Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
luximage
Beiträge: 73

Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von luximage »

Ahoi,

wir haben uns heute einen Atomos Shinobi geleistet und waren dann leider ziemlich enttäuscht über eine ziemlich in Gelbe gehende Farbdarstellung.

Angeschlossen haben wir ihn an eine Lumix S1 aber auch an eine S5. In beiden Fällen über ein original Atomos HDMI Kabel.

In beiden Fällen ist die Darstellung des Shinobis deutlich ins Gelbe gerutscht. Was auf dem Lumix Monitor oder dem Sucher perfekt aussieht, ist auf dem Shinobi Monitor leider ziemlich gelb.
Auch ein manueller Weißabgleich an der Lumix bringt nichts.

Im Netz hab ich jetzt verschiedene Videos gefunden, in denen der Shinobi über ein Kalibriergerät justiert werden kann.
Mag mir jetzt aber kein 250€ Teil plus extra Kabel kaufen. Kommt mir auch komisch vor bei einem ganz neuen Monitor.
Firmware ist auch aktuell.

Gibt es denn keine andere Möglichkeit, den Shinobi richtig zu kalibrieren? Im Manual finde ich nichts dazu.

Mein Händler hatte noch eine zweite Version auf Lager die wir ausprobieren konnten. Ergebnis war leider das selbe.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von -paleface- »

Würde über FB mal in deiner Heimat fragen ob da wer ein spider hat. Damit kann man die kalibrieren.

Dauert ca. 15min

Für nen Kasten Bier macht das bestimmt wer.
Oder im Rental fragen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von -paleface- »

Ach und schließ doch einfach mal nen anders Gerät an.

Vielleicht kommt es ja doch von der Kamera. Was mich aber wundern würde.

Kannst übrigens auch nen Bluray Player oder ne Playstation anachliessen wenn keine andere Kamera zur Hand
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3634

Re: Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von freezer »

Legt Deine Kamera eine LUT auf die Ausgabe? Dann überprüfe was der Shinobi mit dem Signal macht, eventuell hast Du dann LUTs doppelt auf dem Signal.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von kameradennis »

Leider völlig normal bei den Shinobis. Habe zwei. Beide waren gelb. Dann das Xrite Zeug gekauft. Seit dem ultra glücklich mit dem Gerät.



luximage
Beiträge: 73

Re: Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von luximage »

Kann das denn sein, dass eine Firma wie Atomos so etwas bringen kann. Wenn das tatsächlich so ist, warum werden die Shinobi Monitore nicht gleich vernünftig kalibriert ausgeliefert?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von mash_gh4 »

luximage hat geschrieben: Do 01 Jul, 2021 18:50 Im Netz hab ich jetzt verschiedene Videos gefunden, in denen der Shinobi über ein Kalibriergerät justiert werden kann.
naja - kalibrieren von vorschaumonitoren, die unter stark schwankenden umgebungslichtbedingungen genutzt werden, macht meiner ansicht nach nicht sonderlich viel sinn.

das wäre ja auch am ehesten meine vermutung gewesen, warum die farben unbefriedigend wirken -- also: unter welchen umgebungslichtbedingungen hast du das ganze getestet?



luximage
Beiträge: 73

Re: Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung

Beitrag von luximage »

Ganz brav bei uns im Studio unter ganz unterschiedlichen Bedingungen.
Das Ergebnis ist immer gleich.
Auf Luts habe ich auch geachtet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35