Einsteigerfragen Forum



Zoom/Teams Sync



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
hatschiii
Beiträge: 3

Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Ich mache viele Zoom / Teams Sessions. Nun habe ich eine Canon DIS 7D die ich als Webcam nutze.

Was nun ansteht ist ein Kondensatormikrofon und ein Digitalmixer (Behringer Flow 8)

Soweit so gut... man liest immer wieder von einem Delay zwischen Video und Audio, wobei Audio immer schneller ist ubd verzögert werden muss. Kann das nicht auch andersrum sein?

Klar wäre das Beste ich hänge das Audio Signal direkt an die Kamera und gebe dann Audio und Video zusammen an den Windows bzw. Mac Rechner. Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann.

Mir bleibt also nur, dass ich das Mikrofon über das Mischpult an den PC / Mac und dort in die DAW bringe und Video seperat an den PC / Mac schicke.

Wenn das Audiosignal schneller als Video ist kann ich den Delay im Mischpult bzw. der DAW einstellen.... aber was, wenn es andersrum ist und Video schneller ist?

Ist das Setup so vielleicht Quatsch? Habt Ihr einen besseren Vorschlag?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

So nach "Ockhams Rasiermesser"-Manier: Wieso nicht vom Mischpult einen Sub-Mix Kanal analog zur Kamera leiten (dann ist Ton und Bild über die Kamera synchronisiert - Wie schon von dir erwähnt). Notfalls einen Line-Splitter / Isolator dazwischen stecken (sollte es zu Brummschleifen kommen im Ton). Aber einfach mal ausprobieren - Vielleicht geht es auch so (stichwort isolierter analogausgang am Mischpult). Oder ist das Mischpult so weit weg von der Kamera? So erspart man sich das ganze rumspielen mit Delays etc.

/Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rabe131
Beiträge: 449

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von rabe131 »

... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

rabe131 hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 14:36 ... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?
Naja, länger als 1-2 h dauern die nicht.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

hatschiii hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 16:44
Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.
Aem. Wieso soll das nicht gehen? Wenn die Kamera keinen Ton kriegen soll, einfach den analogen Submix der zur Kamera geht muten / stumm schalten.
(Falls du parallel mal kurz per FaceTime telefonieren willst -> Während ein Stream läuft falls du das machen willst.)

Und zum PC läuft dann eben der Haupt-Ausgang / das USB Interface des Mischpults oder wie auch immer das Mischpult am PC angeschlossen ist.
Angeschlossen lassen kannst du beides (PC und Kamera). Je nachdem eben den jeweiligen Kanal am Mischpult muten / stumm schalten / Regler runter drehen. LG

/Edit:/ Das ganze geht aber natürlich nur, wenn das Mischpult auch einen Submix zulässt (d.h. neben dem Haupt-Ausgang auch noch nen zweiten oder sogar dritten Mix-Ausgang hat).
Ein paar Mischpulte haben es auch so gelöst, dass der Sub-Mix Ausgang jene Kanäle ausgegeben bekommt, die gemutet sind. (z.B.: MACKIE 802 VLZ4)
Bei Mute steht dann bei dem z.B. immer ALT 3-4 dabei. Das ist der Zusatz-Ausgang. Nicht gemutet = Hauptausgang und gemutet = bei ALT 3-4 anliegendes Signal für den jeweiligen Kanal.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18