Postproduktion allgemein Forum



lohnt sich der kauf einer NTSC Camera???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ottle
Beiträge: 11

lohnt sich der kauf einer NTSC Camera???

Beitrag von Ottle »

Ich bin absoluter Neuling auf dem Video Sektor und habe mir dummerweise eine VX2000 NTSC Kamera gekauft. Nun wollte ich mal fragen ob man nun mit der Kamera überhaupt was anfangen kann oder nicht. Is das NTSC Format nicht nur dann falsch wenn ich die Kamera direkt an den TV anstecke? Wenn ich die Kamera an meinen PC anschließe und das Video in ein Programm (welches ich noch nicht habe) lade. Dort schneide und bearbeite und es dann auf DVD ausgebe, is es dann nich egal in welchem Format de Cam es aufzeichnet? Ich meine, warum sollte ich denn die Cam direkt an den TV stecken? da habe ich doch eh nur das "Rohprodukt" zum ansehen.

Ihr könnt mir ja mal in verständlichem Deutsch nen Tip geben... DANKE



Stefan
Beiträge: 1567

Re: lohnt sich der kauf einer NTSC Camera???

Beitrag von Stefan »

Du kannst eine NTSC Kamera für Dich nutzen, aber Du verschenkst mit einer NTSC Kamera 1/ viel Bildqualität und 2/ die Möglichkeit einfach mit anderen Videoleuten zusammenzuarbeiten.

NTSC zeichnet 720x480 Pixel auf und PAL 720x576, d.h. für das Bild stehen dir deutlich weniger Pixel zur Verfügung und damit erhälst Du ein gröberes Bild.

Das Mischen bzw. Umwandeln von NTSC und PAL Material ist problematisch, d.h. Du kannst Dein NTSC DV Material zu NTSC DVDs weiterverarbeiten. PAL DV Material oder PAL DVDs bleiben aber aussen vor.

Die Produktion von NTSC DVDs an sich ist problemlos und ähnlich zu PAL DVDs.

Zum Abspielen der NTSC DVDs brauchst Du einen NTSC fähigen DVD-Player. Oft können europäische DVD Player aus NTSC ein Pseudo-PAL Signal erzeugen womit einige TVs zufrieden sind. Da musst Du aber genau darauf achten bzw. beim guten Fachhändler (also nicht bei dem, der Dir die NTSC Kamera angedreht hat!!!) Beratung einholen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: lohnt sich der kauf einer NTSC Camera???

Beitrag von Gast »

Prinipiell können sehr viele DVD Player in Europa bzw. PAL Ländern auch NTSC abspielen.
Wenn du dir "versehentlich" eine NTSC Kamera kaufst… Also bitte. Das ist wie wenn man sich "versehentlich" einen Rechtslenker für Linksverkehr in Deutschland kauft.

Zur Auswertung am Rechner ist es egal; halbwegs zumindest.
Das Problem ist, dass NTSC eine ganz adere Bildwiederholrate hat, als PAL.
NTSC 60 mal pro Sekunde; PAL 50 mal. Wenn du ansatzweise mathematisch denken kannst, dürfte dir klar sein, dass das nicht geht.
Ausserdem ist die Auflösung niedriger und die Farbdarstellung etwas schlechter.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lohnt sich der Kauf einer NTSC-Kamera?

Beitrag von Markus »

Hallo,

Deine Titelzeile lässt den Schluss zu, dass Du vor dem Kauf eines NTSC-Camcorders stehst. In diesem Falle siehe hier: Camcorderkauf in den USA

Falls Du das Gerät (wie im Text beschrieben) schon gekauft hast, wäre es das beste, den Camcorder gegen ein PAL-Modell umzutauschen - falls das noch möglich ist. Ein PAL-Camcorder wäre hierzulande klar im Vorteil...

Falls Dich die NTSC-Fernsehnorm jetzt näher interessiert:
NTSC-Japan vs. NTSC-USA -> und dortige Links
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01