sony_beginner
Beiträge: 2

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von sony_beginner »

Hallo zusammen, bin neu im Sony Universum.
Ich habe mir eine FX6 geliehen und versucht diese mit einem Sigma 35mm 1.4 Art zu testen, leider habe ich nur Testbild im Bildschirm. Also denke ich das dass Objektiv nicht erkannt wird? Jedoch habe ich das gleiche Ergebnis bei einem Tamron 28-75.

Kann mir jemand helfen.
Dankeschön:)



Mantas
Beiträge: 1302

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Mantas »

höchstwahrscheinlich ist Testbild im Menü eingestellt.
Kameras gehen auch wenn sie das Objektiv nicht erkennen.



sony_beginner
Beiträge: 2

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von sony_beginner »

Danke für den Tipp. Hab es gefunden. Im Menü heißt das: Color Bars



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kleine Lobhudelei von Moji. ;-)

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Bluboy
Beiträge: 4564

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Bluboy »

In Amerika funktionieren die Kameras alle



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier nicht?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Bluboy
Beiträge: 4564

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Bluboy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 09:45 Hier nicht?
Du mußt das doch wissen



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie kann jemand der von tuten und blasen keine Ahnung hat, so etwas wissen?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Bluboy
Beiträge: 4564

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Bluboy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 09:52 Wie kann jemand der von tuten und blasen keine Ahnung hat, so etwas wissen?
Das war jetzt aber eine Selbsteinschätzung
denn ich war ja der Meinung dass Du Dir eine FX6 angeschafft hast und fleißig a üben bist.



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 28 Mär, 2021 19:32 Hallo Cromb,
ich bin seit Weihnachten sehr gut mit der Lady zufrieden.

Pros:
- Quali von Slomo ist sehr überzeugend und kein Kompromiss mehr wie bei der FS700.
Und dann gibt es schon den passenden Thread in dem du das genaue Gegenteil behauptest. Klassisch.

Fummelst seit 8 Monaten mit dem Gerät rum und kennst die grundlegenden Eigenschaften der Kamera nicht. Zur Krönung schaust du dir noch andere Meinungen an um dir deinen eigenen Kauf zu bestätigen weil du es selber nicht kannst. :D

Eventuell bringen die nächsten 8 Monate ja genügend Erfahrung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 11:55 Und dann gibt es schon den passenden Thread in dem du das genaue Gegenteil behauptest. Klassisch.
Fummelst seit 8 Monaten mit dem Gerät rum und kennst die grundlegenden Eigenschaften der Kamera nicht.
Das Du nur verzweifelt an Deinem Dingen rumfummelst ist hier jedem klar, wenn man den Unterschied zwischen Slowmo "4K 120p" 300Mbit zu "2K 240p" 90Mbit nicht begreift!
Aber so ist das ja eigentlich kontinuierlich bei Dir, der Mann ohne eigenem footage und Kompromittierungen only!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 03 Aug, 2021 13:47, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 09:55
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 09:52 Wie kann jemand der von tuten und blasen keine Ahnung hat, so etwas wissen?
Das war jetzt aber eine Selbsteinschätzung
denn ich war ja der Meinung dass Du Dir eine FX6 angeschafft hast und fleißig a üben bist.
Das habe ich geschrieben damit Keksi auch mal wieder was zu tun hat, irgendwie muß man ihm bei seiner endlosen Langeweile doch unterstützen.

Üben muß ich da nicht, nur im Job gebrauche ich zu 95% kein Slomo und dies habe ich mit dieser Cam mangels Gelegenheiten tatsächlich noch nicht getestet, besonders was die FHD Optionen angeht, die bei einer Möglichkeit von 4K 120p ja verständlicherweise erstmal hinten anstehen.

