slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von slashCAM »


Canon stellt einen neuen professionellen Camcorder aus der XF-Serie vor. Der XF605 besitzt einen 1,0-Zoll-Typ-CMOS-Sensor, der von einem DIGIC DV 7 Bildprozessor unterstü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Preise bei den Henkelmännern sind ja recht stabil, aber wenn ich bedenke was man jetzt für das Geld bekommt!
Da waren meine Pana & Sony Henkelmänner weit von entfernt.

Hübschen tolles Teilchen, wer sowas braucht macht mit diesem bestimmt einen guten Fang.
Da wird man ja schon fasst wieder Henkelfan. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cyborg
Beiträge: 15

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Cyborg »

Leider wieder einmal nur alter Wein in neuen Schläuchen, was das aus XF405/705 bekannte f/2.8 – f/4.5 Objektiv betrifft.
Der rote "Premium L-Serien Label" Ring ist nur ein Marketing-Gag, ein entsprechendes Solo-Objektiv gibt es überhaupt nicht.
Der Dynamikumfang und die Schwachlicht-Fähigkeit der XF705 war angesichts des Preises eine ziemlich herbe Enttäuschung.



rush
Beiträge: 14955

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von rush »

Auf dem Papier finde ich den Kasten eigentlich ganz ordentlich - für Run&Gun bzw. News Gedöns doch quasi genau das richtige Tool mit scheinbar vielen brauchbaren Funktionen wie modernen AF Technologien und Stabi sowie einem brauchbaren Brennweitenbereich in einem leichten Gehäuse.
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von ruessel »

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... workflows/
10×16 KAS S – Funktionen im Überblick

• 1,25 Zoll 8K-Broadcastobjektiv für den Dreh aus der freien Hand
• 10fach optischer Zoom von 16mm bis 160mm
• Konstante Lichtstärke von 1:2,8
• Gewicht von nur ca. 2,94 kg
https://www.canon.com.au/-/media/files/ ... sheet.ashx
Gruss vom Ruessel



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Jalue »

Etwas verwirrend die Bezeichnung: Érst 705, jetzt 605 ... Zumindest nach "westlicher" Logik könnte man da meinen, dass die ältere Kamera die neuere und bessere ist. Einen technischen Quantensprung kann ich auch nicht erkennen. Bessere Face Detection vielleicht, etwas mehr Lichtstärke plus ein Preisnachlass zum völlig überteuerten Vorgängermodell.

Scheint fast so, als sei das Henkelmann-Segment weitgehend ausentwickelt, lediglich bei der Livestreaming-Funktionalität sehe ich noch deutlich Luft nach oben. Ein Henkelmann, der mit einer im Gehäuse integrierten Lösung (samt entsprechender IT-Infrastruktur des Herstellers im Hintergrund) die völlig überteuerten Live-U Geräte/Abomodelle ersetzt, wäre ein "Dealbreaker".



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Drushba »

Würde mir gerne einen Henkelmann zulegen, weil die schon praktisch sind. Kein Geraffel, alles immer dabei, großer Zoom integriert etc. Allein die Bildqualität ist bereits mit einer GH5 verglichen mehr als mager. Vielleicht tut sich auf dieser Baustelle irgendwann mal noch was, so bleibts wohl wirklich eher eine reine EB-Cam.



rush
Beiträge: 14955

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von rush »

ruessel hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 10:01 https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... workflows/
10×16 KAS S – Funktionen im Überblick

• 1,25 Zoll 8K-Broadcastobjektiv für den Dreh aus der freien Hand
• 10fach optischer Zoom von 16mm bis 160mm
• Konstante Lichtstärke von 1:2,8
• Gewicht von nur ca. 2,94 kg
Für welche Kameras ist das Teil denn gedacht? Bis auf eine Sony UHC Broadcast Mühle mit 1.25" Sensor dürfte das ja eine ziemlich exotische Brennweite bzw. Mount sein - oder hat Canon (oder andere Hersteller) eigene Kameras für diese Brummer am Start?
Die Zeit der integrierten, einschwenkbaren Telekonverter scheint damit im Broadcast Bereich offenbar auch vorbei wenn man mit 8k Marketing Hülsen wirbt...
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von ruessel »

Für welche Kameras ist das Teil denn gedacht?
These lenses are made specifically for cameras like the Sony UHC-8300.
ich vermute, das weitere 8K in dem Format folgen werden, sonst wäre die Entwicklung nur für eine Kamera recht teuer. Allerdings weiß ich nicht was für diese Optik aufgerufen wird. Mehr als 20.000?
Gruss vom Ruessel



freezer
Beiträge: 3595

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von freezer »

Wenn ich das richtig sehe, hat Canon seine XF-Linie nun auf dieses eine Modell reduziert. Zumindest listet die Videodata nur noch die XF605. Die XF705 war ja schon seit Monaten kaum lieferbar und die XF405 war seit einiger Zeit nicht mehr gelistet. Darunter gibt es noch die XA-Modelle.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22511

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Jott »

ruessel hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 13:12Allerdings weiß ich nicht was für diese Optik aufgerufen wird. Mehr als 20.000?
Mit Sicherheit. Deutlich mehr.



Darth Schneider
Beiträge: 24964

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Darth Schneider »

Die Kamera gefällt mir auch, bietet eigentlich alles und ist vom Preis her fair.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Jan Onderwater »

Wieso kein RAW, Canon? Am besten ProRes RAW und BM RAW



Darth Schneider
Beiträge: 24964

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Darth Schneider »

1 Zoll Sensor und RAW Video ? Ich weiss nicht….
Ausserdem, cool wäre es grundsätzlich schon, finde ich persönlich, aber die aller meisten Filmer die mit solchen Camcorder arbeiten brauchen halt ganz einfach sehr wahrscheinlich kein RAW Video.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Tscheckoff
Beiträge: 1366

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Tscheckoff »

Schade dass immer noch der alte XF705/XF405 Sensor verbaut wird (ohne Oversampling für besseres 4K).
Wenn die Bildqualität beim XF605 ähnlich ist, kann man immer noch guten Gewissens zum Panasonic CX350 greifen (mit dem oversampleten 15MPixel Sensor und dem 20x Zoom in 4K).
Klar. Hat nicht alle Features des 605er bzw. der CX350 hat dadurch nicht ganz die Einstufung / ist nicht ganz in der Klasse des 605er.
Aber wenn man die Bildqualität priorisiert, ist man da wohl immer noch besser aufgehoben (zum deutlich günstigeren Preis).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF

Beitrag von Jalue »

Sehe ich ebenso, bzw. keinen Grund, meine CX350 gegen eine Canon einzutauschen, wobei die Panasonic durchaus Schwächen hat. Dennoch war die XF 705, die ja fast zeitgleich heraus kam, gegen die CX 350 chancenlos, weil völlig überteuert, hinzu kam die sture Fokussierung auf HEVC, das seinerzeit fast kein NLE verdauen konnte.

Hat man die alte XF 705 eben aufgebohrt und verkauft sie nun zum „Schnäppchenpreis“, wobei man gleichzeitig das Portfolio bereinigt. Riecht für mich eher nach einem Rückzug von Canon aus dem Henkelmann-Segment. Sollten sie einen ähnlichen „Move“ im Cinecam-Bereich nachreichen (sagen wir mal: Ne modernisierte C-Klasse für 3K), wäre ich allerdings schwer in Versuchung …



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von pillepalle - Do 19:45
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Do 19:43
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22