Einsteigerfragen Forum



Zoom/Teams Sync



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
hatschiii
Beiträge: 3

Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Ich mache viele Zoom / Teams Sessions. Nun habe ich eine Canon DIS 7D die ich als Webcam nutze.

Was nun ansteht ist ein Kondensatormikrofon und ein Digitalmixer (Behringer Flow 8)

Soweit so gut... man liest immer wieder von einem Delay zwischen Video und Audio, wobei Audio immer schneller ist ubd verzögert werden muss. Kann das nicht auch andersrum sein?

Klar wäre das Beste ich hänge das Audio Signal direkt an die Kamera und gebe dann Audio und Video zusammen an den Windows bzw. Mac Rechner. Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann.

Mir bleibt also nur, dass ich das Mikrofon über das Mischpult an den PC / Mac und dort in die DAW bringe und Video seperat an den PC / Mac schicke.

Wenn das Audiosignal schneller als Video ist kann ich den Delay im Mischpult bzw. der DAW einstellen.... aber was, wenn es andersrum ist und Video schneller ist?

Ist das Setup so vielleicht Quatsch? Habt Ihr einen besseren Vorschlag?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

So nach "Ockhams Rasiermesser"-Manier: Wieso nicht vom Mischpult einen Sub-Mix Kanal analog zur Kamera leiten (dann ist Ton und Bild über die Kamera synchronisiert - Wie schon von dir erwähnt). Notfalls einen Line-Splitter / Isolator dazwischen stecken (sollte es zu Brummschleifen kommen im Ton). Aber einfach mal ausprobieren - Vielleicht geht es auch so (stichwort isolierter analogausgang am Mischpult). Oder ist das Mischpult so weit weg von der Kamera? So erspart man sich das ganze rumspielen mit Delays etc.

/Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rabe131
Beiträge: 449

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von rabe131 »

... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

rabe131 hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 14:36 ... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?
Naja, länger als 1-2 h dauern die nicht.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

hatschiii hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 16:44
Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.
Aem. Wieso soll das nicht gehen? Wenn die Kamera keinen Ton kriegen soll, einfach den analogen Submix der zur Kamera geht muten / stumm schalten.
(Falls du parallel mal kurz per FaceTime telefonieren willst -> Während ein Stream läuft falls du das machen willst.)

Und zum PC läuft dann eben der Haupt-Ausgang / das USB Interface des Mischpults oder wie auch immer das Mischpult am PC angeschlossen ist.
Angeschlossen lassen kannst du beides (PC und Kamera). Je nachdem eben den jeweiligen Kanal am Mischpult muten / stumm schalten / Regler runter drehen. LG

/Edit:/ Das ganze geht aber natürlich nur, wenn das Mischpult auch einen Submix zulässt (d.h. neben dem Haupt-Ausgang auch noch nen zweiten oder sogar dritten Mix-Ausgang hat).
Ein paar Mischpulte haben es auch so gelöst, dass der Sub-Mix Ausgang jene Kanäle ausgegeben bekommt, die gemutet sind. (z.B.: MACKIE 802 VLZ4)
Bei Mute steht dann bei dem z.B. immer ALT 3-4 dabei. Das ist der Zusatz-Ausgang. Nicht gemutet = Hauptausgang und gemutet = bei ALT 3-4 anliegendes Signal für den jeweiligen Kanal.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24