Da gillt es aber tatsälich noch etwas zu experimentieren, denn mein FS700 2000Iso Slog footage war bei 240p wirklich cleaner und von der Auflösung mehr bei FHD statt HD. :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Mediamind

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Mediamind »

Das Problem mit den Viewfindern (ausbrennen des Displays bei direkter Sonne) war mir so nicht bewusst. Ich warte immer noch auf die FX6, werde erst einmal schauen, wie ich mit dem Display klar komme. Den Ninja würde ich aus Gründen der Handlichkeit und Lärmvermeidung gerne vermeiden, obwohl das Display wirklich gut ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 13:22 Das Problem mit den Viewfindern (ausbrennen des Displays bei direkter Sonne) war mir so nicht bewusst. Ich warte immer noch auf die FX6, werde erst einmal schauen, wie ich mit dem Display klar komme. Den Ninja würde ich aus Gründen der Handlichkeit und Lärmvermeidung gerne vermeiden, obwohl das Display wirklich gut ist.
Brauchst Du denn einen Recorder?
Wann hast Du sie denn bestellt?

Ich habe meinen Shogun auch genau aus diesem Grund verkauft, er ist mir einfach viel zu groß und solange sie keinen erschwinglichen 5er mit SDI rausbringen, werde ich mir auch keinen Ninja V kaufen.

Habe mir für Filedmon Zwecke einen Portkeys LH5H gekauft, besser und günstiger geht es wohl kaum!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tolles Video!
Hier sieht man vor allem ganz gut die Stärken des neuen Gamuts und der viel bessere Weißabgleichsfähigkeit bzw Darstellung.
Auch gefällt mir hier der nicht so typische Sony look, toll Farben, schön umgesetzt!

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



roki100
Beiträge: 15898

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von roki100 »

Sieht ein bisschen nach M31 Look (Teal&Orange) mit Key Output 0.500.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Darth Schneider »

Hallo roki,
Es geht aber doch um Erfahrung mit der Sony FX6…
Nur die Filmemacher selber wissen doch wie sie den Look hingekriegt haben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Mediamind »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 13:58
Mediamind hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 13:22 Das Problem mit den Viewfindern (ausbrennen des Displays bei direkter Sonne) war mir so nicht bewusst. Ich warte immer noch auf die FX6, werde erst einmal schauen, wie ich mit dem Display klar komme. Den Ninja würde ich aus Gründen der Handlichkeit und Lärmvermeidung gerne vermeiden, obwohl das Display wirklich gut ist.
Brauchst Du denn einen Recorder?
Wann hast Du sie denn bestellt?

Ich habe meinen Shogun auch genau aus diesem Grund verkauft, er ist mir einfach viel zu groß und solange sie keinen erschwinglichen 5er mit SDI rausbringen, werde ich mir auch keinen Ninja V kaufen.

Habe mir für Filedmon Zwecke einen Portkeys LH5H gekauft, besser und günstiger geht es wohl kaum!
Ich hatte ihn für die Nikon Z6 gekauft. Damit hatte ich dann die gewünschten 10 Bit. Am Ende war das Unsinn. Die Z6 ist nur noch für die Coshooterin vorgesehen. Für besondere Projekte behalte ich den Ninja erst einmal.
Die FX6 habe ich im Mai bestellt. Mal schauen, wie lange das Drama sich noch hinzieht. Derzeit ist mir das auch nicht unrecht, meine Hochzeitspaare sind praktisch zu 100% dabei auf das kommende Jahr zu verlegen :-(



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 14:15 Sieht ein bisschen nach M31 Look (Teal&Orange) mit Key Output 0.500.
Die wird da auch wohl drauf liegen, aber dennoch sieht man auch die andere Farbkultur die bei Sony einzug gehalten hat.
Wenn man nicht wüßte könnte man das Material auch als RED identifizieren.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



roki100
Beiträge: 15898

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 15:03 Hallo roki,
Es geht aber doch um Erfahrung mit der Sony FX6…
Nur die Filmemacher selber wissen doch wie sie den Look hingekriegt haben.
Gruss Boris
Klar. Nur die Leute die den Video gemacht haben wissen es. Es ist ein schöner Look, der sehr sehr nah an M31 ist, mit dem unterschied, dass die Skintones viel natürlicher aussehen bzw. Orange wurde etwas zurück gedreht - wahrscheinlich auch deswegen, um die goldene Farben nicht stark zu beinträchtigen, was auch den Rest (Skintones) natürlicher aussehen lässt, während Teal das ganze drumherum m.M. noch interessanter macht.

