Funless
Beiträge: 5903

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von Funless »

Ignore-Liste: User lassen sich im persönlichen Profil auf die Ignore-Liste setzen und deren Beiträge werden ab dann ausgeblendet - so kann man sich auf den konstruktiven Teil der Diskussion konzentrieren.
Gerade mal durchgeführt und ist tatsächlich signifikant angenehmer. Vielen Dank!

Dass ich Depp nicht selber darauf gekommen bin ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von RedWineMogul »

Nur mal so eine Frage am Rande:
Hatten wir diese ausgedehnten Sucher-Diskussionen eigentlich auch bei der Panasonic EVA1? Die hat ja auch nur einen Klappbildschirm, auf dem man wahrscheinlich im grellen Sonnenlicht nichts mehr erkennen kann.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1731

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von rob »

***nach offtopic von admin verschoben***



Ziggy Tomcat
Beiträge: 137

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von Ziggy Tomcat »

Zur Info: Canon C70 ist jetzt Netflix Approved

https://www.cined.com/canon-eos-c70-now ... -approved/
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



roki100
Beiträge: 18456

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



vladi
Beiträge: 185

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von vladi »

Ich habe ein bisschen den Autofokus von sigma 30-100 f1,8 Art ausprobiert.

nur das beste



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man den auch in der Reaktionszeit und smoothness einstellen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



vladi
Beiträge: 185

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von vladi »

Mehr oder weniger in der Kamera.
nur das beste



vladi
Beiträge: 185

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von vladi »

Meine erste Erfahrungen mit c70. Ich bin restlos begeistert. Mit dem Gimbal muss ich allerdings noch üben, und die Linse war sehr schwer. Da muss man noch das Gefühl dafür entwickeln.

nur das beste



vladi
Beiträge: 185

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von vladi »

Das Ganze diente nur dazu, um zu üben mit dem Gimbal umzugehen, was ich mir allerdings viel leichter vorgestellt hatte. Dann habe ich die Aufnahmen im Edius X ein wenig nachstabilisiert, was auch nicht optimal war, da es Edius Stabilisator nicht zeitgemäß ist.
Eos C7O und Sigma 18-35
Edius X stabilisierung
4K DCI H265 50p

nur das beste



roki100
Beiträge: 18456

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von roki100 »

vladi hat geschrieben: Mi 14 Apr, 2021 16:17 Das Ganze diente nur dazu, um zu üben mit dem Gimbal umzugehen, was ich mir allerdings viel leichter vorgestellt hatte. Dann habe ich die Aufnahmen im Edius X ein wenig nachstabilisiert, was auch nicht optimal war, da es Edius Stabilisator nicht zeitgemäß ist.
Eos C7O und Sigma 18-35
Edius X stabilisierung
4K DCI H265 50p

Das erinnert mich irgendwie an das ;)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von Darth Schneider »

Sigma sollte endlich ein stabilisiertes Update vom 12-35 herausbringen, das wäre doch sicher ein Hit. Dann würde ich mir gleich auch ein Speedbooster kaufen.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15021

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von rush »

Das 18-35er wäre es in dem Fall.
Denke jedoch nicht das dort noch ein Update für klassische DSLR Mounts kommen wird.

Eher wird man mit einer nativen DSLM Variante rechnen können, zuletzt bediente Sigma den APS-C Bereich ja gefühlt besser als bspw. Sony...
Allerdings bieten ja generell eher wenige Standardzooms auch einen Stabi an Board - die lichtstärkeren Pendents meist sowieso nicht.
keep ya head up



vladi
Beiträge: 185

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von vladi »

Firmware Update - EOS C70
nur das beste



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wahnsinn dieser faible zur Unterbelichtiung, oder geben die neuen Cams nicht mehr her, bzw ist die Realität so uninteressant das man sie mit Unterbelichtung bestrafen muß?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18456

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von roki100 »

dein Bildschirm ist wiedermal nicht richtig kalibriert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von klusterdegenerierung »

Falsch Deiner nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



vladi
Beiträge: 185

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von vladi »

