klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Audio Profis,
irgendwie habe ich ständig Stress mit meinem Bluetooth Kopfhörer, der obwohl er ein Mikro besitzt, auf der gegenseite nicht ankommt.

Ich habe schon einige settings durch, aber es will einfach nicht.
Nu ist mir eingefallen das ich ja auch die kleinen Rodes habe, könnte ich doch auch übers interface anschliessen, oder?

Hat jemand sowas schon mal gemacht, denn auf so einen albernen Zockerheadset von meinem Sohn habe ich auch keine Lust? ;-)
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von Sammy D »

Klar geht das. Wenn das Audio Interface vom System erkannt wird, kann man es auch in Zoom nutzen.

Ich nehme für Zoom das AVX-System. Kabelgebundene Lavs führen bei mir immer dazu, dass ich einfach aufstehe und weggehe. :P



elephantastic
Beiträge: 208

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von elephantastic »

Wenn du zwei hast, könntest du sogar eins für Mikrofon und das andere für die Kopfhörer nutzen.

@sammy nur muten, bevor es zum Klo geht ;D



rush
Beiträge: 15081

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von rush »

How do I connect the Wireless GO to my computer/laptop?
You can connect your Wireless GO receiver to your computer/laptop by using the SC7 cable, which has a 3.5mm TRRS input. You could also use the SC2 cable (included 3.5mm TRS to TRS coiled cable) with the SC4 adapter, which will convert your input from TRS to TRRS.

https://de.rode.com/faq/how-do-i-connec ... er-laptop-

und solltest Du das Wireless Go 2 haben gehts wohl auch direkt via USB, habe es aber selbst noch nicht getestet... auch nicht inwiefern man es dann in andere Anwendungen durchreichen kann.

"The Wireless GO II features a digital audio output via USB-C, which allows you to record directly into any smartphone, tablet, or computer without the need for adaptors or other audio interfaces. The Wireless GO II comes with three USB-C to USB-A cables for charging and also connecting to computers with a USB-A input. To connect to a computer, Android smartphone or tablet, or any other device with a USB-C input, you will need a USB-C to USB-C cable, such as the RØDE SC16."
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von Sammy D »

elephantastic hat geschrieben: ↑Do 20 Mai, 2021 19:16 ...

@sammy nur muten, bevor es zum Klo geht ;D
Nee, nee, "The Naked Gun"-Style. :D



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ernüchternd! ;-)
Also das mit dem Interface wird nichts, zumindest nicht mit Teams, denn Teams erkennt nur ein "echtes" Mikro, nicht eine inputquelle wie das Interface, selbst wenn ein Mikro dran hängt, zumindest bei mir.

Ich habe nun nochmal alles auf den Kopf gestellt und bin tatsächlich fündig geworden, undzwar war das Mikro in den Datenschutzeinstellungen deaktiviert.
Nach aktivierung taucht mein Blauzahnhörer im Mikro input von Teams auf und auch ein Pegel wird angezeigt.

Ich gehe mal davon aus, das es damit nun erledigt ist, werde ich ja dann sehen, bzw der andere hören. ;-)
Danke trotzdem! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



elephantastic
Beiträge: 208

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von elephantastic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 20 Mai, 2021 20:33
bzw der andere hören. ;-)
oder auch nicht...

teams ist meiner Meinung nach die größte Plage. Also wenn man dann irgendwie als Gast in nem Meeting mit drin ist oder so.
Hat bei mir bisher nur mit internem Mikrofon vom Tablet geklappt...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von Sammy D »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 20 Mai, 2021 20:33 Ernüchternd! ;-)
Also das mit dem Interface wird nichts, zumindest nicht mit Teams, denn Teams erkennt nur ein "echtes" Mikro, nicht eine inputquelle wie das Interface, selbst wenn ein Mikro dran hängt, zumindest bei mir.

Ich habe nun nochmal alles auf den Kopf gestellt und bin tatsächlich fündig geworden, undzwar war das Mikro in den Datenschutzeinstellungen deaktiviert.
Nach aktivierung taucht mein Blauzahnhörer im Mikro input von Teams auf und auch ein Pegel wird angezeigt.

Ich gehe mal davon aus, das es damit nun erledigt ist, werde ich ja dann sehen, bzw der andere hören. ;-)
Danke trotzdem! :-)
Auch in Teams wird bei mir das Interface angezeigt. Unter dem "Account"-Icon rechts oben > Settings > Devices > Audio Devices ist ein Drop-Down-Menü. Das Interface wird unabhängig davon, ob ein Mic angeschlossen ist, angezeigt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir wird es auch angezeigt, aber eben nur als output, als input eben nicht.
Wie soll ich da ein Mikro ans laufen bringen, welches am input des Interfaces hängt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von Sammy D »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 20 Mai, 2021 22:09 Bei mir wird es auch angezeigt, aber eben nur als output, als input eben nicht.
Wie soll ich da ein Mikro ans laufen bringen, welches am input des Interfaces hängt?
Was hast du denn für ein Interface?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Funkstrecke an Interface für Teams?

Beitrag von klusterdegenerierung »

https://www.amazona.de/test-focusrite-saffire-6-usb
Denke das hat wohl eher was mit Teams zu tun, denn wenn ich dort einfach den Input vom Interface auswählen könnte, waäre ja alles geritzt, aber alles gut so, mit dem Hörer funzt es jetzt ja. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37