slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von slashCAM »


Epic Games hat ein Early Acess Programm für seinen MetaHuman Creator gestartet, ein Tool mit dessen Hilfe im Browser einfach und schnell extrem realistisch aussehende dig...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von -paleface- »

Das ist schon ein echt fettes Tool und zeigt wo es in der Zukunft hingehen kann.

Ich denke unsere Kinder werden ihre Filme vermutlich komplett Digital erschaffen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Syndikat
Beiträge: 487

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Syndikat »

...ja die Büros sind auch schon seit 30 Jahren papierlos ;-)

Ich denke die Art wie Filme gemacht werden wird sich verändern. Kameras auch. Aber vieles von dem man annahm es wird verschwinden ist geblieben. In anderer Form vielleicht. Ich denke auch in Zukunft wird es seinen Reiz haben, reale Filme mit der Kamera einzufangen.

Aber ja, interessante Technologie. Was das wohl kosten wird und ob man das auch mit Blender einsetzen kann....



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von -paleface- »

Papier gibt es doch eigentlich nur noch wegen der rechtlichen Form.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von moowy_mäkka »

@-paleface-
Wann hast du denn das letzte Mal in einem deutschen Büro gearbeitet?

Es gibt immer noch Büros, in denen der Drucker den ganzen Tag läuft und die einseitig bedruckten Papierblätter, die man nicht mehr braucht, werden weggeschmissen (sehr oft sogar gemischt mit Metall, Kunststoff und Nahrungsmittelresten), anstatt als Notiz-Blätter wiederverwendet zu werden.

Verzeihung wegen offtopic, aber das musste ich sagen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Frank Glencairn »

Syndikat hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 15:45 Was das wohl kosten wird und ob man das auch mit Blender einsetzen kann....
Der MetaHuman Creator ist kostenlos.

Theoretisch kannst du die Figuren auch in Blender einsetzen, darfst du aber nicht (Unreal AGB lesen).
Aber ehrlich gesagt - willst du auch nicht, Unreal ist in jedem Bereich so viel schneller und besser, da wärst du schön blöd wenn du dir das Leben in Blender unnötig schwer machen würdest.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 19 Apr, 2021 17:54, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 15:31 Das ist schon ein echt fettes Tool und zeigt wo es in der Zukunft hingehen kann.

Ich denke unsere Kinder werden ihre Filme vermutlich komplett Digital erschaffen.
Das glaub ich eher nicht.
Seit Jahren machen Pixar und Co. komplett digitale Filme - hat trotzdem nicht einen einzigen echten Film verdrängt,
im Gegenteil, es wird mehr gedreht als je zuvor.

Oft wird auch vergessen wie irrsinnig hoch der tatsächliche Aufwand für einen reinen CGI Film ist. Wenn er wirklich gut aussehen soll, sitzen da zig Leute über Jahre dran. Außerdem brauchst du ja trotzdem immer noch "Schauspieler" für die Stimmen und das MoCap.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von -paleface- »

Das normal Film komplett verschwindet sag ich auch nicht.

Aber die Welt wird immer voller und Drehen immer schwerer.

Ich warte nur auf den ersten kompletten Unreal Kinofilm. Motion Capture kann man heut zu tage doch auch von zu Hause aus machen.

Eigentlich brauch man das Haus gar nicht mehr verlassen um einen Film zu machen.

Wir werden sehen...mal in 15 Jahren den Beitrag hier wieder vorholen.

Übrigens VOR 15 Jahren kam Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith raus.
Den hat Lucas komplett vor Grün gedreht und fast alles kam aus dem Rechner.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



7River
Beiträge: 4572

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von 7River »

-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 18:47 Übrigens VOR 15 Jahren kam Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith raus.
Den hat Lucas komplett vor Grün gedreht und fast alles kam aus dem Rechner.
Das hat Lucas auch deshalb gemacht, weil er ein sehr guter Geschäftsmann ist.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5835

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Funless »

Aktuelles Beispiel was mit CGI Animation schon cooles geht ...



Season 1 war ja schon der Hammer und ab dem 14. Mai geht's endlich weiter.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Frank Glencairn »

Funless hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 21:58 Aktuelles Beispiel was mit CGI Animation schon cooles geht ...
Ja natürlich ist das cool, aber wer denkt, etwas in der Qualität sei irgendwie schneller, billiger und einfacher als normal zu drehen,
wird sich wundern, wenn er es mal tatsächlich versucht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5835

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Funless »

Also ich bin nicht der Meinung, dass sowas schneller, billiger und einfacher ist als normal zu drehen. Irgendwann einmal wird man vielleicht mal hinkommen, dass es genauso schnell und effektiv geht wie normal zu drehen. Aber IMHO dauert das noch bis dahin.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



MarcusG
Beiträge: 224

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von MarcusG »

Also der die Figuren in dem opening shot des Trailers waren ziemlich zum Gruseln.