Hallo zusammen. Nach dem letzten 1.0.1.1 Update wird dieses Glas nicht immer von der Kamera erkannt, höchstwahrscheinlich liegt das Problem beim 0.71 Canon Speedbooster, da dieser Fehler mit einem herkömmlichen Adapter nicht auftritt. Wenn die Kamera das Objektiv doch erkennt, fährt das Autofokus je nach Einstellung butterweich.

nur das beste



vladi
Beiträge: 185

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von vladi »

Cinema RAW light
The EOS C70 now offers users the ability to capture Cinema RAW Light internally to SD cards*. RAW provides you with greater image quality and flexibility in post-production.
On-top of the existing 10-bit XF-AVC currently found in the EOS C70, 12-bit Cinema RAW Light LT features data rates up to 645Mbps, offering much more manageable/efficient file sizes to streamline your workflow, while retaining the same benefits of RAW. Simultaneous recording of Cinema RAW Light and XF-AVC Proxies is also supported.
* firmware available in March 2022

https://www.canon.co.uk/video-cameras/eos-c70/
nur das beste



iasi
Beiträge: 29138

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 14 Apr, 2021 17:07 Sigma sollte endlich ein stabilisiertes Update vom 12-35 herausbringen, das wäre doch sicher ein Hit. Dann würde ich mir gleich auch ein Speedbooster kaufen.;)
Gruss Boris
Willst du unbedingt den Smartphone-Look?
Selbst ohne Speedbooster sind 12mm extrem weitwinklig.



roki100
Beiträge: 18456

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Jan, 2022 22:27
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 14 Apr, 2021 17:07 Sigma sollte endlich ein stabilisiertes Update vom 12-35 herausbringen, das wäre doch sicher ein Hit. Dann würde ich mir gleich auch ein Speedbooster kaufen.;)
Gruss Boris
Willst du unbedingt den Smartphone-Look?
Selbst ohne Speedbooster sind 12mm extrem weitwinklig.
weitwinklig bedeutet doch nicht gleich Smartphone-Look, sondern, manche Smartphone können auch weitwinklig...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29138

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 14 Jan, 2022 22:50
iasi hat geschrieben: Fr 14 Jan, 2022 22:27

Willst du unbedingt den Smartphone-Look?
Selbst ohne Speedbooster sind 12mm extrem weitwinklig.
weitwinklig bedeutet doch nicht gleich Smartphone-Look, sondern, manche Smartphone können auch weitwinklig...
Smartphones haben allein schon technisch bedingt Weitwinkelobjektive, auch wenn es nun auch zusätzliche "Tele" gibt.

Jedenfalls bieten WW Brennweiten, welche eher nicht einen "cinematischen Look" liefern.



roki100
Beiträge: 18456

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von roki100 »

Na wenn man an die verwendete Brennweite beurteilt, ob es cinematisch oder nicht-cinematisch ist, dann ist unser Verständnis von "cinematischen Look" doch unterschiedlich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von markusG »

Na wie gut dass das Kubrick und Jeunet (oder Wes Anderson) nicht gehört und ihre Filme trotzdem ins "Cinema" gebracht haben :P



iasi
Beiträge: 29138

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 16:53 Na wie gut dass das Kubrick und Jeunet (oder Wes Anderson) nicht gehört und ihre Filme trotzdem ins "Cinema" gebracht haben :P
Kubrick hat keinem seiner Darsteller lange Nasen verpasst.

Und das hier ist nicht weitwinklig:

Bild



iasi
Beiträge: 29138

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 16:39 Na wenn man an die verwendete Brennweite beurteilt, ob es cinematisch oder nicht-cinematisch ist, dann ist unser Verständnis von "cinematischen Look" doch unterschiedlich.
Die Brennweite ist nun einmal viel entscheidender für den "Look", als die Form von Lichtern im Hintergrund.



roki100
Beiträge: 18456

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von roki100 »

es gibt doch nicht "die eine" Brennweite... und auch nicht den einen cinematischen Look. Ich denke eher Du meinst einfach nur DoF bzw. wie Apple Verständnis mit Apple Smartphone und den hinzugefügten Cine Mode ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von Darth Schneider »

Quatsch
Natürlich ist die genau eine einzige (gewünschte) Brennweite wichtig für den einen bestimmten cinematischen Look in der einen Szene….;)
Das hat auch seine berechtigten Gründe.
Und für die nächste Szene und einen ganz anderen cinematischen Look ist dann die selbe, oder womöglich eine ganz andere Brennweite wieder genau so wichtig….

