Gemischt Forum



link auf stream setzen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen

link auf stream setzen

Beitrag von Jürgen »

hallo, wie kann ich einen link innerhalb eines streams setzen.
quasi das anklickbare web video. wir machen die streams mit dem
mediacleaner und produziren rm und wmv files.
danke für alle tipps.
juergen


juergen -BEI- hhonline.de



Peter

Re: link auf stream setzen

Beitrag von Peter »

Hallo, Jürgen!

Ganz einfach! Indem Du die entsprechenden XHTML-Codes und die JAVA-Applets mit einem Video- und einem Audio-Stream durch einen MPEG-Encoder multiplexen läßt. Dazu würden sich anbieten der LSX-JAVA-MPEG Encoder 5.5 oder der Tmpeg-XML Encoder 3.18! Hört sich gut an - oder?

Spaß beiseite: In einem Stream kannst Du so etwas nicht unterbringen. Was Du machen kannst, sind Menüsysteme mit DVD-Authoring Tools wie SpruceUp oder DVDit. Da sind aber die links nicht im Stream verschlüsselt sondern das Menüsystem überlagert die Streams.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



lukashi

Re: link auf stream setzen

Beitrag von lukashi »

oh ja!

Mit dem Media Cleaner 5 pro kann man "Hotspots" programmieren. Geht aber nur mit Quick Time und Real. Siehe Anleitung.

viel Erfolg, Lukashi Yulquen

czjzek -BEI- hotmail.com



Sandra

Re: link auf stream setzen

Beitrag von Sandra »

Ja, das nennt sich Eventstreaming, und wie der Name verrät, können Interaktionen, die Ereignisse auslösen, in einem Stream untergebracht werden. Im Mediacleaner findest du dieses Features über Doppelklick auf´s Movie und dort den unteren Bereich Evenstreaming – Edit. Hier lassen sich mehrere Marker und Hotspots in einem Movie definieren.

Weitergehende Möglichkeiten bietet SMIL (Synchronized Multimedia Integration Language), von der Syntax ähnlich strukturiert wie HTML, das im Gegensatz zu HTML, welches nur statische Formatierungsangaben erlaubt, die zeitliche Steuerung und Synchronisation parallel ablaufender Medienobjekte, wie Video, Sound, Grafik oder Text ermöglicht. Man kann z.B. zusätzlich zu anklickbaren Bereichen auch Logos außerhalb einblenden, die zu bestimmten Markern oder URL´s verweisen.

Die beste und ausführlichste Seite zu dem Thema findest du – wie könnte es anders sein – beim W3C-Consortium unter http://www.w3.org/TR/REC-smil/">http:// ... /REC-smil/. Dort sind auch die einzelnen Befehle ausführlich aufgeschlüsselt – setzt allerdings ein wenig Englischkenntnisse voraus. Ansonsten solltest du unter dem Suchbegriff „SMIL“ jede Menge Infos zu dem Thema bekommen, das Netz ist voll davon.

Du kannst mittels der Syntax problemlos Hotspots durch Koordinatenangaben innerhalb des Videos definieren und auch eine zeitliche Angaben machen (Begin/End), so dass sich mehrere verschiedene Hotspots innerhalb eines Videos realisieren lassen.

Das Skript kann mit jedem beliebigen Text-Editor erstellt, abgespeichert mit der Endung „*.smi“ und wie ein Realvideo per Href in die Seite verlinkt werden. Einbetten geht nicht, da die Browser das Format nicht kennen, weil es kein Plugin dafür gibt. Die Endung ist allerdings automatisch dem Realplayer zugeordnet, der es dann abspielt.

Als Beispiel:

Layout, Positionierung

Zeitsteuerung und Inhalte

Die Syntax ähnelt sehr stark HTML so daß es für jemanden, der einigermaßen vertraut mit HTML ist, nicht sehr schwierig ist, mit diesen Befehlen umzugehen.

Diese Datei kann allerdings nur mit dem Realplayer abgespielt werden. Mit Windowsmedia lassen sich lediglich URL-Marker an bestimmten Stellen setzen. Nur Real oder Quicktime erlauben zusätzliches Definieren von anklickbaren Bereichen.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Sandra

Re: link auf stream setzen

Beitrag von Sandra »

Ups, da hat die Software das wohl als Quellcode interpretiert...

Also hier nochmal, mit "Tüttelchen" ;-)

„ “
„ “
Layout, Positionierung
„ “
„ “
Zeitsteuerung und Inhalte
„ “
„ “


sunny1234 -BEI- gmx.de



Sandra

Re: link auf stream setzen

Beitrag von Sandra »

(smil)
(head)
Layout, Positionierung
(head)
(body)
Zeitsteuerung und Inhalte
(/body)
(/smil)

Denk dir statt der runden einfach ´ne eckige Klammer... :-)

sunny1234 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04