Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
LuxVideo
Beiträge: 3

Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von LuxVideo »

Hey!

Ich möchte gerne alte Videos digitalisieren und such einen Grabber für den MacBook Pro M1.

Habt Ihr dazu Erfahrungen?

Details zu meinen bisherigen Versuchen:

Bisher habe ich verschiedene Billiggrabber probiert, die funktionieren alle nicht auch bei neueren Windowsmaschienen wenn die Grabber schon älter sind.

Jetzt haben wir den Elgato Video Capture benutzt und der hat nach Angaben des Supported ein Problem mit der Datenumwandlung bei M1 Macbooks von USB-C af USB-A. Bei M1 mit nativen USB-A ( ohne HIB oder adapter) soll es funktionieren.

Beim digitalen MiniDV habe ich die Mac Adapter genutzt:
-Thunderbolt 3 auf 2
-Thunderbolt 2 auf Firewire 9
-FireWire 9 auf FireWire 6 Mini
( mit den FireWire Nummer bin ich mir nicht ganz sicher ob das jetzt 4 oder 6 oder 9 ist, verzeiht den Zahlendreher ).
Die Kamera hierfür ist eine:
Panasonic NV-EX3 - ein kleiner handlicher Camcorder.

Nach Apple und Panasonic Support scheint der Camcorder nicht kompatibel mit dem MacBook oder dem MacOS. Habe BigSur aktuellstes Update.
Kennt Ihr MiniDV Kameras die funktionieren?

Habt Ihr Erfahrungen mit dem M1 MacBooks und der Digitalisierung von Analogen und digitalen ( besonders MiniDV) Bändern???



Jott
Beiträge: 22355

Re: Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Jott »

Anschließen mit den Adaptern, die du hast. DV ist DV, alle Geräte funktionieren (jedenfalls bei normalem DV, es gab auch exotisches Zeug von Canon, aber das haben wir hier wohl nicht an der Backe). Nimm fcp x - wenn nur dafür, ist es lange genug kostenlos. Und DV muss man ja nicht digitalisieren - ist schon digital.



LuxVideo
Beiträge: 3

Re: Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von LuxVideo »

Jott hat geschrieben: Mo 09 Aug, 2021 19:02 Anschließen mit den Adaptern, die du hast. DV ist DV, alle Geräte funktionieren (jedenfalls bei normalem DV, es gab auch exotisches Zeug von Canon, aber das haben wir hier wohl nicht an der Backe). Nimm fcp x - wenn nur dafür, ist es lange genug kostenlos. Und DV muss man ja nicht digitalisieren - ist schon digital.
Danke für den Beitrag! Theoretisch ist das eine gute Idee und anscheinend Scheint das auch gut zu funktionieren bei vielen. Doch mein MiniDV Camcorder wird ja nicht erkannt von MacOS, deswegen bringt da auch nicht das Probeabo von FCPX etwas. Wenn die Hardware erkannt wird das wird Sie ja aufgezeigt in QuickTime oder iMovie und das ist ja nicht der Fall.
Wie soll dann FCPX dann helfen???

Nach Apple und Panasonic Support ist das ein Problem der Kompatibilität des Rechners oder des Betriebssystems mit der Kamera und nicht ein Softwareproblem.

Danke trotzdem für deine Ideen.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Jott »

„ Nach Apple und Panasonic Support ist das ein Problem der Kompatibilität des Rechners oder des Betriebssystems mit der Kamera.“

Unsinn. Leih dir mal ein anderes DV-Gerät aus, vielleicht ist einfach dein FireWire-Ausgang kaputt.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von acrossthewire »

LuxVideo hat geschrieben: Di 10 Aug, 2021 04:19 Wenn die Hardware erkannt wird das wird Sie ja aufgezeigt in QuickTime oder iMovie und das ist ja nicht der Fall.
Wie soll dann FCPX dann helfen???

Nach Apple und Panasonic Support ist das ein Problem der Kompatibilität des Rechners oder des Betriebssystems mit der Kamera und nicht ein Softwareproblem.

Danke trotzdem für deine Ideen.
Ich habe es mit einer Sony FX1e mit den beiden Apple Adaptern und einem passendem Kabel FW800-4pol Mini
ausprobiert und es geht. Check mal unter Systembericht den Reiter Thunderbolt dort sollte die Cam dann auftauchen.
Bildschirmfoto 2021-08-10 um 12.08.45.png
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



LuxVideo
Beiträge: 3

Re: Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von LuxVideo »

acrossthewire hat geschrieben: Di 10 Aug, 2021 12:13
LuxVideo hat geschrieben: Di 10 Aug, 2021 04:19 Wenn die Hardware erkannt wird das wird Sie ja aufgezeigt in QuickTime oder iMovie und das ist ja nicht der Fall.
Wie soll dann FCPX dann helfen???

Nach Apple und Panasonic Support ist das ein Problem der Kompatibilität des Rechners oder des Betriebssystems mit der Kamera und nicht ein Softwareproblem.

Danke trotzdem für deine Ideen.
Ich habe es mit einer Sony FX1e mit den beiden Apple Adaptern und einem passendem Kabel FW800-4pol Mini
ausprobiert und es geht. Check mal unter Systembericht den Reiter Thunderbolt dort sollte die Cam dann auftauchen.
Bildschirmfoto 2021-08-10 um 12.08.45.png
Danke dir!

Habe das Gleich getestet.
Die Adapter von Apple werden erkannt, doch die Kamera anscheinend nicht. Eine Cam tauch auf jedenfalls nicht auf. Habe auch einen Screenshot, kann den nach her noch nachliefern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35