Alles zusammen was was da im Frame drin ist, macht den Film erst cinematisch, ganz sicher nicht nur die Farben mit dem Sensor.
Das ist nur ein winziger Aspekt davon.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 15 Jan, 2022 18:11, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16664

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 17:33 es gibt doch nicht "die eine" Brennweite...
Es sei denn, man ist Yasujirō Ozu (der fast alle seine Filme mit einem einzigen 50mm-Objektiv gedreht hat).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18456

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von roki100 »

Wollte ich gerade schreiben, ich finde 50mm gut usw. ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von pillepalle »

Im Zweifel 40mm - hat meine Oma immer gesagt... und mehr als drei oder vier Festbrennweiten für einen kompletten Film braucht auch kein Mensch :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 17:26 Kubrick hat keinem seiner Darsteller lange Nasen verpasst.
Klar hat er das ;)
Bild
Bild
Bild

Er mochte WW in hat Filme ins Cinema gebracht. Kannst diese Tatsachen so oft leugnen wie du möchtest. Hast du überhaupt je einen Film von ihm gesehen? Und warst du jemals mal im Kino? Oder hast mal einen Western gesehen?

*edit: Terry Gilliam vergessen. Hat es zum Glück trotz WW ins Kino geschafft ;)
Zuletzt geändert von markusG am Sa 15 Jan, 2022 18:18, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von Darth Schneider »

Klar gibt es Leute die super Filme mit nur einer oder zwei Brennweiten drehen.
Aber die nur die wenigsten.
Die allermeisten guten Filmemacher nutzen mehr verschiedene Optiken für ihre Werke und sie nutzen sie vor allem gezielt…Kubrik doch so oder so…
Der hat ja sogar Objektive für sich bauen lassen….

Also wenn ich an seine Filme denke, hat das vielleicht schon was mit den langen Nasen von Kubrik.
Aber war das bewusst ?
Gibt es dafür nicht spezielle Lange Nasen 7.5mm Optiken ? ;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 18:13 Klar gibt es Leute die super Filme mit nur einer oder zwei Brennweiten drehen.
Aber die nur die wenigsten.
Die allermeisten guten Filmemacher nutzen mehr verschiedene Optiken für ihre Werke und sie nutzen sie vor allem gezielt…Kubrik doch so oder so…
Der hat ja sogar Objektive für sich bauen lassen….

Also wenn ich an seine Filme denke, hat das vielleicht schon was mit den langen Nasen von Kubrik.
Aber war das bewusst ?
Gibt es dafür nicht spezielle Lange Nasen 7.5mm Optiken ? ;)))
Gruss Boris
Tja - wenn man es zur Verfremdung einsetzt, wie Kubrik, dann bestätigt es eben gerade, dass WW keine Cine-Look-Brennweite ist.

Hier soll das (eher leichte) WW auch vor allem einen humorvollen (weil ungewöhnlichen) Look erzeugen:

Bild

Aber mich wundert es ein wenig, dass niemand "Citizen Kane" genannt hatte:

Bild



iasi
Beiträge: 29138

Re: Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 18:12
iasi hat geschrieben: Sa 15 Jan, 2022 17:26 Kubrick hat keinem seiner Darsteller lange Nasen verpasst.
Klar hat er das ;)
Bild
Bild
Bild

Er mochte WW in hat Filme ins Cinema gebracht. Kannst diese Tatsachen so oft leugnen wie du möchtest. Hast du überhaupt je einen Film von ihm gesehen? Und warst du jemals mal im Kino? Oder hast mal einen Western gesehen?

*edit: Terry Gilliam vergessen. Hat es zum Glück trotz WW ins Kino geschafft ;)
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30