Ich sehe in dem Tool vor allem etwas womit man vermutlich ziemlich gut Previz machen kann, digitale doubles der Schauspieler sollte man so ganz schnell hinbiegen können und z.B. mit Lichtstimmungen rumspielen und so die Licht-Setzung planen. Allerdings finde ich alleine die Installation und die Boot Zeit der Unreal Engine so krass bis man da Mal überhaupt anfangen kann ist schon der halbe Arbeitstag rum.



chackl
Beiträge: 519

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von chackl »

-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 18:47
Motion Capture kann man heut zu tage doch auch von zu Hause aus machen.
Das ist aber schon sehr vereinfacht dargestellt. Für YT vielleicht brauchbar, auf Kinoniveau undenkbar.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von -paleface- »

chackl hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 14:48
-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 18:47
Motion Capture kann man heut zu tage doch auch von zu Hause aus machen.
Das ist aber schon sehr vereinfacht dargestellt. Für YT vielleicht brauchbar, auf Kinoniveau undenkbar.
Wir reden ja von 15 Jahren in der Zukunft!

:-)


Und so ein Rokoko Anzug kostet heutzutage auch kaum noch Kohle.

Vor einigen Jahren brauchte man noch nen Raum mit mehreren Kameras.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Ziggy Tomcat
Beiträge: 132

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Ziggy Tomcat »

Späte Genugtuung für mich! Als ich vor fast 20 Jahren noch im Bereich CGI und Gamedesign tätig war und nebenbei auch als Dozent gewirkt habe, habe ich diese Entwicklung klar vorher gesehen.

Der Bedarf an immer höher auflösenden Modellen war, sukzessive zunehmend, nicht mehr händisch zu realisieren. Das galt nicht nur für humanoide Modelle sondern für alle anderen Assets einer Game bzw. CGI Produktion auch. Prozeduale und algorithmische Ansätze sind nicht nur kostentechnisch zwingend, die zunehmende Komplexität der Produktionen lässt sich schlicht nicht mehr mit den alten Pipelines realisieren.

Als ich das damals schon vor Kollegen und Studenten vertrat, war der Gegenwind erheblich. Vor allem 3d Artists taten sich mit dieser Perspektive sehr schwer. Anfeindungen bezüglich meiner Kompetenz bis hin zum offenen Hass war alles gegeben. Ich denke heute hat die Realität die Gemüter etwas beruhigt, aus Künstlertum ist eine Industrie geworden die halt nach ökonomischen Regeln funktioniert.

Zum Thema Mocap; hier findet eine Demokratisierung der Produktionsmittel statt wie sie zuvor auch schon im Bereich Audio und Video statt gefunden hat.

Ich habe ein 24 Kamera Studio selbst betrieben und kenne die Kostenstruktur und den daraus resultierenden Akquisedruck noch allzu gut. Deshalb begrüße ich diese Entwicklung ohne Einschränkungen.

Man darf dabei aber nicht vergessen, dass das Studio, Infrastruktur, Probs und Knowhow nach wie vor den Unterschied machen. Der engagierte Einzelkämpfer kann heute schon erstaunlich viel zu Hause machen, das Studio mit all seinen Vorteilen wird er aber nicht gänzlich verdrängen können, vor allem bei aufwendigen Produktionen.

Trotzdem muss ich sagen, bin ich froh, dass ich kein Mocap Studio mehr betreibe. Der an sich schon enge Markt wird durch die aktuellen Entwicklungen nicht besser...😅
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



markusG
Beiträge: 5220

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von markusG »

Ziggy Tomcat hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 10:58 Späte Genugtuung für mich! Als ich vor fast 20 Jahren noch im Bereich CGI und Gamedesign tätig war und nebenbei auch als Dozent gewirkt habe, habe ich diese Entwicklung klar vorher gesehen.
Im Gamingbereich wurde es schon mindestens seit 2002 umgesetzt. Damals habe ich an der Beta von Eve Online teilgenommen, die haben es bereits umgesetzt. Natürlich nicht in der Güte von Metahuman. Und iirc ist es seit Ewigkeiten in Rollenspielen Usus...
Ziggy Tomcat hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 10:58Anfeindungen bezüglich meiner Kompetenz bis hin zum offenen Hass war alles gegeben.
Das ist furchtbar :( Tut mir leid dass du sowas durchmachen musstest - sowas geht gar nicht, egal in welchem Kontext. Siehe aktuell die Diskussion um pinke Handschuhe...



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von rdcl »

Ich habe heute meinen Zugang bekommen. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen mal dazu komme etwas damit herumzuspielen.



