und einige Fremdhersteller die auch mal für Nikon produziert haben) - eigentlich alle anderen "über links" auf unendlich fokussieren.

Bietet die C70 denn im Menü eine Funktion um bei künftigen, sprich nativen Canon RF Objektiven die Fokusdrehrichtung anpassen zu können? Die Panasonics können das ja wohl... die C70 auch?
Wenn nicht - wirst Du mit jenen RF Gläsern (oder auch adaptierten EF) wieder das Manko der falschen Fokusrichtung haben, da Canon klassischerweise auch über links auf unendlich fokussiert.

Ich bin ewig mit Nikon unterwegs gewesen, habe mich aber nie an deren Fokus-Drehrichtung gewöhnen können da für mich der Canon/Fujinon Weg über links auf unendlich seit jeher in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Hatte systembedingt die letzten Jahre noch das ein oder andere Nikkor rumliegen und auch (an Sony & MFT) adaptiert, aber mein Kopf weigerte sich jeweils die Nikon-Drehrichtung zu akzeptieren :D
keep ya head up



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von funkytown »

Bietet die C70 denn im Menü eine Funktion um bei künftigen, sprich nativen Canon RF Objektiven die Fokusdrehrichtung anpassen zu können? Die Panasonics können das ja wohl... die C70 auch?
Man kann bei der C70 die gewünschte Drehrichtung einstellen. Bei den Panasonics geht das nicht!



rush
Beiträge: 15024

Re: Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von rush »

Ah okay - dann hatte ich das offenbar mit dem Fokus Throw bzw. der einstellbaren Linearität (OFF/ON) verwechselt.. das konnte man doch bei den Panas einstellen, oder?

Geht das bei der C70 auch?
Das vermisse ich bei den Sonys leider - obwohl es ja nur ein software-feature sein dürfte.
keep ya head up



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von funkytown »

rush hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 21:31 Ah okay - dann hatte ich das offenbar mit dem Fokus Throw bzw. der einstellbaren Linearität (OFF/ON) verwechselt.. das konnte man doch bei den Panas einstellen, oder?

Geht das bei der C70 auch?
Das vermisse ich bei den Sonys leider - obwohl es ja nur ein software-feature sein dürfte.
Du meinst die Ansprechgeschwindigkeit beim Fokussieren, abhängig wie schnell man dreht? Ja das geht bei der C70 und auch bei der S1.



Rick SSon
Beiträge: 1577

Re: Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von Rick SSon »

Wäre auch meine Kamera gewesen, wenn a) Sensorstabilisiert b) DGO nicht auf 60p begrenzt wäre und c) ein vernünftiges, internes Aufnahmeformat vorhanden wäre. Vll. in der nächsten Runde.

Außerdem muss ich gestehen, dass mich die Canon Farben gar nicht kicken. Viel Rot, viel Schwarz, sieht halt immer aus wie das, was man jeden Tag hundertmal auf Fotos sieht.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Erste Erfahrungen mit der C70

Beitrag von funkytown »

Rick SSon hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 23:43 Wäre auch meine Kamera gewesen, wenn a) Sensorstabilisiert b) DGO nicht auf 60p begrenzt wäre und c) ein vernünftiges, internes Aufnahmeformat vorhanden wäre. Vll. in der nächsten Runde.

Außerdem muss ich gestehen, dass mich die Canon Farben gar nicht kicken. Viel Rot, viel Schwarz, sieht halt immer aus wie das, was man jeden Tag hundertmal auf Fotos sieht.
Kann ich nachvollziehen. Allerdings kann man a) denn elektronischen IS und IS Objektive nurzen, b) 4K/120p Zeitlupe nutzen und c) zumindest bei längeren Aufnahmen wie Interviews mit dem Atomos arbeiten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30