Gemischt Forum



wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
thomas

wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von thomas »

hallo, ich habe ein problem,

ich habe mir vom internet einen film runtergeladen.
jetzt habe ich zwei SVCD kompatible dateien.

meine frage, wie und mit welchem programm kann ich die beiden dateien wieder zu einem film zusammenschneiden. und mit welchem programm und wie auf dvd brennen. ich brauche dringend eure hilfe , da ich erst vor kurzem ins dvd geschäft eingestiegen bin und zur zeit wirklich verzweifelt nach programmen suche, mit denen ich zurecht komme

daywalker3000 -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : meine frage, wie und mit welchem programm kann ich die beiden dateien wieder zu einem
: film zusammenschneiden.


Mit der freeware tmpgenc (Tools->Cut & Merge)
:
: und mit welchem programm und wie auf dvd brennen.

Mit einem Brennprogramm?



arno

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von arno »

Such dir auf den SVCD´s jeweils die AVSEQ01.DAT Dateien, benenn sie in mpg um und nimm dann TMPGEnc und darin dann die MPEG Tools öffnen, dann die Funktion Merge and Cut benutzen um ggf. noch Korrektueren an den Files vorzunehemn bzw. ein File aus den zwei vorher umbenannten Dateien zu machen. Dann TMPGEnc neu starten die vorher erstellte Datei in Audio und Videoquelle hinzufügen. Dann auf Seite zwei des Wizards ggf. die Funktion Source Range aktivieren und schauen ob du so zufrieden bist und dann als "DVD-PAL" mpg2 Datei rendern. Die dann fertige Datei mit einem Authoringprogramm auf DVD brennen. Als Authoringprogramme würden z.B. in Betracht kommen: DVDit, Spruce up, DVD-Complete etc. Was aber noch einfacher und kostengünstiger ist, ist NeroVision Express, welches bei den neueren Neroversionen den gekauften Brennern beiliegt, allerdings müsstest du dir zum DVD erstellen dann noch auf der Homepage von Ahead das mpg2 Plugin für NeroVision herunterladen. Dieses kostet aber aus lizenzrechtlichen Gründen ein paar Euro. Musst du mal selber gucken. Es gibt sicher noch andere Wege, um dein Problem zu lösen, aber so sollte es auch gehen. Informationen zu den erwähnten Programmen kannst du mit der Suchenfunktion im Forum leicht finden.

Tschau arno



arno

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von arno »

Da hat doch der Thorsten zur gleichen Zeit wie ich auf deine Frage geantwortet....Na egal, doppelt hält besser...



Thorsten Schneider

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Da hat doch der Thorsten zur gleichen Zeit wie ich auf deine Frage geantwortet....Na
: egal, doppelt hält besser...


Dafür war Deine Antwort bedeutend ausführlicher; ich war zu bequem ;o)

Viele Grüße
Thorsten



thomas

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von thomas »

Hallo arno, erstmal danke, das mit dem zusammenfügen hat schon super gepackt.

jetzt habe ich den film als eine komplette datei mit 2.5 GB als Mpeg.

wenn ich jetzt jedoch tmpegenc starte und will die datei in video/audio einfügen, so wie du gesagt hast, dann erscheint ´can't open fil or unsupported !!!

was soll ich nun wieder tun???

Bitte um Hilfe

vielen Dank schon mal im voraus ist ein voll supertolles forum

gruß tom

daywalker3000 -BEI- t-online.de



arno

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von arno »

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die neu generierte Datei ja schon vom Programm erstellt wurde? Das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist das die "normale" Freewareversion des Programms an irgendeiner Stelle dicht macht. Kannst du nur mal jemanden fragen der die plus Version hat bzw. sie selber kaufen.

Kannst du denn das neue File beispielsweise im VLC Media Player abspielen? Habe den Link zu diesem wirklich guten Freeware Proggi unten reingetan. Das Programm schreibt über dem Bild auch rein, um was für ein File es sich handelt.

arno

VLC Media Player



Neuling

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von Neuling »

(User Above) hat geschrieben: : Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die neu generierte Datei ja schon vom
: Programm erstellt wurde? Das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist das die
: "normale" Freewareversion des Programms an irgendeiner Stelle dicht macht.
: Kannst du nur mal jemanden fragen der die plus Version hat bzw. sie selber kaufen.
:
: Kannst du denn das neue File beispielsweise im VLC Media Player abspielen? Habe den
: Link zu diesem wirklich guten Freeware Proggi unten reingetan. Das Programm schreibt
: über dem Bild auch rein, um was für ein File es sich handelt.
:
: arno


Hi,

das Problem hatte ich letztens auch. Lag daran, dass die Dateinamen 2 Punkte enthalten haben. Nach Umbenennung hats gefunzt.

Gruss



Kult

Re: wie kann ich mpeg filme auf DVD+R brennen

Beitrag von Kult »

ich hab zur zeit grad dasselbe problem, hab auch den film komplett und ändere ihn auch grad in dvd format, nur wäre jetzt meien frage ob des normal ist, dass es 3,5 stunden dauert????

danke für die antworten, ciao



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lange Renderzeit beim MPEG2-Wandeln

Beitrag von Markus »

Hallo,

je nach Ursprungs-Dateiformat, Rechnerleistung und verwendeter Software kann die MPEG2-Wandlung durchaus eine mehrstündige Angelegenheit sein. Einige Videofilmer rendern die halbe Nacht, andere bedienen sich z.B. eines Hardware-MPEG2-Encoders und wandeln ihre Videofilme in Echtzeit um.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01