Sony Forum



Sony PMW-F3: ECS & Objektiv



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
arf
Beiträge: 16

Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von arf »

Hallo,

ich benötige die Fähigkeit, beliebige Frequenzen einstellen zu können bei den Verschlusszeiten, um ein Sammelsurium von Röhrenbildschirmen filmen zu können. Die PMW-F3 kann das („Extended Clear Scan“, ECS), allerdings steht im Handbuch nicht, wie man es genau einstellt.
ECS (Extended Clear Scan) mode
Specify the shutter speed by frequency. This mode may be used to shoot the monitor screen eliminating horizontal bands.
… sagt das Handbuch (S. 51) und ist ein wenig dürftig dabei. „Specify“, okay – aber wie genau? Muß ich jeden Frequenzschritt einzeln setzen und „bestätigen“, um dann das Ergebnis zu sehen, oder kann ich (wie bei meiner Canon XH-A1s) mit einem Scrollrad „live“ durchscrollen und sehen, wie die Balken auf dem Bildschirm verschwinden?

Und – gibt’s für den Nahbereichseinsatz ein empfehlenswertes günstiges Kit-Objektiv, womöglich mit Wipptastenunterstützung/Motorzoom?

Grüße
Götz



Jott
Beiträge: 22833

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von Jott »

So weit ich mich erinnere (die Kamera ist ein Oldie), Scrollrad und direkte Anzeige.

Objektive: da passt so gut wie gar nichts, die Kamera hat einen Exoten-Mount. Vorsicht.

Wieso nicht einfach stattdessen eine EX1?



rush
Beiträge: 15066

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von rush »

An die F3 lässt sich ziemlich viel adaptieren... Ich hatte seinerzeit verschiedene Nikkore problemlos manuell angeflantscht und verwendet.

An den ECS kann ich mich auch nicht mehr im Detail erinnern.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22833

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von Jott »

Die technisch ähnliche EX1 (auch mit ECS) ist deutlich billiger zu haben und hat - tadaa - die gewünschte Motorzoom-Optik gleich eingebaut.



arf
Beiträge: 16

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von arf »

Die EX-1 hatte ich auch im Blick (wie auch die PMW-200E), ich dachte aber von den Specs, dass die F3 einen Tupfen besser ist als die EX-1.



Jott
Beiträge: 22833

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von Jott »

Der Tupfen wäre für deine Zwecke völlig irrelevant.



arf
Beiträge: 16

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von arf »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 26 Mär, 2021 12:01 Der Tupfen wäre für deine Zwecke völlig irrelevant.
;-) Premature optimization is the root of all devil, ich weiß, ich weiß.



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von ruessel »

Wenn schon, dann: EX-1R
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22833

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von Jott »

Warum? Ich hab's gerade noch mal nachgelesen, ich sehe keine Änderung von EX1 zu EX1R, die für die Aufgabenstellung relevant wäre. Egal, wir sind alle Erwachsene und kommen selbst dahinter, was wir brauchen.



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von ruessel »

Die EX1R hat über 10 Verbesserungen erhalten. Auch wichtige, damit die Kamera überhaupt auf einem Stativ fest hält...... ich habe mit beiden gedreht.
Gruss vom Ruessel



markusG
Beiträge: 5225

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von markusG »

arf hat geschrieben: ↑Fr 26 Mär, 2021 11:07 Die EX-1 hatte ich auch im Blick (wie auch die PMW-200E), ich dachte aber von den Specs, dass die F3 einen Tupfen besser ist als die EX-1.
Kann das sein dass du die F3 mit der EX3 verwechselst? :D

Für den FZ mount gab es von Sony das Sony SCL-Z18X140, aber viel Spaß das hierzulande zu finden...



arf
Beiträge: 16

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von arf »

Danke allen Teilnehmenden, auch wenn ich immer noch nicht weiß, ob ich mich durch die Frequenzen durchscrollen kann. Hach, ist wie früher im Usenet ;-)



Jott
Beiträge: 22833

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von Jott »

Bei allen Sony-Kameras mit ECS, bei denen ich das seinerzeit jemals gebraucht und verwendet hatte, ging das natürlich via Scroll-Rad und sofortiger Sichtbarkeit. Alles andere wäre ja sinnlos.

Verifizieren musst du das letztlich aber selbst, wir reden von sehr alten Kameras. Vielleicht meldet sich ja ein Besitzer. Zum Beispiel der mit dem Ballhaus-Exemplar neulich.



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von ruessel »

wir reden von sehr alten Kameras.
und jeder Fotoapparat in der 300,- Klasse macht im Bild qualitativ bessere Aufnahmen.
Gruss vom Ruessel



arf
Beiträge: 16

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von arf »

Jott hat geschrieben: ↑Sa 27 Mär, 2021 08:05 Bei allen Sony-Kameras mit ECS, bei denen ich das seinerzeit jemals gebraucht und verwendet hatte, ging das natürlich via Scroll-Rad und sofortiger Sichtbarkeit. Alles andere wäre ja sinnlos.
Bei der aktuellen Blackmagic Pocket Camera soll’s dem lesen nach genau so sein, dass man nicht „durchscrollt“, sondern eingeben muss.



arf
Beiträge: 16

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Beitrag von arf »

ruessel hat geschrieben: ↑Sa 27 Mär, 2021 08:50
wir reden von sehr alten Kameras.
und jeder Fotoapparat in der 300,- Klasse macht im Bild qualitativ bessere Aufnahmen.
Welcher neue Fotoapparat für 300€ kann ECS, und kann länger als 30min Video (am Stück) aufzeichnen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28