Mediamind

Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von Mediamind »

Erster :-)
Hier der Link für die S1:

https://www.panasonic.com/global/consum ... mware.html

Features and functions available with the Upgrade Software Key DMW-SFU2 include*:
* Users who already have DMW-SFU2 do not need to purchase extra DMW-SFU2.
There is no need of upgrading the camera with DMW-SFU2 if upgrading with DMW-SFU2 was once done before.
• 6K(5952x3968) / 5.9K(5888x3312) / 5.4K(5376x3584) video recording mode in MOV format *¹
- 6K 24p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM *¹
- 5.9K 30p/25p/24p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM *¹
- 5.4K 30p/25p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM *¹
• C4K(4096x2160) video recording mode in MOV format
- C4K 60p/50p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM *²
- C4K 60p/50p, 4:2:0 8bit LongGOP, 150Mbps, LPCM *²
- C4K 30p/25p/24p, 4:2:2 10bit LongGOP, 150Mbps, LPCM
• 4K(3840x2160) 10-bit video recording mode in MOV format
- 4K 60p/50p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM *²
• Anamorphic(3328x2496) video recording mode in MOV format
- 4K-A 50p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM *²
- 4K-A 50p, 4:2:0 8bit LongGOP, 150Mbps, LPCM *²
- 4K-A 30p/25p/24p, 4:2:2 10bit LongGOP, 150Mbps, LPCM
*1 Maximum continuous recording time is 15 minutes.
*2 Maximum continuous recording time is 29 minutes 59 seconds.
• RAW video data output over HDMI function
- [5.9K] / [4K] / [Anamorphic (4:3) 3.5K] 12-bit RAW video data output can be output over HDMI.
- The Apple ProRes RAW can be recorded on Atomos NINJA V.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von funkytown »

So sehr ich mich auch über das Firmware Update für die S1 freue. Leider muss man mit einem Crop 1,5 bei den höheren Frameraten leben, z.B. 4K/50p in 10 Bit. Die Bildqualität im APS-C Modus ist auch etwas schlechter laut slashcam.
Einen APS-C/S35-Ausschnitt benötigt die S1 ebenfalls, wenn der Sensor in 4K mit 48,50 oder 60fps ausgelesen wird. Hier findet dann ebenfalls ein 1:1 Sensor-Readout statt, der mangels Downsampling in der Qualität etwas abfällt:
Würde mich mal interessieren, wie das die S1 Nutzer hier handhaben. Mit was filmt ihr in der Praxis nun? 4K25p 10 Bit 4:2:2 oder 4K50p 10 Bit 4:2:0 (im Crop Modus)?



omega1978
Beiträge: 8

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von omega1978 »

Generell 25p in 10bit 4.2.2, da die Bildqualität durch das Skalieren von 6k auf 4K schon wesentlich detailierter und besser ist.
Allerdings wenn ich ne Slowmo für gewisse Clips brauche, dann natürlich 50p und Crop, was bei gutem Licht auch super Bilder liefert..



Mediamind

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von Mediamind »

funkytown hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 10:36 So sehr ich mich auch über das Firmware Update für die S1 freue. Leider muss man mit einem Crop 1,5 bei den höheren Frameraten leben, z.B. 4K/50p in 10 Bit. Die Bildqualität im APS-C Modus ist auch etwas schlechter laut slashcam.
Einen APS-C/S35-Ausschnitt benötigt die S1 ebenfalls, wenn der Sensor in 4K mit 48,50 oder 60fps ausgelesen wird. Hier findet dann ebenfalls ein 1:1 Sensor-Readout statt, der mangels Downsampling in der Qualität etwas abfällt:
Würde mich mal interessieren, wie das die S1 Nutzer hier handhaben. Mit was filmt ihr in der Praxis nun? 4K25p 10 Bit 4:2:2 oder 4K50p 10 Bit 4:2:0 (im Crop Modus)?
Bevor ich "croppe" verzichte ich lieber auf Slowmo.4.2.0 ist dabei meine kleinere "Sorge". Slowmo mache ich eigentlich gar nicht mehr mit Panasonic, sondern nur noch mit der A7SIII. Der 5,9K Modus kommt mir hingegen sehr entgegen. Ich werde hiermit erst einmal expermentieren. Die gegenüber 4.2.2 fehlenden Farbinformationen halte ich bei regulärer Belichtung für kein Problem. Die neuen Features sind für mich eine gute Arbeitsteilung der vorhandenen Kameras. Die S1 mit ihren teilweise sehr schweren Optiken landet auf dem Stativ/Monopod und die A7SIII ist etwas für Run and Gun mit und ohne Gimbal.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von funkytown »

