Einsteigerfragen Forum



Zoom/Teams Sync



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
hatschiii
Beiträge: 3

Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Ich mache viele Zoom / Teams Sessions. Nun habe ich eine Canon DIS 7D die ich als Webcam nutze.

Was nun ansteht ist ein Kondensatormikrofon und ein Digitalmixer (Behringer Flow 8)

Soweit so gut... man liest immer wieder von einem Delay zwischen Video und Audio, wobei Audio immer schneller ist ubd verzögert werden muss. Kann das nicht auch andersrum sein?

Klar wäre das Beste ich hänge das Audio Signal direkt an die Kamera und gebe dann Audio und Video zusammen an den Windows bzw. Mac Rechner. Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann.

Mir bleibt also nur, dass ich das Mikrofon über das Mischpult an den PC / Mac und dort in die DAW bringe und Video seperat an den PC / Mac schicke.

Wenn das Audiosignal schneller als Video ist kann ich den Delay im Mischpult bzw. der DAW einstellen.... aber was, wenn es andersrum ist und Video schneller ist?

Ist das Setup so vielleicht Quatsch? Habt Ihr einen besseren Vorschlag?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

So nach "Ockhams Rasiermesser"-Manier: Wieso nicht vom Mischpult einen Sub-Mix Kanal analog zur Kamera leiten (dann ist Ton und Bild über die Kamera synchronisiert - Wie schon von dir erwähnt). Notfalls einen Line-Splitter / Isolator dazwischen stecken (sollte es zu Brummschleifen kommen im Ton). Aber einfach mal ausprobieren - Vielleicht geht es auch so (stichwort isolierter analogausgang am Mischpult). Oder ist das Mischpult so weit weg von der Kamera? So erspart man sich das ganze rumspielen mit Delays etc.

/Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rabe131
Beiträge: 449

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von rabe131 »

... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.



hatschiii
Beiträge: 3

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von hatschiii »

rabe131 hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 14:36 ... nach meinen Beobachtungen entsteht ein zunehmend sichtbares Delay,
je länger die Zoom Session dauert (halber, ganzer Tag). Auch wenn es zu Beginn
völlig synchron war. Dagegen ist wohl auch kein Kraut gewachsen?
Naja, länger als 1-2 h dauern die nicht.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zoom/Teams Sync

Beitrag von Tscheckoff »

hatschiii hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 16:44
Tscheckoff hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 12:58 /Edit:/ Hmm. Was genau ist damit gemeint?
"Problem hierbei ist das ich dann das Mikrofon nicht mehr alleine am PC bzw. Mischpult nutzen kann."
Ich habe mein iPhone am Macbook Pro unt telefoniere über Facetime. Dazu brache ich mein Mikrofon. Wenn das aber an der Kamera hängt kann ich es nicht separat am MBP nutzen.
Aem. Wieso soll das nicht gehen? Wenn die Kamera keinen Ton kriegen soll, einfach den analogen Submix der zur Kamera geht muten / stumm schalten.
(Falls du parallel mal kurz per FaceTime telefonieren willst -> Während ein Stream läuft falls du das machen willst.)

Und zum PC läuft dann eben der Haupt-Ausgang / das USB Interface des Mischpults oder wie auch immer das Mischpult am PC angeschlossen ist.
Angeschlossen lassen kannst du beides (PC und Kamera). Je nachdem eben den jeweiligen Kanal am Mischpult muten / stumm schalten / Regler runter drehen. LG

/Edit:/ Das ganze geht aber natürlich nur, wenn das Mischpult auch einen Submix zulässt (d.h. neben dem Haupt-Ausgang auch noch nen zweiten oder sogar dritten Mix-Ausgang hat).
Ein paar Mischpulte haben es auch so gelöst, dass der Sub-Mix Ausgang jene Kanäle ausgegeben bekommt, die gemutet sind. (z.B.: MACKIE 802 VLZ4)
Bei Mute steht dann bei dem z.B. immer ALT 3-4 dabei. Das ist der Zusatz-Ausgang. Nicht gemutet = Hauptausgang und gemutet = bei ALT 3-4 anliegendes Signal für den jeweiligen Kanal.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16