Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

The Visual Effects Guide to DaVinci Resolve 17 now available!
This official hands on training guide teaches you how to create visual effects and motion graphics using the Fusion page in DaVinci Resolve 17. You’ll learn how to use the advanced tools for compositing, animating titles and 2D graphics, generating particle systems and 3D effects for use in feature films, music videos, commercials, and much more.
What You’ll Learn
• Navigation of the Fusion page interface.
• Combining optimal takes with the split screens technique.
• Tracking objects using the point tracker and planar tracker.
• Compositing with multilayer PSD files.
• Advanced sky and sign replacement.
• Green screen compositing with the Delta Keyer and auxiliary mattes.
• Rotoscoping to produce clean traveling mattes.
• Animating 2D and 3D text.
• Creating a film credit roll.
• Working in a 3D environment with cameras, lights, and textures.
• Performing 3D camera tracking and integrating set extensions.
• Building fantastic particle effects.
• Applying LUTs and Resolve color management.
• Setting up node pipelines that are processor efficient.�• Dozens of tips and tricks throughout the book that will transform how you work!
This book is designed for compositors, editors, colorists, or any artists wanting to learn how to create visual effects and motion graphics in DaVinci Resolve 17. Beginners will find clear and concise lessons to get up and running quickly. If you’re a professional switching from another application, you’ll find lessons that cover everything from basic titling and motion graphics to keying, sky replacement, 3D camera tracking, and more.

https://www.blackmagicdesign.com/produc ... wFhI#books
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10725

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von pillepalle »

Und die 17er Version des Fairlight-Handbuchs ist jetzt auch erhältlich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10788

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Jörg »

Mal ne Frage an die Nutzer, die AE UND Fusion nutzen.
Ist dieses Handbuch empfehlenswert, wenn ein AE Ebenen Junkie zumindest den Einstieg in die
Fusionpage einleiten will?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich benutze AE seit der Zeit als es noch Cosa hieß, und die Ebenen sind deshalb fest in mein Gehirn gebrannt.
Fusion war für mich zunächst eine Node-Hölle, mittlerweile geht's halbwegs, aber oft genug steh ich immer noch wie das Schwein vor dem Uhrwerk, und muß irgendwo nachsehen, dazu ist das Handbuch eigentlich ganz gut, bietet auch ne gute Einführung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10788

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Jörg »

Geht mir wie dir, ich versuche; allerdings lustlos, seit zwei jahren in die Nodehölle einzudringen.
Satan lässt mich nicht...



roki100
Beiträge: 18077

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von roki100 »

Es gibt m.M. nichts logischeres als das arbeiten mit Nodes.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

Möglich, aber intuitiv (im Vergleich mit dem auf übereinandergelegte, Folien basierenden Layerkonzept, mit seiner parallelen Zeitkomponente) ist was anderes.
Mit steigender Komplexität des Compositings stoßen jedoch beide Konzepte an ihre Brauchbarkeitsgrenzent, allerdings auf verschiedene Weise.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 23 Jun, 2021 17:37, insgesamt 3-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 23 Jun, 2021 16:28 Es gibt m.M. nichts logischeres als das arbeiten mit Nodes.
vom technischen zugang her mag das schon stimmen, aber es gibt natürlich durchaus auch anwendungsfälle, wo die zeitliche struktur im vordergrund steht und deshalb layer eine zieführendere bedienungsmetapher darstellen.

beides sind aber ohnehin nur völlig austauschbare oberflächliche veranschaulichungen der inneren abläufe. im mistika kann man deshalb in den meisten fällen beide darstellungsweisen nutzen bzw. zur jeweils geeigneteren darstellungsweise wechseln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

In AE auch, wobei die Nodes in AE quasi das schlechteste aus beiden Welten darstellen, aber manchmal geht's halt ned anders.
In solchen Fällen sind dann oft dezidierte Plugins übersichtlicher, schneller, einfacher, und besser.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18077

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von roki100 »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 23 Jun, 2021 17:34
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 23 Jun, 2021 16:28 Es gibt m.M. nichts logischeres als das arbeiten mit Nodes.
vom technischen zugang her mag das schon stimmen, aber es gibt natürlich durchaus auch anwendungsfälle, wo die zeitliche struktur im vordergrund steht und deshalb layer eine zieführendere bedienungsmetapher darstellen.
Wie meinst Du genau? Ich erkenne die stärke eher bei Nodes darin, dass man strukturierter und "sauberer" arbeiten kann. Allein schon "Merge3D" wo man mehrere davon erstellen kann (eins z.B. nur für Lichter, andere nur für Kameras und dritte nur für Objekte usw.) ist etwas, was mir bei AE oder Motion irgendwie unlogisch erscheint... Es ist auch logischer zu Verstehen, dass sich all das in echtem 3D Raum befindet. Bei Motion erstellt man z.B. Gruppen und in der Gruppe dann alle Kameras, in andere Gruppe alle Lichter usw. alles übereinander gestapelt... und in Prinzip ist das alles nur 2D und jede Gruppe muss dann passende Composite Mode haben (Add oder was auch immer), die Gruppenreihe ist die reinflogen im Bild... Wer aber mit Node in Fusion arbeitet, erkennt auch darin die stärke. ;)

Nicht zu vergessen ist auch, dass Fusion sowas wie Element3D für AE onBoard hat, mit passende Nodes...

