Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Probleme mit Beyerdynamic MCE 86



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Miki
Beiträge: 201

Probleme mit Beyerdynamic MCE 86

Beitrag von Miki »

Hallo Videofreunde
habe am Sonntag eine Hochzeit aufgenommen und habe sehr viel Probleme mit MCE 86 gehabt. Problem ist der ton ist sehr Stumpf .Mikrofon hatte ich auf XL1 angeschlossen.
Hat eine von euch endliches Problem schon mal gehabt .
Mit freundlichen Grüßen



Gast

Re: Probleme mit Baerdynamic MCE 86

Beitrag von Gast »

ist das nicht 'nen richtmikrofon?
denke mal das es ne recht starke richtwirkung hat und wenn dann von den "anderen seiten" viele töne aufs mic kommen, werden die aufgrund der richtwirkung nur sehr schwach und anscheinend auch dumpf aufgezeichnet.
oder hattest du das problem auch, wenn jemand das mic direkt angesprochen hat?



Miki
Beiträge: 201

Re: Probleme mit Beyerdynamic MCE 86

Beitrag von Miki »

Hallo Gast Danke für Antwort
Ich habe diesen Problem nur mit Musik gehabt. wenn eine gesprochen hat in der näher von Mikrofon
Es hat super geklappt aber den Musik hat sehr stumpf aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Beyerdynamic MCE 86

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Miki,

hast du endlich wieder die XL1, mit der du gefilmt hast...
das Problem kannst du durch ein Mischpult mit Effektgerät und Kopfhörer (während des Drehs, hier Hochzeit) beheben. (Mischpult kannst du auch ersetzten durch ein kleines Effektgerät + Equalizer)
Dort kannst du Mitten, Tiefen (Bässe) und Höhen einstellen, bzw. wenn es zu dumpf klingt auch etwas Hall drauf legen!

Ich kann mir nicht wirklich erklären, wie es zustande kommt, entweder, wie Gast geschrieben hat, war das mikrofon nicht direkt auf die Boxen gerichtet, oder aber es gibt ein anderes Problem, mit Lautstärke o.ä.
Kann es sein (also keine Ahnung), dass es zu laut war und das Mikrofon dann runtergeregelt hat, wodurch so ein dumpfer Klang entsteht? (Bzw. die Kamera)
Naja, ich hoffe ja mal, dass du es irgendwie beheben kannst, notfalls mische wirklich Hall rein. Bzw. eigentlich hoffe ich, dass dus während der Hochzeit behoben hast und über Kopfhörer getestet hast.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

Liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Beyerdynamic MCE 86

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die Erfahrung, dass vor Ort eingespielte Musik auf den Aufnahmen ziemlich dumpf klingt, habe ich auch schon gemacht. Mir kommt es so vor, als wären einfachere PA-Lautsprecher oft basslastig. Da sich ein Mikrofon nicht täuschen lässt und gnadenlos jeden Patzer aufzeichnet, klingt die Aufnahme am Ende natürlich auch ziemlich dumpf. Selbst mit einem wirklich guten Mikrofon für mehrere hundert Euro wird das Ergebnis nicht wirklich besser.

Soll die Musik im geschnittenen Film dennoch eine gute Klangqualität haben, können die Titel ersetzt werden gegen die gleich Musik von CD. Bei rein privaten Filmen ist das ja kein Problem.
Herzliche Grüße
Markus



Miki
Beiträge: 201

Re: Probleme mit Beyerdynamic MCE 86

Beitrag von Miki »

Hallo videofreuende
Ich Danke euch für Antwort.
Ja ich weis es auch selber nicht wo der Problem war ich weis nur eine das die Sänger keine gute Boxen hatten, mein glück war das ich den 2 Camcorder dabei hatte. und kann ich Notfall von den 2 Camcorder ton nehmen.
Aber der Ton von 2-ten Camcorder ist nicht so gut weil keine gute Mikrofon war es fehlt. eine richtige klang und Bass. ich weis es auch nicht ob ich eine Effekt für den Ton finde wo ich den klang verstärken kann .ich arbeite mit Liquid Edition aber mit Audio habe wenig Erfahrung.
Mit freundlichen Grüßen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28