Ich liebe so einen Look. Gerade in so schön beleuchtete Innenräumen passt das irgendwie.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Endlich mal vernünftige Hautfarben.

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Mediamind

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Mediamind »

So wie es aussieht, habe ich eine FX6 geschossen. Einer der Großen hat 2 Stück bekommen, eine war vorbestellt, die andere habe ich geordert. Solange ich die Kamera nicht wirklich in den Händen halte, bremse ich aber erst einmal meine Euphorie. Die Frage der Stromversorgung wurde hier ja schon diskutiert. Sony vs Nachbau will ich erst gar nicht wieder aufmachen. Ich bin über das Advanced Kit für die FX6 von Tilta gestolpert. Neben einem Cage kommt eine komplette V-Mounthalterung für die FX6 daher. Mit einem fetten V-Mountakku könnte ich mir eine gemeinsame Zukunft vorstellen. Damit hätte ich auch die Stromversorgung von peripheren Geräten gleich mit erledigt. Hat einer von Euch den Tilta Cage im Einsatz und kann zu Erfahrungen etwas sagen?

Hier der Link zum Kit:

https://tilta.com/shop/camera-cage-for- ... anced-kit/



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 17:43 So wie es aussieht, habe ich eine FX6 geschossen. Einer der Großen hat 2 Stück bekommen, eine war vorbestellt, die andere habe ich geordert. Solange ich die Kamera nicht wirklich in den Händen halte, bremse ich aber erst einmal meine Euphorie. Die Frage der Stromversorgung wurde hier ja schon diskutiert. Sony vs Nachbau will ich erst gar nicht wieder aufmachen. Ich bin über das Advanced Kit für die FX6 von Tilta gestolpert. Neben einem Cage kommt eine komplette V-Mounthalterung für die FX6 daher. Mit einem fetten V-Mountakku könnte ich mir eine gemeinsame Zukunft vorstellen. Damit hätte ich auch die Stromversorgung von peripheren Geräten gleich mit erledigt. Hat einer von Euch den Tilta Cage im Einsatz und kann zu Erfahrungen etwas sagen?

Hier der Link zum Kit:

https://tilta.com/shop/camera-cage-for- ... anced-kit/
Moinsen Mind, hatte ich hier schon angesprochen:
viewtopic.php?f=5&t=153543&p=1105973#p1105973

Zum Sony Nachbau Akku, kann ich Dir nun nach einem dreiviertel Jahr Nutzung versichern, dieser Akku ist sein Geld wert, läuft ohne Probleme, die Cam hat nix zu meckern, hält mega lang, ist extrem gut Verarbeitet, von einem originalen aus 5m Entfernung nicht mehr zu unterscheiden und recht Preiswert.

Werde mir bald einen zweiten bestellen, wobei es ihn auch noch ne Nummer größer gibt. Patona kommen mir übrigens nicht mehr ins Haus
"https"://www.amazon.de/gp/product/B075TZRL8G/ref ... UTF8&psc=1

Glückwunsch zur FX6, Du wirst sie lieben. :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 17:43 So wie es aussieht, habe ich eine FX6 geschossen.
https://tilta.com/shop/camera-cage-for- ... anced-kit/
Der Dude hier stellt sich echt dämlich an, aber man sieht was man für sein Geld bekommt. ;-)
Scheint bislang auch das einzige Review zu sein.

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Mediamind

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Mediamind »

Der "Dude" ist wirklich ein wenig unkonzentriert und wenig mitreißend :-)
Trotzdem zeigt das video ganz gut, wie der Tiltacage und die Stromversorgung daher kommen. Für eine sichere Versorgung über V-Mount erscheint mir das eine recht angenehm bepreiste Lösung darzustellen. Ich warte noch auf die Versandbestätigung für die FX6, die Rechnung habe ich schon.