Mediamind hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 12:12 Die S1 mit ihren teilweise sehr schweren Optiken landet auf dem Stativ/Monopod und die A7SIII ist etwas für Run and Gun mit und ohne Gimbal.
Hhmm, das 24-70/2.8 (Sigma oder Pana) wiegt doch mit rund 850g genauso viel wie das 24-70/2.8 von Sony. Und leichte 24er oder 35er Festbrennweiten (etwa für den Gimbal), bieten ja beide Systeme. Aber klar, die Sony ist u.U. mit dem AF für den Gimbal besser geeignet.



Mediamind

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von Mediamind »

Mein Rückenproblem kommt u.a. vom 105er f:1.4 :-)



MrMeeseeks
Beiträge: 2424

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von MrMeeseeks »

Nutze das Sigma 28-70 2.8 an der S1. Kompensiert gut den schweren Body auf den ich eigentlich auch nicht verzichten möchte. Am L-Mount wird das Objektiv auch ordentlich intern korrigiert.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 14:17 Nutze das Sigma 28-70 2.8 an der S1. Kompensiert gut den schweren Body auf den ich eigentlich auch nicht verzichten möchte. Am L-Mount wird das Objektiv auch ordentlich intern korrigiert.
Ich brauche auch etwas in der Hand und finde die Kombi S1 mit dem Sigma 24-70/2.8 echt perfekt. Gerade wenn man auch parallel Fotomaterial erstellen möchte. Mit rund 2.600€ ein unglaublich gutes Preis/Leistungsverhältnis. Einziger Wermutstropfen ist die Beschränkung der Bildrate und der wenig praixtaugliche Video-AF (wenn man den braucht).



omega1978
Beiträge: 8

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von omega1978 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 14:17 Nutze das Sigma 28-70 2.8 an der S1. Kompensiert gut den schweren Body auf den ich eigentlich auch nicht verzichten möchte. Am L-Mount wird das Objektiv auch ordentlich intern korrigiert.
Ist das Sigma 28-70 2.8 schon verfügbar ? Vom Gewicht ist dies ja nur 560 gr.



MrMeeseeks
Beiträge: 2424

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von MrMeeseeks »

@funkytown

Hatte das Sigma 24-70 2.8 auch schon und wenn einen das Gewicht nicht stört ist das natürlich die bessere Kombination. Persönlich brauch ich die 24mm nicht, nutze zusätzlich lieber das Laowa 10-18.

omega1978 hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 15:08
Ist das Sigma 28-70 2.8 schon verfügbar ? Vom Gewicht ist dies ja nur 560 gr.
Ja und es wiegt sogar nur 470gr.

Die ersten Objektive hatten laut Sigma ein Fehler mit der Linsenbeschichtung und deshalb wurde die Auslieferung gestoppt. Meins habe ich seit einigen Tagen und die Seriennummer ist auch höher als die der betroffenen Objektive.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 07 Apr, 2021 15:45 Die ersten Objektive hatten laut Sigma ein Fehler mit der Linsenbeschichtung und deshalb wurde die Auslieferung gestoppt. Meins habe ich seit einigen Tagen und die Seriennummer ist auch höher als die der betroffenen Objektive.
Kann man das irgendwo nachlesen bzw. kann ich überprüfen ob mein Objektiv betroffen ist?

Update: Habs gefunden, betrifft aber nicht den deutschen Markt:
https://www.sigma-foto.de/sigma/news/de ... dg-dn-con/



rush
Beiträge: 15024

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von rush »

Betrifft den Deutschen Markt nur deswegen nicht weil bisher faktisch noch nichts ausgeliefert wurde bis auf eine homöopathische Erstdosis oder womöglich Grauware ;-)
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2424

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von MrMeeseeks »

Und genau so steht es in der Sigma Pressemitteilung. Keine Ahnung was da dein";-)" bedeuten soll wenn du nur eine Tatsache wiederholst.



rush
Beiträge: 15024

Re: Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar

Beitrag von rush »

Du hast ja offenbar schon eins obwohl laut Sigma noch keine in Deutschland verkauft wurden... So ganz stimmt die Aussage von Sigma daher also nicht - außer Du hast deines auf anderen Wegen bezogen und Glück gehabt mit der höheren Seriennummer. Be Happy - alles gut.

Interessiere mich ja selbst für das Objektiv, nur eben in der Emount Ausführung.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13