Ziggy Tomcat
Beiträge: 132

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Ziggy Tomcat »

markusG hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 11:45
Ziggy Tomcat hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 10:58 Späte Genugtuung für mich! Als ich vor fast 20 Jahren noch im Bereich CGI und Gamedesign tätig war und nebenbei auch als Dozent gewirkt habe, habe ich diese Entwicklung klar vorher gesehen.
Im Gamingbereich wurde es schon mindestens seit 2002 umgesetzt. Damals habe ich an der Beta von Eve Online teilgenommen, die haben es bereits umgesetzt. Natürlich nicht in der Güte von Metahuman. Und iirc ist es seit Ewigkeiten in Rollenspielen Usus...
Ziggy Tomcat hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 10:58Anfeindungen bezüglich meiner Kompetenz bis hin zum offenen Hass war alles gegeben.
Das ist furchtbar :( Tut mir leid dass du sowas durchmachen musstest - sowas geht gar nicht, egal in welchem Kontext. Siehe aktuell die Diskussion um pinke Handschuhe...
Na ja, so schlimm was das jetzt auch nicht. 😅
Was ich tatsächlich sehr seltsam fand, war eher die Gruppendynamik, die als sich selbstverstärkendes Moment eine gewollte Pseudo-Wahrheit herstellt, obwohl die gegenteilige Realität sich schon sehr deutlich abzeichnete. Getreu dem Motto, was nicht sein darf ist nicht!
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



Ziggy Tomcat
Beiträge: 132

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Ziggy Tomcat »

rdcl hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 18:32 Ich habe heute meinen Zugang bekommen. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen mal dazu komme etwas damit herumzuspielen.
Cool. Das würde mich such interessieren.
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von rdcl »

Ziggy Tomcat hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 20:42
rdcl hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 18:32 Ich habe heute meinen Zugang bekommen. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen mal dazu komme etwas damit herumzuspielen.
Cool. Das würde mich such interessieren.
Hier kann man sich anmelden:
https://www.unrealengine.com/en-US/metahuman-creator

Ich habe eigentlich nichts direkt mit 3D am Hut und habe den Zugang bekommen. Keine Ahnung was da die genauen Kriterien sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 11:45 Siehe aktuell die Diskussion um pinke Handschuhe...
Um waaaas? Hab ich da was verpasst?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5220

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 21:29
markusG hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 11:45 Siehe aktuell die Diskussion um pinke Handschuhe...
Um waaaas? Hab ich da was verpasst?
Wenn du es verpasst hast würde ich dir empfehlen es dabei zu belassen. Erspart dir Kopfschmerzen durch das viele Schütteln^^



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe gestern Abend mal mit dem MetaHuman Creator herumgespielt und bin arg enttäuscht. Die Möglichkeiten der "Creation" bieten derzeit kaum mehr als das, was in jedem halbwegs aktuellen Computerspiel an Charakteranpassung möglich ist. Einen eigenen Charakter erzeugen mit selber definierten Gesichtszügen und einer eigenen Figur ist aktuell kaum möglich.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von rdcl »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 24 Apr, 2021 18:26 Ich habe gestern Abend mal mit dem MetaHuman Creator herumgespielt und bin arg enttäuscht. Die Möglichkeiten der "Creation" bieten derzeit kaum mehr als das, was in jedem halbwegs aktuellen Computerspiel an Charakteranpassung möglich ist. Einen eigenen Charakter erzeugen mit selber definierten Gesichtszügen und einer eigenen Figur ist aktuell kaum möglich.

Gruß, Andreas
Hast du auch die Sculpting-Option gesehen?



Ziggy Tomcat
Beiträge: 132

Re: Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick

Beitrag von Ziggy Tomcat »

rdcl hat geschrieben: Sa 24 Apr, 2021 19:14
AndySeeon hat geschrieben: Sa 24 Apr, 2021 18:26 Ich habe gestern Abend mal mit dem MetaHuman Creator herumgespielt und bin arg enttäuscht. Die Möglichkeiten der "Creation" bieten derzeit kaum mehr als das, was in jedem halbwegs aktuellen Computerspiel an Charakteranpassung möglich ist. Einen eigenen Charakter erzeugen mit selber definierten Gesichtszügen und einer eigenen Figur ist aktuell kaum möglich.

Gruß, Andreas
Hast du auch die Sculpting-Option gesehen?
Ja, das ist entscheidend, neben dem integrierten Rigging und Skinning. Lässt sich sehr gut in bestehende Pipelines integrieren und man darf nicht vergessen, die Applikation ist noch recht jung. Die Möglichkeiten werden massiv zunehmen, mehr modifizierbare Basischaraktere, Probs, Hairsets usw. werden dazu kommen. Das ganze quasi sofort animierbar per Hand oder Mocap und nahtlos integriert in die beste AAA Gameengine der Welt. Was will man mehr, ich hätte vor Jahren dafür getötet 😅

Es gibt sicher auch andere Lösungen, mir gefällt das was ich bisher gesehen habe sehr gut. Die Qualität ist hoch, die Pipeline schnell...
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51