Pianist
Beiträge: 8495

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Pianist »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 23:21
Kann jemand erahnen, was er da für ein Sony/Zeiss-Objektiv dran hat? Das 24-70 kann es nicht sein, denn das würde ja ausfahren, wodurch das auf der Leichtstütze montierte Kompendium keinen Sinn ergeben würde...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Sammy D »

Pianist hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 16:07
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 23:21 ...
Kann jemand erahnen, was er da für ein Sony/Zeiss-Objektiv dran hat? Das 24-70 kann es nicht sein, denn das würde ja ausfahren, wodurch das auf der Leichtstütze montierte Kompendium keinen Sinn ergeben würde...

Matthias
Fängt bei 16mm an, also wohl das 16-35 f4? Da fährt nicht viel aus und der Donut ist nur drübergestülpt.



pillepalle
Beiträge: 8853

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von pillepalle »

Könnte das hier sein. Auf einer Seite sieht man das Zeiss Logo auf der anderen eins von Sony. Hab' aber nur mal kurz ins Video geschaut und gesucht.

https://www.calumetphoto.de/product/Son ... ONSEL1670Z

VG

PS: Sehe gerade das es eine APS-C Optik ist. Die würde an der FX6 wenig Sinn machen :) An der FX9 schon. Aber eben irgendwas von Zeiss mit E-Mount.
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet
Zuletzt geändert von pillepalle am Mo 23 Aug, 2021 16:51, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8495

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Pianist »

Das hatte ich auch zuerst in Verdacht, bis ich dann bemerkt habe, dass es sich dabei nicht um ein Vollformat-Objektiv handelt. Damit kann man also an einer FX6 nichts anfangen. Und das 16 bis 35 scheidet meiner Meinung nach auch aus, wenn es demjenigen so wichtig ist, dass er schnell arbeiten kann. Dann bietet ihm dieses Objektiv nicht genug Brennweite und er müsste zu häufig wechseln. Und von einer Wegschwenk-Funktion des Kompendiums war ja keine Rede.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 15:27 Der "Dude" ist wirklich ein wenig unkonzentriert und wenig mitreißend :-)
Trotzdem zeigt das video ganz gut, wie der Tiltacage und die Stromversorgung daher kommen. Für eine sichere Versorgung über V-Mount erscheint mir das eine recht angenehm bepreiste Lösung darzustellen. Ich warte noch auf die Versandbestätigung für die FX6, die Rechnung habe ich schon.
Also ich hätte aufjedenfall vorab den Henkel abgeschraubt, das Ober- & Seitenteil verbunden und drauf geschraubt.
Das sah ja derart nach bewegungslegasthenie aus, das ich zwischendurch schon Angst um den ganzen Klimbim hatte. :-))

Mich nervt wie gesagt die Tilta eigene Klemmvorrichtung, zumal ein 501 Adapter gazschön teuer ist.
Ich hoffe man kann da noch eine 501 drunterschrauben, obwohl ich das doof finde, weil das ganze dadurch unnötig höher kommt.

Auch die Frage ob die Rods hoch genug sind, damit ein kleiner Tiltamotor an die Zahnkränze passt.
Die Halterung für Akku finde ich aber extrem gut gelungen und sieht sehr stabil aus.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Mediamind

Re: Erfahrung Sony FX6?

Beitrag von Mediamind »

Die zusätzlichen Mountingpoints und die gute Integration des V-Mount-Akkus wirken auf mich auch sehr gelungen. Die Rods benötige ich allenfalls unten für längere Brennweiten, damit ich ein 70-200 stützen kann. Hierzu habe ich einen guten Lenssupport von Smallrig. Ich will nicht gerne die überteuerten Akkus von Sony nehmen, meine Takes sind aber genreüblich oftmals lang. Ein fetter V-Mountakku hätte schon etwas. Auf der anderen Seite bekomme ich die hier schon erwähnten Fremdakkus von Swit mit D-Tab und USB für überschaubares Geld und das mit knappen 100 WH. Wie lange hält ein 100 WH Stundenakku wohl in der Praxis durch?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36