slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von slashCAM »


Litepanels hat ein neues 1x1 Panel seiner Gemini Reihe vorgestellt, die bekanntlich ausschließlich RGBWW LEDs nutzt. Das neue Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel dürfte mit e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von Frank Glencairn »

..Output damit ca. 20% oberhalb einer 200W HMI
Was jetzt nicht gerade viel ist.
Wenn man wirklich Power braucht, sind Panels IMHO das falsche Gerät,
nicht umsonst gibt es entsprechende Fresnels.
Panel-Lights sind bauartbedingt eher Nahbereichsleuchten, da braucht man eher weniger als mehr Bums,
und schon gar keine fokusierenden LEDs, die dann hässliche Mulitschatten werfen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von rob »

Naja, man muss hier erste Praxistests abwarten - die Frage ist denke ich, womit du flexibler aufgestellt bist: Mit einer COB oder mit einem Panel.

Für ein 1x1 Panel ist das schon viel Licht. Zumindest kenne ich keins, was diesen Output bietet.
Da bist du doch schon in Bereichen einer Aputure LS 300 inkl. Hyperreflector, oder?

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von Frank Glencairn »

rob hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 18:58 Naja, man muss hier erste Praxistests abwarten - die Frage ist denke ich, womit du flexibler aufgestellt bist: Mit einer COB oder mit einem Panel.
Das ist keine etweder-oder Frage Rob, das sind zwei verschiedene Werkzeuge, mit verschiedenen Eigenschaften zu verschiedenen Zwecken.
rob hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 18:58
Für ein 1x1 Panel ist das schon viel Licht. Zumindest kenne ich keins, was diesen Output bietet.
Da hast du völlig Recht, aber das wäre so als ob ich aktive Nahfeldmonitore mit 2000 Watt kaufen würde - kann man machen,
und ist auch sicher lauter als alle anderen, bringt's aber eigentlich nicht für den Zweck, für den sie gedacht sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von rob »

Ich find´s spannend, weil du ja nicht die gesamte Power nutzen musst.

Die Frage ist dann letztlich wie bereits gesagt, was dir für deine Setups mehr Optionen gibt.

Wenn du bsp. häufiger gerichtetes Licht mit viel Power benötigst, ist eine Fresnel-Option super - wenn du viel schnelles Talking Heads Zeugs machst, bist du mit Panels besser bedient.

Die Schittmenge von beiden Lichtern findest du dann in Softbox-Setups.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von pillepalle »

Für Reportageeinsätze sicher gut, aber ich persönlich finde 1x1 Panels jetzt nicht so interessant. Da kann man eben nur von nicht richtig hart (weil die Schatten nie hart sind) nach weich wechseln, indem man die relative Fläche vergrößert. Ich hatte ja auch schon mal über die Aputure Nova nachgedacht, aber abgesehen vom Gewicht, hat die erste Generation neuer LED Leuchten meist Kinderkrankheiten und die Nova ist da keine Ausnahme.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rideck
Beiträge: 341

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von rideck »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 18:42
..Output damit ca. 20% oberhalb einer 200W HMI
Was jetzt nicht gerade viel ist.
Wenn man wirklich Power braucht, sind Panels IMHO das falsche Gerät,
nicht umsonst gibt es entsprechende Fresnels.
Panel-Lights sind bauartbedingt eher Nahbereichsleuchten, da braucht man eher weniger als mehr Bums,
und schon gar keine fokusierenden LEDs, die dann hässliche Mulitschatten werfen.
Frank, das stimmt mittlerweile nicht mehr. Schau dir an was Sumolight in Berlin baut, ich habe vor kurzem das Sumospace ausprobiert. Das hat eine unglaubliche Power und lässt sich über raffinierte Einsatzlinsen sehr gut richten, hässliche Schatten, nope.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von Frank Glencairn »

rideck hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 23:08
Frank, das stimmt mittlerweile nicht mehr. Schau dir an was Sumolight in Berlin baut, ich habe vor kurzem das Sumospace ausprobiert. Das hat eine unglaubliche Power und lässt sich über raffinierte Einsatzlinsen sehr gut richten, hässliche Schatten, nope.
Krass, kannte bisher nur das Sumo100.
Scheint mir (typisch deutsch) etwas overengeneert (16.000 LUX ist natürlich ne Ansage, aber über 5.000 Euro für ein Licht mit Zubehör ebenfalls).
Interessant ist es natürlich trotzdem und sowas mietet man ja sowieso.

Auf jeden Fall hat sich das mit der "neuen Helligkeits-Referenz" damit erledigt ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von macaw »

Und Sumolight hat echte Probleme E-Mails zu beantworten. Zweimal hatte ich denen aus Neugier geschrieben und nie eine Antwort erhalten. Naja, dafür habe ich nun 3 Velvets...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von rob »

rideck hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 23:08
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 18:42

Was jetzt nicht gerade viel ist.
Wenn man wirklich Power braucht, sind Panels IMHO das falsche Gerät,
nicht umsonst gibt es entsprechende Fresnels.
Panel-Lights sind bauartbedingt eher Nahbereichsleuchten, da braucht man eher weniger als mehr Bums,
und schon gar keine fokusierenden LEDs, die dann hässliche Mulitschatten werfen.
Frank, das stimmt mittlerweile nicht mehr. Schau dir an was Sumolight in Berlin baut, ich habe vor kurzem das Sumospace ausprobiert. Das hat eine unglaubliche Power und lässt sich über raffinierte Einsatzlinsen sehr gut richten, hässliche Schatten, nope.
Hi Rideck,

vielen Dank für den Hinweis - die Sumolights sind wirklich bemerkenswert - und aus Berlin sowieso schonmal klasse ;-)

Zwar auch etwas größer als klassische 1x1 Panels aber der Output ist wirklich enorm.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rideck
Beiträge: 341

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von rideck »

@ rob
Zwar auch etwas größer als klassische 1x1 Panels aber der Output ist wirklich enorm.
So viel größer sind sie gar nicht, ich war erstaunt wie handlich das ganze Paket noch war.

@ macaw
Das tut mir leid zu hören. Ich habe zum Glück andere Erfahrungen gemacht. Mit den Velvet hast Du sicher auch gute LED's im Gepäck auch
wenn die Sumo ein wenig anders "overengeneert" sind ;)



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse

Beitrag von pillepalle »

Ich hänge auch noch den, wie immer, sehr guten Review von Andrew Lock an.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24