Es gibt zwar auch für AE Node Funktion, doch m.M. ist das auch nicht mit Fusion zu vergleichen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 23 Jun, 2021 17:54, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 23 Jun, 2021 17:45
Es gibt zwar auch für AE Node Funktion, doch m.M. ist das auch nicht mit Fusion zu vergleichen.
Sag ich ja, das schlechteste aus beiden Welten.

2021-06.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18077

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von roki100 »

Fusion (ohne besondere Struktur):

Bildschirmfoto 2021-06-23 um 18.00.10.png
Für das ganze gibt es dann auch noch "Spline" und "Keyframes" was ja ungefähr die Timeline Funktion ist. Irgendwie alles logischer...
Hier Keyframe davon:
Bildschirmfoto 2021-06-23 um 18.06.46.png
Man kann z.B. einmal erstellte PBR Style einfach "Gruppieren" dann hat man eine Node (Gruppe) wo alles enthalten ist. Ich speichere das dann unter "Bins" und wenn ich es wieder brauche ziehe ich es einfach im Node-Bereich für ein anderes OBJ X/Y. Das selbe gilt aber nicht nur für PBR Material, sondern für alles andere, ob Lichter oder was auch immer...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

Und noch ein Handbuch:

The Editor’s Guide to DaVinci Resolve 17 now available!
This step-by-step training guide demonstrates how to cut interviews, dramatic scenes, documentary material, and music videos in both the edit page and the cut page of DaVinci Resolve, as well as how to use the new Speed Editor. Specific lessons also show you how to build eye-catching effects using the new 3D Keyer and Video Collage effects, and how to mix audio and deliver your final film for online distribution, broadcast TV, or streaming services.
What You’ll Learn
• Advanced editing and trimming techniques covering multiple genres.
• Organize large projects efficiently using metadata and smart bins.
• Generate and link proxy media files.
• Trimming tricks such as extend edit and dynamic, real-time trimming.
• Multicamera syncing and editing techniques.
• Edit faster than ever using the cut page and the Speed Editor.
• Create complex composites on the edit page.
• Explore new edit page effects including the 3D Keyer and Video Collage FX.
• Edit and mix audio for stereo and surround sound.
• Measure and deliver audio for different loudness standards.
• Add and edit subtitles for different languages.
• Deliver projects for online distribution, broadcast TV, and streaming services.
This book is designed for both beginning and professional video editors. Beginners will find clear and concise lessons to get you up and running quickly. If you’re a professional switching from another system, you’ll find lessons that cover everything from basic editing and trimming to working with audio, adding text, effects, and more. You’ll also find dozens of pro tips and tricks that will help you make the switch to DaVinci Resolve!
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Bruno Peter »

Und immer noch kein Storybord-Modus:
Wie schön wäre es, wenn man die Clips in der Lichtbox verschieben könnte.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

Unabhängig davon, daß sich mir der Sinn dieses Modus noch nie erschlossen hat.
Wenn dir diese Funktion so wichtig ist, warum nimmst du dann nicht einfach eine der NLEs die das können?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Bruno Peter »

Sogar sehr simple Programme für 50 EUR können das, warum nicht Resolve?
Man muss nicht immer in der Timeline herumstochern...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Bruno Peter »

Sogar sehr simple Programme für 50 EUR können das, warum nicht Resolve?
Man muss nicht immer in der Timeline herumstochern... beim Aufbau der Story.
Die Umständlichkeit von Grab Still in Resolve erstaunt mich ebenfalls.

In EDIUS kann man immerhin schon in der Bin die Story grob zusammenschieben.
Grab Still ist hier vorbildlich!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Frank Glencairn »

Und warum arbeitest du dann nicht einfach mit EDIUS?

Diese Storyboard Vorgehensweise erscheint mir extrem zeitraubend und umständlich, für das Editing ist doch eine Timeline deutlich schneller, übersichtlicher und effizienter. Irgendwann mußt du doch sowieso dahin, und dann fängst du von vorne an.

Aber vielleicht versteh ich deinen Workflow auch einfach nicht richtig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von klusterdegenerierung »

Denke auch gerade, Edius Edius Edius, ja dann nimm doch Edius!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Resolve VFX Handbuch

Beitrag von Bruno Peter »

Nur nicht die Nerven verlieren...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35