mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Aug, 2021 18:29
Man sollte halt nur den Output einstellen, den man auch am Ende benutzt, bzw dargestellt haben möchte und so ist es natürlich sinnvoll wie meißtens der Fall Rec709 zu nehmen.
naja -- ganz korrekt ist das nicht.

man sollte für die vorschau denjenigen farbraum einstellen, den auch der monitor tatsächlich darstellt. vom output im sinne des exportierten video files bzw. dessen farbezugsraum ist das weitestgehend unabhängig.

bei computern ist der monitor gewöhnlich auf RGB und nicht rec.709 eingestellt, weil sonst ja alles andere bzw. die anzeige in anderen programmen ohne zusätzliches color mangement geringfügig falsch dargestellt wird.

nur bei reinen video-workstations od. entsprechenden dedizierten vorschaumonitoren kann es sinn machen, tatsächlich alles in rec.709 abzuwickeln.

da sich aber rec.709 und sRGB ohehin sehr stark ähneln -- es wird dabei exakt der selbe farbumfang (gamut) verwendet, nur die transferkurfve (gamma) unterscheidet sich ein wenig -- fällt der unterschied oft gar nicht weiter auf, obwohl natürlich helligkeit und kontrast ein klein wenig voneinander abweichen.

wie gesagt: die meisten professionelleren bearbeitungsprogramme können das mühelos per software fast beliebiebig übersetzten und an die erfordernisse des angeschlossenen ausgabegeräts anpassen.
im mistika kann man sogar gleichzeitig normale rec.709 SD ausgabe und eine HDR vorschau gleichzeitig über zwei verschiedene displayfilter nutzen, wenn man content für verschiedene distributionswege produziert.



FocusPIT
Beiträge: 140

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von FocusPIT »

... Habe jetzt gesehen, dass die Ausgabe einen Blaustich hat. Habe dann fogendes nachgemessen: In DaVinci Resolve den Farbwert und in der Ausgabe den Farbwert. Siehe screenshots:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von mash_gh4 »

FocusPIT hat geschrieben: ↑Mo 30 Aug, 2021 19:02 ... Habe jetzt gesehen, dass die Ausgabe einen Blaustich hat. Habe dann fogendes nachgemessen: In DaVinci Resolve den Farbwert und in der Ausgabe den Farbwert. Siehe screenshots:
das ist natürlich nicht gut!

du arbeitest offenbar am mac.

vermutlich musst du die einstellungen für das farbmanagement in den resolve preferences anders einstellen -- da halt ich mich aber lieber raus, weil das wirklich nur mac benutzer aus praktischer erfahrung heraus beantworten können (...und leider unter denen erfahrungsgemäß auch sehr viele nicht unbedingt in der tatsächlich korrekten weise. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wer es mit RCM mal versuchen bzw verstehen möchte und auch erklärt bekommen möchte, kommt an diesem Video von Faris und Daria die das RCM Buch von BMD geschrieben hat nicht vorbei.

Hier wird der Benefit und die herangehensweise gezeigt und man ist sehr schnell davon überzeugt wie easy und unkompliziert das ganze funktioniert.
Ich lege es wirklich jedem wärmsten ans Herz, dieses Video ist Geld wert!!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



FocusPIT
Beiträge: 140

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von FocusPIT »

Danke nochmal an Euch. Habe den Adaptionswert von 99 wieder auf 9.9 gesetzt und dann in Node 3 und Node 4 die entsprechenden Anpassungen vorgenommen. Hier der screenshot:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



FocusPIT
Beiträge: 140

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von FocusPIT »

Mit dem Ergebnis bin ich jetzt sehr zufrieden: Nur die Servietten - hätte ich die doch nicht dahingelegt - haben "Löcher". Das kann ich jetzt selbständig angehen.

Gerne möchte ich diese Aktion jetzt abschließen. Habe in den letzten Tagen sehr viel durch Euch lernen können. Ich bedanke mich bei ALLEN für die Top-Unterstützung. Sollte noch einer von Euch mir etwas auf meinem weiteren "Farbkorrekturen-Weg" mitgeben wollen, ich bin offen dafür.

Beste Grüße an Euch
FocusPIT



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von klusterdegenerierung »

FocusPIT hat geschrieben: ↑Mo 30 Aug, 2021 19:34 Sollte noch einer von Euch mir etwas auf meinem weiteren "Farbkorrekturen-Weg" mitgeben wollen, ich bin offen dafür.
Schau mal 2 posts drüber!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



FocusPIT
Beiträge: 140

Re: Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen

Beitrag von FocusPIT »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Aug, 2021 19:15 Wer es mit RCM mal versuchen bzw verstehen möchte und auch erklärt bekommen möchte, kommt an diesem Video von Faris und Daria die das RCM Buch von BMD geschrieben hat nicht vorbei.

Hier wird der Benefit und die herangehensweise gezeigt und man ist sehr schnell davon überzeugt wie easy und unkompliziert das ganze funktioniert.
Ich lege es wirklich jedem wärmsten ans Herz, dieses Video ist Geld wert!!

Hi klusterdegenerierung,
nachdem ich mir das Video angeschaut habe, nahm ich die vorgeschlagenen Einstellung vor. Meine vorherigen Einstellungen nach der Transformation waren dann nur minimal betroffen. Habe dann die Einstellungen für cont, sat und gain angepaßt und nach 6 Varianten mit Ausgabe bin ich überzeugt von diesem workflow.
Dir vielen Dank für den Hinweis auf das Video, es hat mir neue Möglichkeiten eröffnet, ich sehe das Color Management nun etwas klarer.
Hier der Link für Eingangsvideo und Ausgabe:
https://www.magentacloud.de/share/9x5p5tpjnt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36